• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Und wieder ein 20D Backfocus-Opfer

wydmuch

Themenersteller
Backfocus bei EF-S 17-85

:mad:
:mad:
Nein, ich gehöre nicht zu den Leuten, die die 20D ausgepackt und erstmal tot getestet haben, bis sie das Haar in der Suppe fanden!
Im Gegenteil, mir ist bei den letzten Shootings aufgefallen, dass bei Porträt die Knackschärfe in den Augen fehlt und ich oft mit PS nachbessern mußte.
Um der Sache auf den Grund zu gehen, haben ich neben dem Schrauben- und Zollstocktest noch diverse andere Objekte mit Offenblende und geringen Motivabstand abgelichtet.
Das Ergebnis war mit dem EF-S 17-85 und dem 70-300 DO IS immer dasselbe. Der von der Kamera scharfgestellte Bereich des Zentralsensors war bei allen Programmen 1 bis 2 Zentimeter nach hinten versetzt. Und das bei verschiedenen Brennweiten, Motiven und Lichtquellen. SUPER!

Bei test1 habe ich auf die "15" focussiert, bei test2 auf das "S", beim Schraubentest auf die mittlere Schraube und bei Yasmin natürlich auf die Augen!

Ciao Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem ist ja nicht viel mehr hinzuzufügen, Du kannst das sicherlich zu 100% beurteilen. Tja, einschicken und dran glauben, dass die nächste so gut ist wie z.B. meine 20D.
 
Ok, habe gerade auf Firmware 1.1 upgedated, leider keine Änderung, auch wenn ich es mir gewünscht hätte...
 
Bin am Wochenende ebenfalls Backfocus Opfer geworden. Habe meinen ganzen Objektivpark durchgetestet. Hat eigentlich alles bestens geklappt. Nur bei meinem neuen 24-70L habe ich einen leichten Backfocus festgestellt. War am Anfang etwas Skeptisch das ich nicht so pingelig sein sollte, aber dann habe ich gesehen das mein Sigma 70-300 ein besseres Bild liefert als das 24-70 um 1264?. Das kann es ja wohl nicht sein. Heute war ich bei der Fa. Teletek in Wien (Canon Servicestelle) und der Techniker meinte es könnte auch an der Kamera liegen. Das wäre blöd weil dann meine restlichen Objektive unscharf wären wenn er die Kamera auf das 24-70 einstellt. Er meinte dann müßte man alle Objektive nachjustieren. Der Techniker konnte sich dann erweichen lassen und hat meine 20D am Referenz Objektiv von Teletek getestet. Die Kamera ist in Ordnung. Musste sie aber trotzdem zusammen mit dem 24-70 da lassen. Ich hoffe am Donnerstag kann ich beide wieder abholen.
Hat eigenlich wer Ahnung wie die Nachjustirung eines Objektives funktioniert? Muss das Objektiv dazu zerlegt werden? Wäre interessant wie das geht.

Gruß Tom
 
Meine letzte Hoffnung war, dass es an den Hama UV-Filtern liegen könnte, die ich ständig montiert habe. Aber auch ohne diese Filter liegt der Fokus falsch :(

Dann werde ich wohl schweren Herzen ne Weile auf die 20D verzichten müssen und sie zum Kalibrieren abgeben.

Ciao Marco
 
Habe nun mein Ojektiv wieder. Habe gestern wieder mal getestestet. Leider hat sich nicht viel verändert. Bin sehr verärgert und werde am Montag wieder hinfahren. Kann jedes mal quer durch Wien fahren.
Ich lade mal ein Testbild hoch. Die Rechte Flasche habe ich am Etiket mit dem AF anvisiert. Die Linke Flasche steht ca. 12cm dahinter. Die Gesamtdistanz beträgt ca. 2.5m.
Um eure Meinung wird gebeten.

Gruß Tom
 
tomturbo schrieb:
Hat eigenlich wer Ahnung wie die Nachjustirung eines Objektives funktioniert? Muss das Objektiv dazu zerlegt werden? Wäre interessant wie das geht.

Gruß Tom

Die Frage würde mich auch interessieren.

1. Wie jusitiert Canon ihre Objektive? An welchem Referenzobjekt witd justiert?i

2. Wie halten es Sigma oder Tamron mit deren Objektiven?
 
tomturbo schrieb:
Habe nun mein Ojektiv wieder. Habe gestern wieder mal getestestet. Leider hat sich nicht viel verändert. Bin sehr verärgert und werde am Montag wieder hinfahren. Kann jedes mal quer durch Wien fahren.
Ich lade mal ein Testbild hoch. Die Rechte Flasche habe ich am Etiket mit dem AF anvisiert. Die Linke Flasche steht ca. 12cm dahinter. Die Gesamtdistanz beträgt ca. 2.5m.
Um eure Meinung wird gebeten.

Gruß Tom

Sieht schlecht aus, schicks zur GIMA nach München, da wirst du geholfen :D
 
Tja Tom,
damit sitzen wir im gleichen Boot und haben exakt die gleiche Fehlererscheinung, nur dass bei dir der Focus noch weiter daneben liegt als bei mir.
Das du ja andere Objektive verwendest , als ich, kann es wirklich nur am schlecht kalibrierten Body liegen.
Ich habe schon kurz vor Weihnachten einen Tag frei genommen und werde nach Willich fahren. Mal sehen, was die dort sagen. Ich kann denen den Fehler mit einem Zollstock direkt auf der Kundentheke reproduzieren.
Zur Zeit bleibt mir nur die Nachschärfung in Photoshop.
 
depp123 schrieb:
Sieht schlecht aus, schicks zur GIMA nach München, da wirst du geholfen :D

Also München ist für mich nicht zuständig. Muss mich in Wien damit herumschlagen.

wydmuch schrieb:
...kann es wirklich nur am schlecht kalibrierten Body liegen

Meine anderen Objektive funktionieren prima. Habe nur mit dem 24-70 probleme. Damit kann es eigentlich nicht am Body liegen. Werde aber am Montag die 20D mitgeben. Das muss doch zum hinbekommen sein.

Gruß Tom
 
depp123 schrieb:
Das glaub ich nicht, du kannst es hinschicken wo du willst! WW warranty...zumindest aber Europa.

Also diese Action tue ich mir sicher nicht an. Das Objektiv ist nicht mal 2 Wochen alt. Entweder es wird getauscht oder ich verlange mein Geld zurück.

Heute wa ich bei der Fa. Teletek und habe die Justierung (Siehe Bild in den Postigs weiter oben) urgiert. Dort meinte der Techniker Es ist eben nicht mehr drinnen, es hat das bestmögliche aus dem Objektiv rausgeholt. Er kann für mich nichts mehr machen. Nicht schlecht die Firma, oder? Unter einem Canon L Objektiv um 1270? Stellt man sich eigentlich schon etwas anderes vor. Habe nun den Händler verständigt und Ihm um Stellungnahme gebeten.

Gruß Tom
 
Wieso wendest du dich nicht direkt an Canon in der Zetschegasse (23. bezirk) (oder so ähnlich..) Das ist quasi das "Willich" von Österreich. Genaue Adresse und Telefonnummern etc. auf der Canon Homepage.

Ich hatte einmal Kontakt mit denen, da waren sie sehr freundlich. Konnten mir zwar nicht helfen, aber immerhin... ;-)
 
Hi,

das Canon Service in der Zetschegasse ist nun das Servicecenter bei TeleTEK - die haben das Service von Canon übernommen !

lg
 
Habe irgendwo gehört das, das Service auch im Canon-Gebäude schon von einer Fremdfirma gemacht wurde. Die Schieben dann den schwarzen Peter hin und her. Canon sagt Service ist Bei Teletek. Teletek sagt sie können nichts machen, wenn Canon nichts macht. Über bleibt wie immer der Kunde. Aber ist ja fast überall so.

Gruß Tom
 
Hi,

ja - TeleTEK war vorher in der Zetschkegasse - sind aber jetzt wieder in die eigene Location (Eitnergasse) übersiedelt !

Aber was ich so gehört habe ist Canon Österreich recht kulant, wenn man direkt (= nicht über die Hotline) einen Beschwerdebrief verfasst !

Nur schade, dass es soweit kommen muss :-(

lg
 
Hallo an euch. Ich sage euch, ich glaube ich werde bald wahnsinnig. Habe heute einen neuen Testaufbau mit meinem 24-70 gemacht. Da sieht es wieder aus als würde alles passen. Die Bilder entstanden alle bei künstlicher Beleuchtung ohne Blitz. Die Bierflaschen mit Leuchtstoffröhre und die Bücher mit Hallogen-Deckenbeleuchtung. Kann es sein das auch das Licht den Focus negatic beeinflussen kann? Oder ob das Objekt genügend kontratreich ist?
Bei den Büchern finde ich es passt alles. Ich habe auf die Waagschalen von Justizia nit dem AF geziehlt. Das gelbe Buch steht 12cm hinter dem roten. Ich bin eigentlich mit diesem Ergebniss ganz zufrieden. Was meint Ihr. Ist übrigens ein 100% Crop. Die AUfnahmedistanz war ca. 2,5m bei 70mm Brennweite.
Gruß Tom
 
So, nachdem feststand, dass das 17-85 bei mir den Backfocus verursacht und z.B. das 50/1.8 knackscharfe Bilder liefert, habe ich das 17-85 in Willich abgegeben. Das Objektiv hat sich übrigends auf einer 20D eines Kollegen exakt gleich verhalten.
In 3 Wochen bin ich dann schlauer, ob es nach dem Justieren besser geht.
Ich halte euch auf dem Laufenden...
 
In solchen Fällen müsstest Du Deinen Threadtitel korrigieren, das schreckt ja sonst Schnellgläubige und Paniksäufer ab....eine 20D zu kaufen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten