• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unbekanntes Objektiv - WEP WMC Auto Weiton 28

n00b_42

Themenersteller
Hallo,

Vor einigen Tagen habe ich von Bekannten eine Kamera mit zwei Objektiven bekommen, mit der Bitte, sie mir mal genauer anzuschauen.
Das eine Objektiv ist ein Zeiss T* 50/1,7 und die Kamera ist eine Contax mit Belichtungsautomatik.
So weit, so gut ;-)

Nur das andere Objektiv gibt mir Rätsel auf.
Vorne steht "WEP WMC Auto Weiton 28mm 2,8" drauf. Könnt ihr mir sagen, wer diese Linse hergestellt hat und evtl., wie gut die Abbildungsqualität ist?
Wenn es ein sehr gutes Objektiv ist, würde ich eventuell einen Adapter auf meine Canon 5d kaufen wollen.

Danke euch schon mal für die Antworten!
 
Wenn es ein sehr gutes Objektiv ist, ...
Wohl eher weniger.

Die Infos darüber sind selbst bei Google nur sehr spärlich, die Namen manueller Objektive mit guter Qualität haben aber eigentlich längst die Runde gemacht. Es könnte eine dieser ominösen "Handelsmarken" sein, unter denen eine Zeitlang asiatische Hersteller Objektive auf den hiesigen Markt geworfen haben. Hier gibt es ein WEP Weiton 21mm mit M42-Anschluss, zu dem der Ursprung bei Kino/"Panagor" vermutet wurde. Im digicamclub.de finden vereinzelt WEP Weitons Erwähnung - mit Bewertung knapp gut ("2-" beim 28mm/2,5, vgl. auch hier) bis befriedigend ("3+" für 35mm/2,0).

Hat besagtes Objektiv denn ebenfalls einen M42-Schraubanschluss? Vielleicht zeigst Du mal ein Bild, dann erkennt es evtl. jemand als ähnlich oder sogar baugleich zu anderen Fabrikaten wieder...

Gruß, Graukater
 
Ich kann mich noch an einen WEP Telekonverter erinnern, den ich mal für umgerechnet 10,- Euro am Flohmarkt erworben hatte.....als Lise verwendete man hier offenbar einen Flaschenboden...so sahen die Bilder jedenfalls aus :(
 
Laut olypedia handelt es sich bei dem Kürzel WEP um die Initialen von Walter Ernst Pech, einer der ersten Firmen, die Objektive von Fremdherstellern im deutschsprachigen Raum vermarktete.

Ich hatte mal als M42 ein WEP 2,8/135mm, was abgeblendet einigermaßen brauchbare Ergebnisse lieferte, aber definitiv nichts besonderes war.
 
Laut olypedia handelt es sich bei dem Kürzel WEP um die Initialen von Walter Ernst Pech, einer der ersten Firmen, die Objektive von Fremdherstellern im deutschsprachigen Raum vermarktete.
WEP = Walter Ernst Pech, Hamburg - erstes Rätsel gelöst. :top: Ein Zusammenhang mit "Panagor" (Kino Precision Industries) wird auch hier erneut vermutet: http://www.aphog.de/forum/viewtopic.php?t=3433. Der Telekonverter-Name "WEP Auto Kinotelex" scheint ebenfalls in diese Richtung zu deuten.

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten