• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Und sie dreht sich doch (Sternstrichspuren)

@wumi: :top: sehr geil!

ich hab mich auch mal an einem schonmal gezeigten Foto am Sternschnuppeneffekt versucht:


Startrail Shooting Star von Chill_Photo
 
mit einer Taschenlampe :D

war eine ITP C6 auf etwa mittlerer Leistung (ist stufenlos regelbar, drum kann ichs nicht genau sagen)
 
Ich hoffe, EBV-technische Zwischenfragen sind OK hier im Thread?

Ich habe mich gefragt, ob ihr beim Sternschnuppeneffekt in Photoshop die Deckkraft Ebene für Ebene manuell einstellt, oder ob es dafür die Möglichkeit gibt, eine Aktion zu erstellen? Ich habe jedenfalls in PS noch nichts gefunden, wie man in einer Aktion eine relative Änderung eines Wertes (hier Deckkraft) aufzeichnen kann. Ich hatte das bei meinem Bild weiter oben auch manuell gemacht, empfand das aber als extrem umständlich und fehleranfällig.

Bei der Animation von mir war das ja dagegen kein Problem - die Aktion lautet einfach "Modus Aufhellen, nächste Ebene, neuer Frame" (vorher alle Ebenen auf Modus Normal setzen) bzw. "Deckkraft 0, nächste Ebene, neuer Frame". Da braucht man nichts relatives einzustellen.
 
Ist das Programm noch so lieb, Handbetrieb bleibt Handbetrieb. ;)
Ja habe es auch noch von Hand gemacht. Eine Aktion müsste doch aber gehen, oder?
 
@toadyyy: cool - die Flugzeugspuren störn mich noch etwas. machen das ganze etwas unruhig mMn

Ich hab gestern den wolkenfreien Himmel auch wiedermal genutzt:

Sternwarte Linz
Normaler Startrail vs Sternschnuppenstartrail - was gefällt euch besser?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2535829[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo,

der Sternschnuppeneffekt hat schon was. Gefällt mir gut. Ich glaube aber, dass man sich ganz schnell satt sieht daran.

andi
 

unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio
Ich werde das nie kapieren, wieso man einen Beitrag, der direkt drüber steht und auf den per Quote-Tag sogar mit Link verwiesen wird, als Vollzitat inklusive der Bilder zitieren muss. :(


Definitiv der Linke. Der hat mehr Tiefe und nein ich finde nicht, dass man sich daran satt sehen kann. Das wäre ja bei sogenannten normalen Bilder das Gleiche. Daran kann man sich ja auch nicht satt sehen.;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen

Am Samstag bin ich auf diesen super Fred gestossen und war begeistert :eek: :top:
Glücklicherweise zeigten sich bei uns gestern Abend die Sterne und ich konnte meinen ersten Versuch starten!

Den Star Trail habe ich aus 85 Fotos zusammengesetzt, welche ich innerhalb einer Stunde gemacht habe.
(Ein Einzelbild von dieser Serie könnt ihr bei Interesse in meinem Anhang finden)

Mit dem Ergebnis bin ich fürs erste mal zufrieden. Natürlich hoffe ich jetzt auf euer Feedback, damit mein nächster Star Trail noch besser wird ;)
 
ich bin jetzt zwar nicht Profi hier und habs noch nicht selbst versucht, aber irgendwas hat dazu geführt, dass deine Trails Lücken haben. Es meldet sich aber bestimmt jemand der genau weiß warum, ich würde tippen mit der nächsten Aufnahme zu lange gewartet, aus welchem Geund auch immer. Selbst nicht passend ausgelöst oder zwischenzeitlich einen Dunkelbildabzug in der Kamera gehabt (Rauschreduzierung).
 
die Flugzeugspuren einfach rausstemepeln bei den Einzelbildern! ;)

so siehts schon ziemlich seltsam aus, mit den vielen Lücken.
Und für den Vordergrund findest du sicher auch noch was besseres :)

Für den ersten Versuch ist es aber schonmal ganz gut :top:
ein bisschen zu hell scheint es mir insgesamt und ich steh mehr auf einen kühleren Weißabgleich.
 
Sehr interessante Aufnahmen. Sind zwar nicht so mein Geschmack, aber das liegt auf keinem Fall an der Ausführung oder den Motiven, sondern einfach daran das mich die People Fotografie mehr interessiert.

Ist auf jedenfall beeindruckend!:top:
 
danke dir :)

mehr Tiefe seh ich zwar nicht - vllt kannst das kurz erläutern, was du genau meinst :top:
die beiden Bilder sind ja bis auf die Sternspuren ziemlich identisch
Mit Tiefe meine ich auch die Tiefe. Ich empfinde es schon fast asl 3D wie ein Trichter und das rechte ist richtig flach, wenn Du verstehst was ich meine.
 
achso, du meinst rein nur die Wirkung des Trails auf dich - okay :)

ich hab halt den "normalen" Startraileffekt schon etwas satt, die Schnuppen find ich erfrischender. Aber wahrscheinlich nur, weil ichs noch nicht so oft gesehn hab :)
 
Hier kam ja auch schon ein Weilchen nix mehr. Gut dass ich mich gestern mal 1,5 Stunden an den Tegeler See gestellt hab :D

60x90s
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2560974[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten