• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unendlich-Einstellung wird nicht erreicht!

apfelsaft

Themenersteller
Guten Abend,
Nun wende ich mich mal wieder ans Forum, nachdem ich mit der Suchfunktion nichts passendes gefunden habe.
Ich habe mir vor kurzem hier im Forum gebraucht eine k5 gekauft und bin auch so weit zufrieden.
Nach einiger Zeit stellte ich dann fest, dass einige meiner manuellen Objektive bei Unendlich-Einstellung nicht wirklich auf unendlich fokussieren, sondern davor. Bei meiner K10d hatte ich diese Probleme nie. Bei meinen AF-Objektiven trat das Problem nicht auf, weil sie sich auch über die Unendlich-Markierung hinaus drehen lassen.
Hab mir erst keine großen Gedanken gemacht, dachte, dass seien normale Toleranzen, gerade bei den alten Objektiven.
Nun habe ich mir aber ein DA 40 limited zugelegt, bei dem das Problem auch auftritt. Dieses Objektiv lässt sich nicht weiter als bis zur Markierung drehen, entfernte Motive bleiben bei offener Blende unscharf, erst bei 5,6 geht es so allmählich.
Könnte es sein, dass an der Kamera etwas nicht stimmt. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht. Kann man sowas zu einem einigermaßen humanen Preis reparieren lassen?
Viele Grüße
 
Die letzte Frage wird dir nur der Service beantworten können. Das klingt ja, als ob das Auflagemaß nicht stimmen würde ... ob man den Sensor überhaupt in dieser Richtung justieren kann und die Mattscheibe dann dementsprechend auch?

Blöde Frage: Das Bajonett sitzt fest in der Kamera? Der Spiegelkasten, der dieses trägt, ist nämlich meines Wissens aus Kunststoff ...
 
Ist zufällig die allgemeine AF-Feinkorrektur auf Anschlag gestellt?
Und das erklärt, warum zwar offenbar keine allgemeinen Defokusunschärfen beim AF auftreten aber bei manchen Objektiven am mechanischen Anschlag weit entfernte Objekte nicht scharf werden? Vorangig manuelle Objektive und welche mit recht geringem/keinem Overhead bezüglich ihrer Unendlichkeitsstellung?

Ich schließe mich Austro an, das riecht gewaltig nach zu langem Auflagemass. Wenn AF-Modul und Mattscheibe ebenso betroffen sind müsste im schlimmsten Fall wohl das gesamte Bajonett remontiert und der Abstand justiert werden. Das ist ein bisschen aufwändiger als die üblichen Justagen auf der optischen Bank, bei denen ja nur Werte in Kamera/Optik geändert werden. Mit etwas Glück aber vielleicht auch nur ein kleiner Montagefehler, den Pentax auf Kulanz reguliert weil offensichtlich bei Kauf schon vorhanden.

mfg tc
 
t eine k5 gekauft und bin auch so weit zufrieden.
Nach einiger Zeit stellte ich dann fest, dass einige meiner manuellen Objektive bei Unendlich-Einstellung nicht wirklich auf unendlich fokussieren, sondern davor. Bei meiner K10d hatte ich diese Probleme nie. (...)

Nun habe ich mir aber ein DA 40 limited zugelegt, bei dem das Problem auch auftritt. Dieses Objektiv lässt sich nicht weiter als bis zur Markierung drehen, entfernte Motive bleiben bei offener Blende unscharf, erst bei 5,6 geht es so allmählich

Zum ersten Absatz hab ich keine wirkliche Erklärung, es sein denn, ich verstehe es falsch.

Das was du im zweiten Absatz beschriebst ist völlig normal und auch gut so. Moderne AF Objektiv sind am Anschlag selten scharf. Die optimal Schärfe muss etwas davor sein, damit das Objektiv nicht immer anschlägt bei Auto-Fokus. Mit AF Objektiven manuell einfach auf "Unendlich" stellen, wenn weit entferntes scharf sein soll, das funktioniert nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moderne AF Objektiv sind am Anschlag selten scharf. Die optimal Schärfe muss etwas davor sein, damit das Objektiv nicht immer anschlägt bei Auto-Fokus.
Das ist dem TO durchaus bewusst:
Bei meinen AF-Objektiven trat das Problem nicht auf, weil sie sich auch über die Unendlich-Markierung hinaus drehen lassen.
Beim DA40 verhält es sich nun eben nicht so und genau das verursacht ja erst das Problem (analog zu den manuellen Objektiven, deren Anschlag zumeist auch die korrekte Unendlichstellung darstellt).
Nun habe ich mir aber ein DA 40 limited zugelegt, bei dem das Problem auch auftritt. Dieses Objektiv lässt sich nicht weiter als bis zur Markierung drehen...

mfg tc
 
Ich glaube fast, daß der TO auf unendlich einstellt und weil das Bild dann unscharf ist, glaubt er, er müsse noch weiter drehen, dabei liegt unendlich ein winziges Stück VOR unendlich. Auch bei meinen Limiteds.
Gruß, K.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach mal mit LiveView scharfstellen. Klappt es hier liegt keine mechanische Beschränkung vor. Schlagen verschiedene Objektive auch hier erfolglos gegen den Endanschlag stimmt an der Kamera massiv irgendetwas nicht.
 
Hallo, ich möchte mich nochmal kurz zurückmelden, Danke erstmal für die vielen Antworten.
Wahrscheinlich stimmt wirklich etwas mit dem Auflagemaß nicht. Bei Unendlich-Anschalg mit dem Limited wurden Objekte weiter im Vordergrund scharf.
Ich habe beim Pentax Sevice angerufen, dorft wurde bezüglich einer Reparatur von ca. 100Euro ausgegangen.
Ist natürlich sehr ärgerlich. Ich hatte die Kamera vor etwa einem Monat hier im Forum gekauft und den Fehler nicht gleich bemerkt.
 
Ich habe beim Pentax Sevice angerufen, dorft wurde bezüglich einer Reparatur von ca. 100Euro ausgegangen.
Ich würde nicht nur den Service fragen sondern auch direkt mal bei Pentax in Hamburg anklingeln und freundlich! anfragen wie es denn mit einer Kulanzreparatur aussieht. Immerhin ist es sehr unwahrscheinlich (bis komplett ausgeschlossen), dass ein Fehler im Auflagemass bei der Auslieferung noch nicht bestand. Das ist eben nur beim Vorbesitzer nicht aufgefallen weil alle verwendeten Objektive das ausgleichen konnten.

mfg tc
 
Wahrscheinlich stimmt wirklich etwas mit dem Auflagemaß nicht. Bei Unendlich-Anschalg mit dem Limited wurden Objekte weiter im Vordergrund scharf..
Im Unendlich ANSCHLAG sind die Limiteds und diverse andere AF Objektive NIE im Unendlich Anschlag scharf! Wo bei Unendlich Anschlsg "scharf" ist, ist egal, denn die Limiteds soll man NICHT im Unendlich-Anschlag betreiben!

Ich habe weiterhin die Vermutung, wie klaramus auch, dass der Fehler beim Anwender liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Unendlich ANSCHLAG sind die Limiteds und diverse andere AF Objektive NIE im Unendlich Anschlag scharf! Wo bei Unendlich Anschlsg "scharf" ist, ist egal, denn die Limiteds soll man NICHT im Unendlich-Anschlag betreiben!
Im speziellen Fall wäre die korrekte Position aber HINTER dem Anschlag. Soll man die Limiteds denn DA "betreiben"?

Ich habe weiterhin die Vermutung, wie klaramus auch, dass der Fehler beim Anwender liegt.
Ich habe weiterhin die Vermutung, dass du damit gewaltig daneben liegst (zumindest solange du mit "Anwender" dich nicht selbst meinst :rolleyes:).

mfg tc
 
Nach dem hier fleißig die Haare gespalten werden, hätte ich dann gerne mal mathematisch errechnet die exakte Einstellentfernung in Metern für "unendlich" für folgende Brennweiten: 30 / 50 / 100 / 300. :angel:
 
Im speziellen Fall wäre die korrekte Position aber HINTER dem Anschlag. Soll man die Limiteds denn DA "betreiben"?


Ich habe weiterhin die Vermutung, dass du damit gewaltig daneben liegst (zumindest solange du mit "Anwender" dich nicht selbst meinst :rolleyes:).

mfg tc

Könnte sein :o Für MICH heiß "Unendlich-Anschlag", dass der Fokusring bis zum Anschlag gedreht ist - und apfelsaft schreibt : "Bei Unendlich-Anschalg mit dem Limited wurden Objekte weiter im Vordergrund scharf." Sollte dem so sein, liegt ein Bedienfehler vor, in dieser Stellung ist es egal, ob und wo es scharf ist, denn diese Stellung ist nicht zum fotografieren gedacht.

Sollte dem nicht so sein, verwendet apfelsaft schlicht Begriffe, die ich so in diesem Zusammenhang nicht verwenden würde, bzw. Beispielfotos zur Hilfe nehmen würde.

Wenn der Autofokus auf "unendlich " fokussiert, könnte man den Ring noch etwas weiter drehen, das ist aber NICHT der "Anschlag". Ist also damit gemeint, dass der Autofokus auf Unendlich fokussiert, so dass der Ring NICHT im Anschlag ist, also theoretisch korrekt fokussiert ist, und es ist der Vordergrund schärfer, ja, dann liegt ein Fehler vor der NICHT vom Bediener ausgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für MICH heiß "Unendlich-Anschlag", dass der Fokusring bis zum Anschlag gedreht ist - und apfelsaft schreibt : "Bei Unendlich-Anschalg mit dem Limited wurden Objekte weiter im Vordergrund scharf." Sollte dem so sein, liegt ein Bedienfehler vor[...]

Nein. Sollte dem so sein, gibt es definitiv ein Problem mit der Kamera oder den Objektiven. Da das Problem nur an dieser einen Kamera auftritt, liegt der Verdacht nahe, dass die Kamera schuld ist. Übrigens war auch von manuellen Objektiven die Rede. Bei denen stimmt die Unendlichstellung genau, sofern das Objektiv richtig justiert ist.
 
"Bei Unendlich-Anschalg mit dem Limited wurden Objekte weiter im Vordergrund scharf." Sollte dem so sein, liegt ein Bedienfehler vor, in dieser Stellung ist es egal, ob und wo es scharf ist, denn diese Stellung ist nicht zum fotografieren gedacht.

Unsinn! Der hier vorliegende Fehler ist kein Bedienfehler, sondern ein Denkfehler. Und der befindet sich ganz offensichtlich irgendwo zwischen Deinem Monitor und Deiner Rückenlehne.

Wenn bei einer Objektiv/Kamera Kombi am Unendlichkeitsanschlag des Objektivs der Fokuspunkt _vor_ unendlich liegt, kann die Ursache ausschließlich ein Defekt dieser Kombi sein, da damit nämlich niemals eine Verlagerung des Fokuspunktes auf einen weiter entfernten Abstand möglich ist.

cv
 
Sollte dem so sein, liegt ein Bedienfehler vor, in dieser Stellung ist es egal, ob und wo es scharf ist, denn diese Stellung ist nicht zum fotografieren gedacht.
Ich habs dir ja schon mal geschrieben. Du übersiehst einfach, dass es ausgerechnet mit den Objektiven auftritt die einen geringen oder gar keinen overhead hinter der Unendlichstellung haben. Das ist genau verkehrt herum, eben diese Objektive sollten bei "Bedienfehlern" den Effekt ja deutlich weniger (oder gar nicht zeigen) wie die normalen AF-Objektive.
Und spätestens mit der Info, dass selbst auf Anschlag fokussierte Optiken VOR unendlich scharf stellen, sollte klar sein wie wenig Sinn es macht noch weiter davor zu fokussieren um dann weiter hinten raus kommen zu wollen. Das sollte selbst dir einleuchten...

mfg tc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten