Hey,
hab es vor ein paar wochen in Schweden versucht, relativ wenig erfolgreich, lag aber auch daran, dass ich nur einen akku hatte, noch dazu schwach auf der brust...
Also bei mir hält ein Akku fast drei komplette Stunden
Jetzt geht es am samstag nach kroatien, da soll es nochmal versucht werden.
Ich habe dazu eine 550D, die frage ist jetzt nur, lieber 8mm Samyang oder ein 18-55mm Kit-Objektiv?
Welches ist dafür wohl besser geeignet? Würde auch versuchen, die hier gängigen 5min Belichtungszeit zu versuchen, gepaart mit niedriger ISO (max 800, klingt das gut?)
Daniel
Hi Daniel!
Nimm das Fisheye!
Je mehr drauf ist, desto besser! Mit dem Kit kanns sein, dass der Mittelpunkt garnicht drauf ist, das ist dann immer ärgerlich.
Je nach Helligkeit so um F/5, 4min, Iso400
Ich geh nie über Iso400 für Startrails
Dem widersprech ich jetzt einfach mal
8mm sind zwar schön, aber es dauert einfach auch VIIIIEEEL länger bis sich Trails bilden.
Da Kroatien ja deutlich südlicher liegt, sollte es auch nicht sonderlich problematisch werden den Polarstern mit aufs Bild zu bekommen, denn dieser befindet sich ja immer ungefär in dem Winkel am Himmel (Altitude) wie der Breitengrad auf dem man steht
Abblenden würde ich auch nicht übermäßig. Die Hyperfokale Distance liegt bei 18mm und f3.5 bei ca 5m und bietet Schärfe im Bereich von 2,5m bis unendlich. Was will man mehr?!

Also wenn abblenden, dann nur ein bisschen um die Performance des Objektivs zu verbessern.
Und das Thema ISO ist eigentlich beliebig. Je mehr Bilder du machst, desto uninteressanter wird das Rauschen, da es beim Verrechnen am Ende eh gemittelt wird. Je höher du mit der ISO gehst, desto mehr Sterne kannst du natürlich auch auf den Sensor bannen und um so intensiver werden die Spuren dann auch. Letztendlich kommt es ganz auf das Umgebungslicht drauf an und wie viele Bilder du machen möchtest.
Ich persönlich finde es immer ganz entspannt wenn ich nicht so viele Bilder machen muss und versuche Zeiten zwischen 5 und 10 Minuten pro Bild bei mindestens ISO400 zu erreichen.
Probiers einfach aus! Man kann eigentlich nicht viel falsch machen

(ausser zu große Lücken zwischen den Bildern zu lassen!!)
@ gili89
Wie immer sehr sauber!

Womit leuchtest du deine Vordergründe aus?
Anbei ein Bild aus 8x10min. Ausleuchtung mit dem iPhone Display auf halber Helligkeitsstärke

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2370920[/ATTACH_ERROR]