• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Unbekanntes 135mm Objektiv

skookum

Themenersteller
Tach auch,

Hier sind alte Hasen gefragt : habe ein Objektiv gekauft von dessen Hersteller ich noch nie gehört habe.
Steht nur : PANORAMA - LENS MADE in WEST-GERMANY --MC -- 2,8/135
Finger wund im Netz getippt - Zero, zilch, zipp, nada, niente - weder Bild noch Info.
Ist ein 135mm f:2,8 mit Multi Coating und M42 Bajonett.
Schätze Baujahr so späte 70er Jahre - passt zum Baujahr der Praktica L2 des verstorbenen Opas des Verkäufers dem das mal gehörte.

Falsches Etikett für Versandhaus-Ware ??
Plagiat aus Nippon, Taiwan oder Korea ??
"Wessilinsen" im Ostobjektiv ?? -- Der blanke Objektivboden aus Alu und der graue "Plasteköcher" deuten für mich eher in die Richtung.

Hat viel Fungus im Inneren - war deshalb günstig.
Wenn Panorama nicht der Hersteller oder Modell - was bitte soll ein 135mm Objektiv als "Panoramaobjektiv" auszeichnen ??

Grüße
skookum
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hier noch ein Bild :

Guckt man sich die Fokusierskala an sieht man von unendlich nach rechts guckend sehr schnell 7meter - und dann fast 270° CCW erst die 1,5 meter.

Bilder habe ich nicht geknipst - sind vom VK vor dem Kauf - ich darf sie verwenden.

Grüße
skookum
 

Anhänge

Würde sagen das die beiden Objektive so ziemlich identisch sind - vielen Dank.
Werde da wohl nen liter H2O2 rein kippen und den Pilz erst mal töten - nach Erhalt der Ware natürlich.
Sieht von innen aus als ob man in nen neuen flauschigen Frottee Bademantel guckt.
War nur neugierig wegen dem Namen Panorama - also doch Etikettenschwindel ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Jau - Bingo - Volltreffer.
Du hast es echt drauf - ich hatte schon Enna heute durchforstet - gab es aber kein "Panorama" Objektiv von denen.

Nochmals vielen Dank.
 
Muss es ja auch nicht, denn Panorama wird wohl eine Handelsmarke sein, so wie Vivitar, Soligor, Hanimex, Albinar, Admiral - you name it!
 
Es gehört mMn viel Liebe am Produkt dazu, um dieses Objektiv zu versuchen herzurichten, wertmäßig macht das keinerlei Sinn. Mal abgehen davon, dass selbst im mangelfreiem Zustand, die Qualität auf niedrigstem Niveau liegt.
 
Nee - ist eher ein Fall von "ich will´s wissen" - klar ist das kein Zeiss oder Angenieux - mir egal.
Das wird ein schöner Nachmittag auf der Terrasse - im Hause werde ich so eine "Sporenmanufaktur" bestimmt nicht zerlegen.
Betreibe das ganze lediglich als Hobby - mache gerne "Vergleichsaufnahmen" mit unterschiedlichen Objektiven von/bei gleicher Brennweite - aber mit Stativ und Fernauslöser.

Aber zu dem Verwirrungsfaktor - hatte letzthin re einem vintage Ringblitz recherchiert.
Da wurde identische Ware in Germanien als Soligor verkauft - in UK als Elicar - wer nun der wirkliche Hersteller war, ist bis dato unbekannt.
Bin hier dann zur BA fündig geworden : https://ringflash.co.uk/category/instruction-manuals/

Nicht zu vergessen noch Porst, Dörr und Revue - die in ihrer Firmengeschichte kein einziges Objektiv selbst hergestellt - nur Ware mit ihrem "Aufkleber" vermarktet haben.
In dieser Liste findet man mehr dieser "Vermarkter" - und sie ist noch nicht mal vollständig : https://allphotolenses.com/lenses/brands.html

Selbst Raynox - ein ziemlich renommierter Hersteller aus Japan - hat Objektive von Cimko (Cima Kogaku) als Raynox vermarktet - gut zu erkennen an der Seriennummer welche dann mit dem Buchstaben "C" beginnt.

Was natürlich sehr amüsant wäre : ein Objektivtest aus einer früheren "Fachzeitschrift für Konsumenten" - in welcher der eindeutige Sieger als auch der weitaus schlechtere Drittplatzierte in Wahrheit ein und das selbe Objektiv ist.
Natürlich würde nur ein "Schelm" dran denken, das sowas jemals passiert sei :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Hersteller sollte Enna sein. Eventuell auch ISCO, aber das ist eher unwahrscheinlich. Die haben bis in die spätem 1970er auch Versandhäuser beliefert. "Panorama" war übrigens mal eine Marke von Neckermann, wenn ich mich recht erinnere.
Das mit den werbefinanzierten Objektivtests gibt es übrigens auch heute noch bei einigen.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
...
Was natürlich sehr amüsant wäre : ein Objektivtest aus einer früheren "Fachzeitschrift für Konsumenten" - in welcher der eindeutige Sieger als auch der weitaus schlechtere Drittplatzierte in Wahrheit ein und das selbe Objektiv ist.
Natürlich würde nur ein "Schelm" dran denken, das sowas jemals passiert sei :D
Das kann ja mehrere Gründe haben
- der eine Vertreiber hat regelmäßig Anzeigen in der "Fachzeitschirft" geschaltet und der andere nicht
- die Exemplarstreuung der Gurkengläser war so breit
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten