• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Und noch ein Anfänger, der sich nicht entscheiden kann

@Hoofei
Die Canons haben alle keine Body IS, zumindest noch nicht.
Aber ein 70-200/2,8 von Sigma bekommt man schon für um die 500,- bis 600,-.
Also muss man sich doch schon ein paar Gedanken machen was wichtiger ist.
Kurze Verschlusszeiten und Freistellen gegen IS, AS, OS und sonst noch irgendwelche xyS.;)
 
Naja, da sich die meisten Einsteiger-Bodies im Schnitt um nicht mehr als 200-300 Euro im Preis unterscheiden, aber allein das Objektiv schon 500-600 Euro kostet, könnte ich mich schon entscheiden...und als Einsteiger allemal.

Kleinerer Body + bessere Linse ist mit Sicherheit ein gutes Stück teurer als etwas besserer Body mit Stabi + nicht so lichtstarkes Objektiv.

@Zita
Was hast du denn vor auszugeben? Kommt so ein gutes Objektiv für dich überhaupt in Frage oder ist das eher ein ferner Wunsch?
 
Na, ich wollte ja erst einmal einsteigen, mir Einstiegskamera kaufen, erst einmal mit einem ganz normalen Objektiv, und wenn ich mich dann "reingearbeitet habe" sicherlich auch ein besseres Objektiv.

Ausgeben wollte ich jetzt am Anfang erst einmal ca. 600-700 euro.
 
Na, das ist doch für den Anfang ein ganz stattliches Budget. Hast du mal darüber nachgedacht, etwas Gebrauchtes zu kaufen oder kommt das für dich nicht in Frage?

Bei dem, was du photographieren möchtest, solltest du auch nen recht großen Brennweitenbereich abdecken. Nichts ist ärgerlicher, als wenn du bald feststellst, dass dir im Weitwinkel- oder Telebereich plötzlich Brennweite fehlt.

Ich würde in ein Starterkit investieren. So schlecht, wie viele behaupten, sind die Objektive nicht und du bekommst sie meistens für einen recht kleinen Aufpreis mit dazu. Das Tele kannst du dir dann zusätzlich zulegen. Bei den preiswerten, sogenannten Immerdrauf-Objektiven (Brennweiten von Weitwinkel bis Tele, z.B 18-200mm) wäre ich eher vorsichtig. Da ist die Abbildungsleistung in den verschiedenen Brennweiten sehr unterschiedlich oder sie sind nicht bezahlbar. Stattdessen würde ich lieber einmal mehr das Objektiv wechseln.
Die Double-Zoom-Kits wären für dich wegen der Preisersparnis auch interessant. Die von Olympus haben zwei recht gute Linsen dabei (14-42mm und das 40-150mm). Das Preis/Leistungsverhältnis ist auch sehr gut.

Vergiss aber auf keinen Fall, dass Zubehör mehr Kosten verschlingt als es im ersten Moment scheint. Speicherkarten gehören in der Regel nicht zum Lieferumfang, ohne vernünftige Tasche (groß genug für Zubehör wie zweites Objektiv) geht sowieso nix und vielleicht soll es auch mal ein Sativ werden. Da kommt Einiges zusammen.

Meine derzeitige Einstiegsempfehlung ist die Olympus E-510 DZ Kit.

Je nach Anbieter wären das ca.

E-510 DZ-Kit: ca. 530€ inklusive Versand
Speicherkarte: nehmen wir mal großzügig 30€
ne vernünftige Tasche: ca. 50€

Wenn du lieber bei einem Händler vor Ort und nicht im Internet kaufst, isses etwas mehr.

Damit wärst du innerhalb deines Budgets und hättest wirklich ne gute Einsteigerausrüstung.

Den Rest würde ich mir beiseite legen, denn die nächste Erweiterung kommt bestimmt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten