• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unbekannte rötliche Reflexe

Na am Objektiv liegts glaube ich kaum, es ist ein Canon EF-S 15-85 IS + Camera 60D. Aber ich denke Rudrei hat recht. Fotografie bleibt Handarbeit mit einer Menge Erfahrung.:)

Gruß Para1704

Hmm. Das Objektiv ist ein 5.7-fach Zoom mit Bildstabilisator und 17 Linsen in 12 Gruppen. Glaubst Du wirklich, dass das das Optimum ist, wenn es um Flare-Resistenz geht?
 
Hmm. Das Objektiv ist ein 5.7-fach Zoom mit Bildstabilisator und 17 Linsen in 12 Gruppen. Glaubst Du wirklich, dass das das Optimum ist, wenn es um Flare-Resistenz geht?

Ich glaube nicht, dass er da überhaupt eine begründete Meinung hat, wenn er bis vorhin gar nicht wusste, was Flares überhaupt sind.


Gruß, Matthias
 
Da kann ich Matthias leider nur zustimmen. Aber Eure Diskussion hat mir einiges gebracht:top:

1. Auf den Winkel der Sonne zum Objektiv achten,
2. Versuchen mit der Hand oder etwas anderem abzuschatten wenn es Spitz auf Knopf zugehen muß,
3. Wenn es dann der Geldbeutel erlaubt mit einer Festbrennweite zu arbeiten.

Danke nochmals
Para1704
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten