Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
okayokay: und was wäre ohne die unterstützung von verschieden gruppen passiert. einverstanden?
... Wichtiger war aber wohl die Initiative von freelans ...
Einfach weiter fotografieren, beim Präsentieren sollte man dann mit groben Pinsel diese Sehenswürdigkeiten einfach möglichst hässlich übermalen und diese Bilder dann zu Tausenden in alle möglichen Kommunikationskanäle im Netz stellen.![]()
Die war nettes Beiwerk und Unterstützung...
Wichtiger war aber wohl die Initiative von freelans
mit Pressefotografen sollte man es sich als Politiker nicht verscherzen.
hätte es schon früher eine solche Regel gegeben .
Sie wären zu einem großen Teil wohl nicht entstanden und würden einen enormen
Kulturverlust bedeuten wie man es heute schon bei der sogenannten “Sreetfotografie”
beobachten kann , da es auch dort sehr schwer geworden ist ungestellte authentische
Gerade unterschrieben und so begründet :
Ich denke es würde einen großen Dokumentationsverlust für künftige Generationen
bedeuten wenn man es den Fotografen erschwert ihre eingefangenen Lichtreflexionen
( Fotos ) zu veröffentlichen .
Praktisch hätte das Gesetzt aber wie erwähnt mMn massive Auswirkungen auf die touristische Attraktivität bestimmter Orte.
LG
Frederica
Darf ich anschließend keines meiner dort entstandenen Fotos veröffentlichen, ist die Stadt für mich im Vorfeld bereits genauso gestorben wie bspw. heutzutage schon jeder Tierpark, in dem ich um eine Veröffentlichungserlaubnis betteln muß.Was hat dieses Gesetz z.B. für Auswirkungen auf die touristische Attraktivität von Paris, Rom, Venedig oder Florenz?
Das eigentliche Kernproblem ist die zunehmende Rechtsunsicherheit, die durch derartige Gesetzsgebungen erzeugt wird. Sowas gehört nicht mal diskutiert, sondern auf einen Müllhaufen.Ich denke es würde einen großen Dokumentationsverlust für künftige Generationen bedeuten
Sodala, ich hab mal an meine zuständige Europaparlamentsabgeordnete Monika Hohlmeier geschrieben und meine Bedenken geäußert.
Hier ihre Antwort:
Darf ich anschließend keines meiner dort entstandenen Fotos veröffentlichen, ist die Stadt für mich im Vorfeld bereits genauso gestorben wie bspw. heutzutage schon jeder Tierpark, in dem ich um eine Veröffentlichungserlaubnis betteln muß.
Bislang gab es aber auch keinen so klaren Gesetzestext. Und nur weil es die Panoramafreiheit in FR und IT nicht gibt muß das nicht zwangsläufig bedeuten, daß Ansprüche von Gebäudeinhabern, Architekten oder sonstwem bestehen. Genaue Angaben konnte bislang niemand beisteuern ab wenn man tatsächlich zu Zahlungen verpflichtet wäre.In Frankreich und Italien gab es noch nie Panoramafreiheit. Und? Hat das irgendwelche Auswirkungen gehabt?
Wo bitte soll ich Infos finden, daß jemand abgemahnt und zu Schadensersatzleistungen verdonnert wurde, weil er unbetrittenes geltendes Recht gebrochen hat. Das sind keine Dinge die man laut in die Gegend posaunt. Und bei großen Bildagenturen wirst Du solche Fotos vermutlich nicht finden, weil die sicher schneller Post vom Anwalt bekommen als irgendsoein anonymer Blogger, von dem niemand brauchbare Kontaktdaten finden kann. Da wird man sich der Einfachheit halber in manchen Fällen darauf beschränken, den Provider anzuschreiben und das Foto löschen zu lassen. Und dann gibts auch Internetseiten mit exotischen TLDs, wo den Abmahnwütigen schon vorher klar ist, daß sich der Aufwand nicht rechnet.Wirf mal die Suchfunktion an und schau mal, wie viele Fotos vom beleuchteten Eiffelturm im Internet herumgeistern. Angeblich ist das ja sooo streng verboten. Nenne mir einen konkreten Fall, in dem es hier zu Problemen kam...
In Frankreich und Italien gab es noch nie Panoramafreiheit. Und? Hat das irgendwelche Auswirkungen gehabt? ...