• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Und noch ein NY-Thread

stefan04

Themenersteller
Hallo alle zusammen,

mein erster richtiger Thread hier! Ich war die letzten zwei Wochen das erste mal in NY und dachte, das ist doch der richtige Anlass. Vorab, danke für die Inspiration an die User dacoco und mrprojazz, auch für die Idee mit dem "schattigen Rahmen" um die Bilder.

Die Exifs stecken in den Bildern drin und sollten per Exif Viewer o. ä. einsehbar sein. Falls darüber hinaus Fragen auftauchen, immer her damit. Dasselbe gilt für Feedback - ich bin noch nicht ganz ein Jahr dabei, da freu ich mich natürlich über jeden Hinweis.

Los gehts:

#1: Das altehrwürdige Plaza Hotel am rechten unteren Rand des Central Parks, gespiegelt im Solow Building. Dieses hat übrigens ein "Partnergebäude" in Berlin mit einem fast identischen Look - liegt wohl am identischen Architekten!
IMG_8022%20copy.jpg



#2: Das Flatiron Building mit einem Stückchen vom Metropolitan Life Insurance Tower. Eigentlich hatte ich eine Frontalansicht vom Flatiron Building im Auge gehabt, dafür bin ich aber wohl zur falschen Uhrzeit aufgelaufen - die Schatten waren schon sehr extrem. Bei der Gebäudeform eigentlich auch kein Wunder.
IMG_9295%20copy.jpg



#3: Rüber zum Times Square. Durch die nicht ganz so hohe Verschlusszeit kommt meiner Meinung nach der Kontrast zwischen den gemächlich dahinschlendernden Elmo und Krümelmonster und der New Yorkerin im typischen Gänsemarsch ganz schön rüber.
IMG_8188%20copy.jpg



#4: Grand Central Terminal. Kontrast, High Pass, Tiefen etwas rausgeholt. Kein HDR. Das fotografieren hier war übrigens kein Problem (Kamera auf die Balustrade legen). Ich war mehrmals da und wurde kein einziges mal von Sicherheitspersonal oder Polizei angesprochen.
IMG_9067-Bearbeitet%20copy.jpg



#5: Noch einmal GCT, im wahrsten Sinne des Wortes "aus der Hüfte geschossen" :D
IMG_8543%20copy.jpg



#6: Blick vom "Top Of The Rock" - viele sagen, das Rockefeller Center sei vom Ausblick her besser als das Empire State Building. Ohne auf letzterem drauf gewesen zu sein, gebe ich diesen Leuten einfach mal Recht. Sehr voll hier, wenn man den Sonnenuntergang mitnehmen will, sollte man genug Zeit einplanen. Ab der auf dem Ticket angegebenen Einlasszeit vergehen 30-45 Minuten, bis man dann auch wirklich oben ist. Und dann muss man sich auch erst einmal einen Platz besorgen - oft ist es ziemlich voll, gerade zum Sonnenuntergang. Dafür darf man aber so lange bleiben, wie man will.
IMG_8804%20copy.jpg



#7: Nach dem Rockefeller Center wollte ich der Radio City Music Hall um die Ecke einen kurzen Besuch abstatten. Auf dem Weg dorthin stand dieser Bus - das nennt man dann wohl Glück!
IMG_8964%20copy.jpg



#8: Und dann die Radio City Music Hall selbst:
IMG_8958%20copy.jpg



#9: Sehr lieb gewonnen habe ich die High Line. Egal, wann man drüber schlendert, irgendwas interessantes kriegt man immer vor die Linse. Hier haben wir einen Dirigenten beim stillen üben mit Kopfhörer.
IMG_8398%20copy.jpg



#10: Einen guten Ausblick hat man von dort auch auf die umliegenden Gebäude. 23 Street Ecke 10 Ave, hier sitzt unter anderem der US Postal Service drin.
IMG_9446%20copy.jpg



#11: Viel Street Art gibt es rund um die High Line. Oft machen damit kleine Galerien in den Gebäuden darunter auf sich aufmerksam.
IMG_9463%20copy.jpg



#12: Die Generalversammlung in der UNO - erinnert von den Formen her irgendwie ein wenig ans Grand Central Terminal, oder?
IMG_9024%20copy.jpg



#14: Immer wieder faszinierend finde ich, wie weit man auf den Avenues teilweise gucken kann. Blick von der Seilbahn nach Roosevelt Island auf die 1 Avenue. Ein bisschen auf retro getrimmt.
IMG_8523%20copy.jpg



#15: 9/11 Memorial. Sehr eindrucksvoll, sehr zu empfehlen. Eintritt ist frei, man muss sich nur vorher online anmelden und am Eingang eine Sicherheitskontrolle durchlaufen. Sobald die neuen Gebäude drumherum fertig sind, soll das Memorial zu allen Seiten hin offen sein. Ich muss sagen, ein bisschen komisch fand ich aber schon, wie manche Touristen sich gegenseitig dort abgelichtet haben, vor einem der Denkmal-Fundamente mit all den Namen der Opfer stehend und in die Kamera grinsend...naja, jedem das seine. Das Museumsgebäude mit seiner Glasfassade lädt jedenfalls zu diesem Motiv ein:
IMG_9411%20copy.jpg



#16: Ein Panorama darf dann auch nicht fehlen. Aufgenommen von der Uferpromenade des Brooklyn Bridge Parks. Sehr angenehm wenig los dort, wahrscheinlich darf man dort sogar ohne Permit ein Stativ benutzen. Neben mir stand ein Russe und hat Material für ein Time Lapse-Video gesammelt. Wer kein Stativ hat, benutzt halt einen der Betonpoller, die sind breit und eben genug. Als Unterlage fürs Objektiv eignet sich z. B. ein Speicherkartenetui o. ä. - so hab ich es gemacht.
pano%20Manhattan%20klein%20copy.jpg



#17: Irgendwann wurde es mir kalt und dann ging es mit der Subway (oder wie der NYer einfach nur schlicht sagt: mit dem Train) wieder zurück nach Manhattan ins Apartment. :D
IMG_8733%20copy.jpg



Ich hoffe, es gefällt! Immer her mit Feedback, Verbesserungsvorschlägen etc!

Oh, und ich habe etwas "typisch amerikanisches" in diesem Thread versteckt - wer drauf kommt, kriegt ein Bonbon! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Da NY noch ein großes Ziel von mir ist, kann ich mich an solchen Bildern nicht satt sehen :)
Wirklich tolles Material !!! :top:
 
Also ich seh keine Bilder :confused:
Ah,jetzt seh ich sie,tolle Serie.
Gefällt mir.
mfg Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Blumen :)

@Bowlingfish: nicht komplett kalt, aber auch nicht wirklich warm ;)

#18: Bildausschnitt und die Idee für die Bearbeitung habe ich mal ganz frech von hier geklaut - ich fand das Framing einfach so super dass ich mir gedacht hab "das Bild brauch ich auch, in groß!" Mir gefällt daran, das ist mir auch erst beim zweiten oder dritten Blick aufgefallen, wie der Himmel mit den Gebäuden einen "Pfeil" nach rechts oben bildet.
IMG_8070%20copy.jpg



#19: Ein japanischer Hipster...wo? Natürlich im Washington Square Park.
IMG_8591%20copy.jpg



#20: Schilderwald. So sehen die Eingänge zu den meisten öffentlichen Parkgaragen aus.
IMG_8200%20copy.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Serie!
Da hast Du klasse Bilder geschossen. Ich mag die 5 besonders gerne. Ich mag Schnappschüsse, und dieser ist besonders gelungen.
Besten Gruß
Wolfgang
 
Hi und "danke für die Blumen" in der Einleitung.

Meine Favs bisher: 5, 7, 14.
Generell mag ich NY-Bilder, die nicht immer die Klassiker zeigen (obwohl ich diese auch nicht verschmähe:)), sondern einfach eine besondere Atmosphäre vermitteln (ist dir bei der Momentaufnahme in der GCS #5 gut gelungen).
 
Wow, für mich sind das alles tolle Bilder...und ehrlich gesagt traue ich mich gar nicht, einen Favoriten zu küren. Ich hoffe, dass auch ich eines Tages so tolle Bilder machen kann. :top:
 
Schöne Aufnahmen :top:
Ich liebe diese Stadt und will umbedingt noch mal hin.
Im Eingangsbeitrag hast du erwähnt, dass du 2 Wochen dort warst. Hattest du eine Privatunterkunft oder kannst hier einen Tipp preisgeben, wie und wo man in NYC günstig übernachten kann mit Dusche und WC im Zimmer? Aber bitte nicht Carter Hotel in der 42. :evil:
 
Schöne Aufnahmen :top:
Ich liebe diese Stadt und will umbedingt noch mal hin.
Im Eingangsbeitrag hast du erwähnt, dass du 2 Wochen dort warst. Hattest du eine Privatunterkunft oder kannst hier einen Tipp preisgeben, wie und wo man in NYC günstig übernachten kann mit Dusche und WC im Zimmer? Aber bitte nicht Carter Hotel in der 42. :evil:

Danke!

Privat, mein Bruder arbeitet da, sorry ;)

Aber frag doch mal mrprojazz, der hatte meine ich ein Hotel in Brooklyn, was wahrscheinlich per se schon mal günstiger ist als Manhattan. Und wirklich lange braucht man mit der Subway nicht nach Manhattan.
 
Danke!

Privat, mein Bruder arbeitet da, sorry ;)

Aber frag doch mal mrprojazz, der hatte meine ich ein Hotel in Brooklyn, was wahrscheinlich per se schon mal günstiger ist als Manhattan. Und wirklich lange braucht man mit der Subway nicht nach Manhattan.

Naja, ein Versuch wars wert :evil:
Einen Tipp habe ich bereits auf Staten Island. An Brooklyn hatte ich auch schon gedacht. Am besten mit Blick auf die Brooklyn Bridge. Ich weiß jetzt nicht wieso, aber diese Brücke gefällt mir richtig gut. Sind die Sanierungsarbeiten dort eigentlich inzwischen abgeschlossen? Ich war Anfang Dezember 2010 dort.
 
Naja, ein Versuch wars wert :evil:
Einen Tipp habe ich bereits auf Staten Island. An Brooklyn hatte ich auch schon gedacht. Am besten mit Blick auf die Brooklyn Bridge. Ich weiß jetzt nicht wieso, aber diese Brücke gefällt mir richtig gut. Sind die Sanierungsarbeiten dort eigentlich inzwischen abgeschlossen? Ich war Anfang Dezember 2010 dort.

Ouh, Staten Island? Also quasi auf dem Land? :D Hm, das wär nix für mich, dann bist du ja komplett an die Fähre gebunden...die ist zwar kostenlos, aber auch nicht wirklich schnell, und nach der vierten Fahrt wird es wahrscheinlich eher langweilig...

Zur Brooklyn Bridge: die ist auf ca. 1/4 der Länge auf Manhattan-Seite noch teilweise eingepackt, das wirkt sich in erster Linie negativ auf den Fuß-/Fahrradweg aus. Davon sah aber alles ziemlich fertig aus, es gibt also mehr als genug Stellen mit tollem Blick.
 
Wirklich tolle Bilder! Mir gefällt, dass du Details rausgesucht hast. Obwohl ich vor zwei Monaten selbst zum ersten Mal dort war und auch die Standard-Sachen geknippst habe, wollte ich auch die Details raussuchen und da gibt es wirklich sehr viel zu sehen! Nur weiter so! Hoffe es kommen noch viele Bilder!

OT: Über Priceline kann man in Manhattan oft 3* und 4* Hotels für 70-90 Euro die Nacht buchen. Einfach etwas vorausplanen und dort mitbieten. Wenn Hilfe nötig ist, kannst du mich ruhig anschreiben.

Grüße,
 
So. Bevor hier ne ganz neue Jahreszahl davor steht, muss ich den Thread mal wiederbeleben. Hab ein bisschen rumgekramt und noch ein paar Bilder gefunden, die ich für zeigenswert hielt.

#21: Vom TOTR musste es natürlich auch ein Pano sein.
Pano_TOTR_2000px.jpg



#22: Ganz kurz war ich dann auch auf der Nordseite.
IMG_8819%20copy.jpg



#23: MoMA-Momentaufnahme.
IMG_9131%20copy.jpg



Guten Rutsch euch allen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten