@TO
Du weißt aber schon, dass das ein generelles Problem hochöffnender Objektive an hochauflösenden Sensoren ist, die "weiche" Abbildung bei Offenblende?
Jetzt können wir lange philosophieren über Gauss-Typen, Korrektur der Farblängsfehler und ungünstigen Strahlenverlauf bei Offenblende, Wechselwirkung mit der Phasen-AF-Optik und/oder den Mikrolinsen auf dem Sensor etc. etc.
Und: Je näher man rankommt desto stärker fällt diese Eigenschaft überdies ins Gewicht, weil normale Nicht-Makro-Objektive normalerweise nicht für den Nahbereich korrigiert sind.
Ich wette, Du schickst das 1.4/50er 10 Mal ein und bekommst 10 Mal ein anderes Objektiv mit genau den selben Abbildungseigenschaften. Auch der Griff zum teureren 1.2/50er hilft nicht weiter, das ist laut Tests nämlich noch "unschärfer". Lies zB mal
diesen Test.
Nur Abblenden hilft weiter. BTW sind die Objektive auch meist nur für die sog. nützliche Blende kalibriert...
Also: Wenn AF-Test, dann mit einem größeren Chart auf weitere Entfernung (>3m) und bei Blenden 4 - 8. Erst wenn dann der Fokus deutlich aus der Mitte liegt, dann sollte man Kontakt mit dem Service aufnehmen.