• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

unbearbeitete Photos nicht kompatibel mit Printformat 10x15

Mathub

Themenersteller
Hallo K100 Nutzer,

wollte letztens ein paar meiner Urlaubsbilder einfach vom Chip zum Papierausdruck geben.
Die Bilder von der Kamera sind nicht passend mit dem gewählten Format z.B: 10x15. Oben und unten erscheint ein schwarzer Balken in der Vorschau des Printcomputers. Muße alle Bilder manuell nacharbeiten und mit der Bildbearbeitungssoftware "Zuschneiden" "Format festlegen" "Abspeichern". Die Änderungen in den Originalen waren marginal.
Da ich in klassischer Manier versuche "fertige" Bilder zu schießen und wenig Lust zur Nacharbeit habe wäre es schön wenn die Bilder direkt gedruckt werden könnten.

Hat jemand Erfahrung? Gibt es irgendwo im Menue noch ein Häckchen das ich übersehen habe? Bildqualität war "Hoch" im JPEG Format.

Für Tips bin ich dankbar. Wenns keine Lösung gibt auch kein Problem, es werden sowieso nur ein paar Ausdrucke gemacht...

Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit der KD100 und mache die besten Bilder mit den alten Objektiven und manuellen Einstellungen!
Kann Tipps geben wenn jemand Probleme hat das alte TOKINA SZ-X 28-200 an die Kamera zu bringen!

Mathub
 
Hallo und Willkommen!! :)

Ich habe letztes Jahr meine Bilder bei DM abgeben. Die waren zumindest vom Format her unbearbeitet. Das war kein Problem. :confused:

Zum Objektiv: Was hast Du denn fpr Probleme?
 
Das Bildformat der K100D (und der meisten DSLRs) entspricht aber doch genau 10x15? :confused: Hast du mal wirklich nen Ausdruck gemacht, oder dir nur die Vorschau angeguckt? Es könnte halt sein dass dieser Printcomputer vom 4x3 Format ausging, da das das bei digitalen Point&Shoot Kameras übliche Format ist...
 
Die Bilder von der Kamera sind nicht passend mit dem gewählten Format z.B: 10x15.

Doch sind sie. Wie alle APS-DSLR arbeitet auch die K100D mit 3:2, der Fehler sollte also bei dem "Printcomputer" zu suchen sein.
 
Danke an die Gemeinde,

ich mache dann mal den definitiven Test mit dem Printcomputer von der Vorschau bis zum Endprodukt!

Beim Tokina SZ-X muß man den Schutzsteg für den Blendenhebel "wegdremeln"
das w a r mein Problem und ist mein Tipp.

Mathub
 
"wegdremeln" würde ich bei keinem Objektiv etwas, ich würde mit so einem Werkzeug nicht einmal in die Nähe von meinen Objektiven gehen.

Gruß, Max
 
"wegdremeln" würde ich bei keinem Objektiv etwas, ich würde mit so einem Werkzeug nicht einmal in die Nähe von meinen Objektiven gehen.

Gruß, Max

Und dann lieber das Objektiv nicht mehr verwenden und wegschmeissen oder wie?
Der zu lange Steg der älteren Tokinas passt einfach nicht mehr die Pentax-DSLR.

Ich hab aber nicht gedremelt, sondern gesägt und gefeilt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten