• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Unauffälliger Fotorucksack

Shanti_

Themenersteller
Hallo liebe Leute,

kurze Erläuterung vorab: Ich reise eigentlich ziemlich viel und bin auch schon recht weit gereist und habe vieles gesehen - allerdings war ich noch nie in Südamerika . Naja, im März geht es hin und mit mir auch meine D610 plus 4 Objektive (Tele, Standardzoom, UWW, Prime) & Stativ - werde mir vorher wohl noch das kleine Sirui Carbon-Stativ kaufen als leichtgewichtiges Reisestativ mit 30 cm Packmaß.

Kurzum: Ich bin etwas in Sorge bzgl. etwaiger Equipment-getriebener Übergriffe! :) Wie gesagt, ich war noch nie dort unten unterwegs und übertreibe vielleicht etwas - wie auch immer, das wird man wohl erst rückblickend beantworten können..

Bis vor kurzem habe ich geplant alles in meinem Lowepro Flipside 400 unterzubringen (dabei so gepackt, dass auch das Stativ innen im Rucksack verstaut wird um mich nicht unmittelbar als wandelnden Elektronikmarkt zu outen :ugly:) - allerdings erscheint mir der Flipside selbst (auch ohne Stativ aussen dran) nun doch etwas arg "auffällig".. dementsprechend suche ich nach einer "Tarnkappe" - dabei sind mir 2 Ideen gekommen.

1. Ich ziehe den Rucksack als allererstes mal konsequent durch den Matsch damit er so richtig versifft aussieht von aussen! :) Eventuell lindert das etwas die genauere Inaugenscheinnahme..

2. Ich kaufe mir für die Reise einen (ähnlich dimensionierten aber) unauffälligen Rucksack..

Wie seht ihr das? Übertreibe ich? Habt ihr einen speziellen Siff-Rucksack oder kennt ihr eventuell ein passendes Produkt? :) Momentan tendiere ich ja echt dazu den Flipside einfach so runterzuwirtschaften das ihn niemand mehr anschaut!
 
Ich habe einen 30L Daypack von Bach mit gutem(!) Tragesystem aus schwarzem 1000er Cordura und darin meinen Krempel in 2 Crumpler Bananbowls untergebracht (Neopreneinsätze). Das ist von der Idee wie TT Shapeshifter oder Lowepro Stealth - mit 2 entscheidenen Vorteilen:

- trägt sich vieeeeeel besser
- sieht nach Daypack aus
- ist kein unnützer Fotorucksackistdochsopraktischmist dran
- völlig variabel
- uvm....
Ups, waren doch mehr Vorteile...:lol:

Es passt: 5d MK3, 16-35/4, 24-70/2.8, 70-200/4 + Blitz/Festbrennweite und natürlich ne Menge Krempel.

Die Einsätze sind mit Klett gegen Verrutschen "gesichert
 

Anhänge

Ich danke euch beiden.. ich finde die Idee mit diesem einsetzbaren Kamerafach ziemlich grandios, habe auch soetwas in der Art gerade beim großen Fluss gefunden! Das passt exakt in meinen heissgeliebten Deuter Rucksack lt. einer Rezension.. denke ich werde mir das mal bestellen + ausprobieren .. iwie muss ich das Stativ dann noch reinzwängen oder eben sehr selektiv nur mitnehmen!
 
1. Daten sichern. Je öfter desto besser
2. Ausrüstung versichern

Als Rucksack habe ich einen Deuter , darin verstaue ich die Linsen und auch die Kamera in Beuteln, sehr variabel ... Beim hinstellen ein wenig aufpassen den gepolstert wird dann eben durch die Regenjacke usw.
 
Mein erster Einfall dazu sind die sog. ICU (Internal Camera Units) von fstop Gear.
Internal Camera Units

Ich stelle mir diese Innenteile in irgendeinem verranzten Rucksack vor (zB alter Eastpack).

Mein Eigen nenne ich den "Pro Small" und "Slope Medium" in einem "Satori EXP"-Rucksack.

Mein ursprünglicher Foto-Mentor und Globetrotter hatte davon erzählt, wie er sogar in Kapstadt bzw. Südafrika sein Zeug einfach in eine Plastik-Einkaufstüte gepackt und sich aufm örtlichen Markt mit Ramsch-Klamotten eingedeckt hat.
Undercover, Baby! :D
 
Hallo,

danke für die weiteren Tipps.

@madnez: Fotoversicherung für Schäden / Diebstahl habe ich, regelmäßige Backups u Kartenwechsel nach intensiveren Fotosessions werde ich machen.. um es einfach in Köchern o Bags zu transportieren ist es mir zuviel Zubehör, das wird bei mir chaotisch :)

@baron: ja diese icu idee is echt genial, habe mir jetzt mal etwas ähnliches bei Amazon bestellt.. ist das zu klein werde ich mir ein passendes f stop Pack ordern. Cooler Anbieter!
 
Unauffällig ist ja immer relativ... Diejenigen die es darauf anlegen, rauben jeden Rucksack, irgendwas ist bei Touris immer drin. In meinem Freundeskreis durften das einige erleben, die nur mit "Billigknipsen" unterwegs waren. Sollte das passieren, rücke auf jeden Fall zügig das Zeugs raus. Oder versuche die Leute mit Geld zufrieden zu stellen, griffbereites Bares in der Hosentasche kann nützlich sein.

Ich war fast nur in Chile, da passiert selten etwas, keine Probleme. Für Sao Paulo und Rio hatte ich einen einfachen Stoffbeutel vom Supermarkt dabei, Kamera mit dem 18-200 reingeschmissen, unauffälliger geht kaum. Allerdings muss man den Kram zum Fotografieren sowieso raus holen und die Profis der kriminellen Zunft kennen genau die Stellen, an denen der Touri zur Kamera greift :grumble:
 
Ich habe die S/M/L-Pro ICU's und einen Loka - ist für alles der beste Rucksack, außer für Reisen. Da finde ich den einfach etwas zu groß & kantig. Die flachen ICU's habe ich auch mal getestet, aber die haben durch ihre starre Form oft nicht in die Daypacks gepasst und der Pack nimmt dann so eine "Kastenform" an, da die Seitenwände ja recht starr sind. Bei Neopren passt sich alles schön an...dito für die Evoc-Einsätze.

Wie erwähnt, das Lowepro Stealth oder TT Shapeshifter finde ich super, aber der Lowe ist der Rucksack mit dem bisher schlechtesten Tragesystem und der TT hat 1000 Gimmicks, die keiner braucht (und kostet 260 Schleifen..)

Mein erster Einfall dazu sind die sog. ICU (Internal Camera Units) von fstop Gear.
Internal Camera Units

Ich stelle mir diese Innenteile in irgendeinem verranzten Rucksack vor (zB alter Eastpack).

Mein Eigen nenne ich den "Pro Small" und "Slope Medium" in einem "Satori EXP"-Rucksack.

Mein ursprünglicher Foto-Mentor und Globetrotter hatte davon erzählt, wie er sogar in Kapstadt bzw. Südafrika sein Zeug einfach in eine Plastik-Einkaufstüte gepackt und sich aufm örtlichen Markt mit Ramsch-Klamotten eingedeckt hat.
Undercover, Baby! :D
 
Hallo,
ich habe mir nach den guten Bewertungen in einigen Fachmedien den Mantona Trekking zugelegt. Meine D610 (mit BG) passt gut rein, inkl. Blitz und drei Objektiven. Wenn Du die kleine Innentasche rauslässt dann geht noch ein Objektiv mehr. :p Aber das Stativ geht nur aussen dran.:(

Vorteile:
Sehr gute Polsterung
Kein Schnickschnack aussen
Inkl. Regenhülle (für den Südamerika-Monsun :D )
Diebstahlschutz (nur von der Rückseite zu öffnen.
nur knapp 70.- Euronen, z.B. am großen Fluß.

Sieht verdächtig aus wie der Lowepro Flipside 300 - aber mit dem deutlich besseren Tragesystem, vor allem der Hüftgurt.

Gruß,
:o
 
Hallo,
ich habe mir nach den guten Bewertungen in einigen Fachmedien den Mantona Trekking zugelegt. Meine D610 (mit BG) passt gut rein, inkl. Blitz und drei Objektiven. Wenn Du die kleine Innentasche rauslässt dann geht noch ein Objektiv mehr. :p Aber das Stativ geht nur aussen dran.:(

Vorteile:
Sehr gute Polsterung
Kein Schnickschnack aussen
Inkl. Regenhülle (für den Südamerika-Monsun :D )
Diebstahlschutz (nur von der Rückseite zu öffnen.
nur knapp 70.- Euronen, z.B. am großen Fluß.

Sieht verdächtig aus wie der Lowepro Flipside 300 - aber mit dem deutlich besseren Tragesystem, vor allem der Hüftgurt.

Gruß,
:o

Danke, den hatte ich früher auch mal in Betracht gezogen, mich dann aber für Flipsides entschieden. Allerdings wäre er mir jetzt auch zu "auffällig" bzw nicht signifikant unauffälliger als mein Lowepro :) Morgen kommt mein Einsatz für den Rucksack, mal schauen wie das passt!
 
Oder Du steckst die 3 Objektive in Objektivköcher ("Lens Cases") und die Kamera mit dem 4. Objektiv in eine leichte Holster- oder Neoprentasche. Das Ganze in einen handelsüblichen Rucksack und fertig.
 
Oder Du steckst die 3 Objektive in Objektivköcher ("Lens Cases") und die Kamera mit dem 4. Objektiv in eine leichte Holster- oder Neoprentasche. Das Ganze in einen handelsüblichen Rucksack und fertig.

Habe ich auch in Erwägung gezogen, allerdings ist mir das dann etwas zu chaotisch bzw. hätte ich schon gerne schnellen Zugriff.. und wenn ich dann das 70-300 gg 50 1.8 tausche will ich nicht die jew. Objektivbeutel suchen oder sowas :D

Mein Rucksack"fach" kommt heute - werde es mal ausprobieren und später ein paar Fotos einstellen. :)
 
Ich würde Dir einen F-Stop Rucksack mit passender ICU empfehlen, die sehen wie ein normaler Wander-/Tourenrucksack aus. Nicht ganz billig, aber jeden Cent Ihres Preises Wert. Habe selber zwei von F-Stop. Des weiteren hat auch Benro einige Rucksäcke im Angebot die eher wie Wander-/Tourenrucksäcke aussehen.

Ansonsten kannst Du noch bei ClikElite und Evoc schauen, die haben auch soetwas wie Du anscheinend suchst.

Von Jack Wolfskin gibt es noch die ACS Photopack Serie. Von der halte ich persönlich nicht so viel, unter anderem wegen der freiliegenden Klettverschlüsse wenn man das Notebookfach entnimmt und den zu kleinen Kamerafächern.
 
Ich würde Dir einen F-Stop Rucksack mit passender ICU empfehlen, die sehen wie ein normaler Wander-/Tourenrucksack aus. Nicht ganz billig, aber jeden Cent Ihres Preises Wert. Habe selber zwei von F-Stop. Des weiteren hat auch Benro einige Rucksäcke im Angebot die eher wie Wander-/Tourenrucksäcke aussehen.

Ansonsten kannst Du noch bei ClikElite und Evoc schauen, die haben auch soetwas wie Du anscheinend suchst.

Von Jack Wolfskin gibt es noch die ACS Photopack Serie. Von der halte ich persönlich nicht so viel, unter anderem wegen der freiliegenden Klettverschlüsse wenn man das Notebookfach entnimmt und den zu kleinen Kamerafächern.


Habe mir bereits ein Pack von EVOC bestellt was gem. einer Kundenrezension genau in meinen kleinen (alten, verranzten & überragend bequemen) Wanderrucksack passt!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten