• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT unbekannter adapter

doublo

Themenersteller
bei einer fotobörse habe ich per zufall 2 adapterringe bekommen, deren funktion ich nicht kenne. darüber bitte ich um aufklärung. die beiden ringe passen zusammen und lassen sich auch miteinander eindrehen inzwischen weiß ich was es ist durch net recherche und forum antworten. danke allen, die mitgeholfen haben:kein digitalanschluss für om objektive, sondern was ganz irres. eine adapterkombination um om objektive revers also verkehrt herum an der kamera zu befestigen. geht mit allen 49 mm filterringobjektiven wie dem zuiko standard 1,7:50. der f-stop teil kommt dann an die nun sich vorne befindliche rückseite des om objektives und dient dazu die blendensicherung zu fixieren, dass man die blende mechanisch von hand einstellen kann. einfach irre ein spezialteil -sie bilder- teile an meiner om 10. wenn man z. b das biotar ohne blendenstift andockt, braucht man das f-stop teil nicht, weil sich die blende sowieso nur von hand einstellen lässt. irre. die fokussierung läuft verkehrt herum und führt zu tollen ergebnissen, besonders bei dem biotar und den m42 praktica objektiven mit manuellumstellung gruß dieter. die adapterkombination stammt noch aus DM zeiten und hat einst 52,60 DM gekostet. . gruß dieter
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
hallo habe die teile nicht gekauft. sie waren beigabe bei einem tamron adaptall 2 objektiv mit om anschluss. durch net recherche weiß ich, das teil mit der bezeichnung f-stop /om ist der hama blendenadapter Om 309/05. das zweite teil mit der bezeichnung for olympus 49 ist der hama umkehrring reversadapter m49 mit der nummer 9505/55. was ich nicht weiß ist wozu der vorbesitzer die teile hatte. denke mir zum anschluß eben dieses om objektives an eine digicam. auch unklar ist mir die funktion dieser teile. habe eine canon eos und werde die teile wohl nicht einsetzen können oder doch?
 
Könnte ein Retroadapter für das OM-System sein. Der zweite Ring käme dann auf das Bajonett des gedrehten Objektivs, um die Blende zu schliessen. Ich bin mir aber nicht sicher, weil ich das OM-Bajonett nicht gut genug kenne - für Canon FD war ein solcher zweiter Ring (möglichst mit Anschluss für Doppeldrahtauslöser) jedoch Pflicht, weil sonst die Blende offenblieb.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten