• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Und die Suche nach einem UWW geht weiter...

Weder Tokina noch Nikon können Filter vorne drauf vertragen und sie sind beide deutlich spezieller als die Canon Ls. Dafür dann schärfer, wie es scheint. Flare wird beim Tokina noch spannend werden und Farbsäume. In beidem sind sie bisher im UWW noch nicht vorne mit dabei. 899 UVP ist aber mal eine Ansage.

Grüße

TORN
 
Filter sind für mich sowieso noch ein Buch mit sieben Siegeln. Genau wie dem Thema Blitze habe ich mich den Filtern bisher verschlossen und eigentlich auch noch nicht viel dabei vermisst. Wobei ich zugeben muss, dass ich schon viele richtig geniale Bilder gesehen habe, die wohl nur mit Filtern ermöglicht wurden.

Aber da ich bisher auch gut ohne Filter auskam, sehe ich das jetzt erstmal nicht als entscheidenden Nachteil an.

Die Flares können tatsächlich nervig werden, wohingegen Farbsäume in der EBV ja leicht zu beseitigen sind.

Warten wir mal die Testergebnisse ab... Für 900 Euro lebe ich lieber mit Flares als mit einer unflexiblen Festbrennweite oder soften Ecken oder mit 500 Euro Mehrausgabe oder mit allen 3 Nachteilen in einem Objektiv. :D

Ich kanns kaum erwarten, bis photozone, lenstip oder ein anderer der üblichen Verdächtigen das Teil mal in die Finger bekommt.
 
So, nur mal zur Info an alle, die sich hier rege beteiligt haben: Ich denke, ich habe mein UWW gefunden.

Ich habe mir das Samyang / Walimex 14mm/2.8 auf Verdacht bestellt. Glücklich über die seltsame Verzeichnung und massive Vignettierung bin ich zwar immer noch nicht, aber da inzwischen bestimmt ein Lightroom 3 Korrekturprofil für diese Linse existiert, wird das wohl kein größeres Problem darstellen.

Heute kam das Objektiv dann an und ein erster Test hat sofort absolut überzeugt. Lediglich die alleräußersten Ecken am FF-Sensor sind abgeblendet noch leicht schwammig und selbst das bei weitem nicht so stark wie z.B. am Sigma 12-24mm.

Die Bedienung ist mit per Hand am Objektiv verstellbarer Blende und ohne AF zwar etwas gewöhnungsbedürftig, allerdings kann ich mir gerade nach den ersten 20 Testbildern angesichts eines Verkaufspreises von gut 300 Euro kein Objektiv für UWW vorstellen, welches ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis bietet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten