.
Auf die ganzen Postings mangels Verständniss gehe ich bewusst nicht ein.
Die wenigsten werden Edward Steichen kennen.
Auch die Holga Kamera wird den wenigsten geläufig sein.
Google hilft.
In beiden Fällen entstehen aber Aufnahmen die leben und deshalb in Galerien stehen.
Mit der aktuellen Technik entstehen 99,9% ausschliesslich tote Bilder.
Das maximal mögliche ist heutzutage noch eine Aussage in ein Bild zu kreieren.
Aber, etwas fehlt, die Bilder sind irgendwie, wie chemisch gereinigt.
Früher war Aussage und etwas weiteres möglich das ich nicht in Worte fassen kann.
Das fehlt mir heute.
Es ist deutlich mehr was mir fehlt, nicht nur das Film Korn.
Ein oder 2 der gezeigten Bilder deuten es an, haben es mehr wie die restlichen.
Wer Steichen und Holga nicht kennt und versteht, tut sich schwer das zu sehen, 99%
------------------------------
Kunst ist verstehen.
Nix verstehen ist keine Kunst.
------------------------------
Makrologe 7-2009
Insofern ein oder 2 der Bilder etwas ganz besonderes sind.
husselpussel, du solltest versuchen dich hinein zu denken.
Wenn du soweit bist arbeitest du auch in s/w mit mehr Kontrast.
Ausserdem, du solltest langfristig einige tausend dieser Bilder machen.
Unter verschiedenen Umständen, Licht, Wasserarten, Stimmungen, Orten, usw.
Die Chancen damit etwas Sensationelles zu schaffen, halte ich für umgekehrt proportional x1000 zur Meinung der meisten hier.
Grüße
Mike
Auf die ganzen Postings mangels Verständniss gehe ich bewusst nicht ein.
Die wenigsten werden Edward Steichen kennen.
Auch die Holga Kamera wird den wenigsten geläufig sein.
Google hilft.
In beiden Fällen entstehen aber Aufnahmen die leben und deshalb in Galerien stehen.
Mit der aktuellen Technik entstehen 99,9% ausschliesslich tote Bilder.
Das maximal mögliche ist heutzutage noch eine Aussage in ein Bild zu kreieren.
Aber, etwas fehlt, die Bilder sind irgendwie, wie chemisch gereinigt.
Früher war Aussage und etwas weiteres möglich das ich nicht in Worte fassen kann.
Das fehlt mir heute.
Es ist deutlich mehr was mir fehlt, nicht nur das Film Korn.
Ein oder 2 der gezeigten Bilder deuten es an, haben es mehr wie die restlichen.
Wer Steichen und Holga nicht kennt und versteht, tut sich schwer das zu sehen, 99%
------------------------------
Kunst ist verstehen.
Nix verstehen ist keine Kunst.
------------------------------
Makrologe 7-2009
Insofern ein oder 2 der Bilder etwas ganz besonderes sind.
husselpussel, du solltest versuchen dich hinein zu denken.
Wenn du soweit bist arbeitest du auch in s/w mit mehr Kontrast.
Ausserdem, du solltest langfristig einige tausend dieser Bilder machen.
Unter verschiedenen Umständen, Licht, Wasserarten, Stimmungen, Orten, usw.
Die Chancen damit etwas Sensationelles zu schaffen, halte ich für umgekehrt proportional x1000 zur Meinung der meisten hier.
Grüße
Mike
Zuletzt bearbeitet: