Na, das ist doch für den Anfang ein ganz stattliches Budget. Hast du mal darüber nachgedacht, etwas Gebrauchtes zu kaufen oder kommt das für dich nicht in Frage?
Bei dem, was du photographieren möchtest, solltest du auch nen recht großen Brennweitenbereich abdecken. Nichts ist ärgerlicher, als wenn du bald feststellst, dass dir im Weitwinkel- oder Telebereich plötzlich Brennweite fehlt.
Ich würde in ein Starterkit investieren. So schlecht, wie viele behaupten, sind die Objektive nicht und du bekommst sie meistens für einen recht kleinen Aufpreis mit dazu. Das Tele kannst du dir dann zusätzlich zulegen. Bei den preiswerten, sogenannten Immerdrauf-Objektiven (Brennweiten von Weitwinkel bis Tele, z.B 18-200mm) wäre ich eher vorsichtig. Da ist die Abbildungsleistung in den verschiedenen Brennweiten sehr unterschiedlich oder sie sind nicht bezahlbar. Stattdessen würde ich lieber einmal mehr das Objektiv wechseln.
Die Double-Zoom-Kits wären für dich wegen der Preisersparnis auch interessant. Die von Olympus haben zwei recht gute Linsen dabei (14-42mm und das 40-150mm). Das Preis/Leistungsverhältnis ist auch sehr gut.
Vergiss aber auf keinen Fall, dass Zubehör mehr Kosten verschlingt als es im ersten Moment scheint. Speicherkarten gehören in der Regel nicht zum Lieferumfang, ohne vernünftige Tasche (groß genug für Zubehör wie zweites Objektiv) geht sowieso nix und vielleicht soll es auch mal ein Sativ werden. Da kommt Einiges zusammen.
Meine derzeitige Einstiegsempfehlung ist die Olympus E-510 DZ Kit.
Je nach Anbieter wären das ca.
E-510 DZ-Kit: ca. 530€ inklusive Versand
Speicherkarte: nehmen wir mal großzügig 30€
ne vernünftige Tasche: ca. 50€
Wenn du lieber bei einem Händler vor Ort und nicht im Internet kaufst, isses etwas mehr.
Damit wärst du innerhalb deines Budgets und hättest wirklich ne gute Einsteigerausrüstung.
Den Rest würde ich mir beiseite legen, denn die nächste Erweiterung kommt bestimmt.