• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Un)scharfe 7D Bilder ...

Stimmt!

Beim Schloss kann ichs nachvollziehen.

Beim anderen sehe ichs nicht genau. Hast du schon einen Stativtest durchgeführt? Ein Frontfokus der es ja hier zu sein scheint ist leicht reproduzierbar, da nicht sporadisch.

Stativ. Liveview - manuelle Fokussierung unter 10x Vergößerung dann Vergleich mit Autofokus (vorher aber unschaf stellen).
 
BTW selbst wenn er nur nachträglich verkleinert, was ja jeder tun muss. kann ich schon ein anderes Verkleinerungsverfahren nehmen, dass schärft.
Da steht für mich die Sinnlosigkeit sich der EBV zu entziehen. Man braucht Sie doch so, oder so wenn man seine Bilder hier zeigen will.

Und wieder am Thema vorbei, denn man kann fast alles verkleinern, bis es scharf ist. Ich will aber oft gar nicht verkleinern; fuer Plakate oder Poster will ich ggf. einen Ausschnitt fuer ein Bild.

Egal, alles am Thema vorbei! Ich will das Ei im Huehnerstall scharf, nicht die Huette!

BTW, es gibt auch einen Unterschied zwischen DAS und DASS! Ich meine, wir sprechen doch auch in gewisser Weise ueber die Semantik, oder ...
 
Stimmt!

Beim Schloss kann ichs nachvollziehen.

Beim anderen sehe ichs nicht genau. Hast du schon einen Stativtest durchgeführt? Ein Frontfokus der es ja hier zu sein scheint ist leicht reproduzierbar, da nicht sporadisch.

Stativ. Liveview - manuelle Fokussierung unter 10x Vergößerung dann Vergleich mit Autofokus (vorher aber unschaf stellen).

Ja, das habe ich zum Erbrechen gemacht; das Forum war mein letzter Schritt. Ich bekomme immer wieder diese Probleme. Und was aergerlich ist: Landschaften erscheinen verwaschen und selbst wenn ich eine Hauswand fotografiere, so ist diese nicht 100%ig scharf; daher das Fenster mit den Holzbrettern daneben.
 
Ich meine, wenn ich auf eine Burg im Zentrum mit einem einzigen Punkt fokussiere und die Haeuser links und rechts schaft sind, dann kann doch was nicht stimmen.

Wenn ich einen Punkt anfokussiere in der Mitte und links und rechts was schaerfer ist als gerade dieser Punkt, dann stimmt was nicht ... und das hat nichts mit Nachschaerfen zu tun; da liegt der Fehler doch ganz wo anders.

Heute 14 uhr war schön warm gell?
Die Burg ist doch wesentlich weiter entfernt als die Häuser am Rand, die Tiefenschärfe reicht aber bei der Blende und Brennweite von 10 Meter bis unendlich, das kann heißen das die "Luftunruhe" bei den Hauswänden nicht auffällt, bei der 150 Meter entfernten Burg aber zu einem weichen Ergebnis führt.
 
Lass Dich doch nicht von den Leuten verunsichern !

Schick den Mist bei Canon, z.Bsp. Greb ein und hoffe das er das hinbekommt.

100% sicher darfst Du Dir da aber auch nicht sein.
 
Und wieder am Thema vorbei, denn man kann fast alles verkleinern, bis es scharf ist.

Und eben diese Aussage ist unzureichend. Denn Abhängig vom verwendeten Algorithmus beim Verkleinern verliert das Bild mehr oder weniger Details.

Niemand spricht ab, dass deine Linse einen Frontfokus haben könnte. Aber das kannst du eben selber rausfinden. Und nur du selbst. Denn wir wissen nicht, was für systematische Fehler bei der Entstehung deines Fotos gemacht wurden. Entweder seitens der Kamera oder des Fotografen.

Lade jetzt bitte ein JPEG in Originalauflösung und Qualität hoch. Dann kann man einen Schärfeverlust durch Verkleinern ausschließen.

Und vorhin sprach ich nicht die Semantik an, sondern dass du schriebst du wunderst dich über unscharfe Stellen, dort, wo du Nicht fokussiert hast. Ist doch logisch oder?
 
Heute 14 uhr war schön warm gell?
Die Burg ist doch wesentlich weiter entfernt als die Häuser am Rand, die Tiefenschärfe reicht aber bei der Blende und Brennweite von 10 Meter bis unendlich, das kann heißen das die "Luftunruhe" bei den Hauswänden nicht auffällt, bei der 150 Meter entfernten Burg aber zu einem weichen Ergebnis führt.

Moechte ich alles nicht von der Hand weisen.

Es war wohl auch so warm, dass Farne und Roller schon 3m vor meinen Augen verschwommen sind und dass der kleine Japaner in meinem Objektiv vor Durst links von rechts nicht mehr unterscheiden konnte.

Das bringt doch nix; auch andere Motive und Gassen, die viel naeher waren zeigen das Problem auf und da kann es die Luft nicht gewesen sein.
 
und nun lese ich, dass die 7D fuer diese "zu weich" sei. Angeblich soll das Absicht sein, um die 5D MKII im Verkauf nicht zu gefaehrden. Stimmt das denn?

der kleine Japaner in meinem Objektiv vor Durst links von rechts nicht mehr unterscheiden konnte.

Was, im Objektiv sitzt auch noch einer, ich kenne nur den in der Kamera der diese ja extra schlecht macht um die 5DII nicht zu gefährden.:lol:
 
Automatische AF Wahl ist schon mal ganz schlecht, aber bei dem Bild mit dem Wasser hat selbst das trotz Bildstil Portrait und Schärfe 2, Belichtungoptimierung, Programmautomatik ect, zu einem tadellosen Bild geführt.;)
 
Automatische AF Wahl ist schon mal ganz schlecht, aber bei dem Bild mit dem Wasser hat selbst das trotz Bildstil Portrait und Schärfe 2, Belichtungoptimierung, Programmautomatik ect, zu einem tadellosen Bild geführt.;)

Sagte ich nicht eingangs, dass die Kamera neu ist und dass ich diese ganzen Untermenues noch nicht kenne?

Diese Antwort zeigt mir nur wieder, dass sich jemand auf meine Kosten lustig macht und im End-Effekt das alles nichts bringt, was wir hier betreiben.

Dass das Bild Mist ist, das weiss ich auch! Was ich einstellen muss, das weiss ich nicht. Wie auch immer ... Zeitverschwendung, wie?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagte ich nicht eingangs, dass die Kamera neu ist und dass ich diese ganzen Untermenues noch nicht kenne?

Diese Antwort zeigt mir nur wieder, dass sich jemand auf meine Kosten lustig macht und im End-Effekt das alles nichts bringt, was wir hier betreiben.

Dass das Bild Mist ist, das weiss ich auch! Was ich einstellen muss, das weiss ich nicht. Wie auch immer ... Zeitverschwendung, wie?


Du bist echt ein lernunwilliger Rookie und das mit dir hier ist Zeitverschwendung.
PS: das mit dem Bild habe ich ernst gemeint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Antwort zeigt mir nur wieder, dass sich jemand auf meine Kosten lustig macht und im End-Effekt das alles nichts bringt, was wir hier betreiben.

Was genau willst du, dass wir dir hier sagen?

Das Bild mit dem Schloss ist falsch fokussiert eindeutig.
Dein Fokusfeld liegt auf dem Schloss direkt und die Blumentöpfe sind scharf. Demnach definitiv Fehlfokus (Front)
Die anderen Bilder zeigen aber, dass es kein systematischer, technischer Fehler ist sondern ein zufälliger und demnach menschlich verschuldeter.

Das Bild mit dem Wasser ist richtig fokussiert und der Kameraeinstellung nach auch schon entsprechend gut/scharf. P Modus ist suboptimal. Mehrfeld auch. Da Die Kamera die Wolken auch fokussiert hat. (oberstes Fokusfeld ist aktiv)

Mehr aus dem Bild rauszuholen vermagst du nur, wenn du Das besuchst und dich einliest.

Das Bild mit dem Mofa ist in Ordnung.
Meiner Erfahrung mit Crop nach ist mehr nicht drin, wenn man einen Zoom (auch ein ausgesprochen gutes) verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten