• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Un/Empfindlichkeit von Kugelköpfen bei Wasser u. Dreck (spez. Giottos)

Lenders

Themenersteller
Hi,

Nachdem mir heute mein Stativ fast in den Bach gefalle wäre (konnte es gerade noch bei Aufprall auf die Wasseroberfläche abfangen), stellt sich mir die Frage wie un/empfindlich Kugelköpfe, in meinem Fall ein Giottos 1311, auf Wasser und Dreck reagieren?

PS: Die Kamera hatte ich in der Hand, während ich das Stativ wohl sehr schlampig in den Bach gestellt hatte.
 
Naja, da du das Stativ noch gefangen hast und nicht drei Stunden durch den Schlamm geschrubbt hast würde ich mir da keine Sorgen machen ;)

Die Kugeln sitzen ja recht eng, was ein eindringen von Schmutz etwas schwerer macht. Sofern du wirklich mal Dreck auf der Kugel hast (ich rede von größeren Mengen), würde ich den einfach vorsichtig abwischen und den Kopf später noch mal unter kalten Klaren Wasser etwas spülen (falls der Dreck in die Ritzen gekommen ist).

Ich hatte auch schon öfter ein paar Schlamm-Spritzer auf meinem Arca p0. Ebenso war der Gelegentlich unter Wasser (Süßwasser). Den Kugelkopf würde ich dank seines Klemmmechanismus über ein Getriebe als empfindlich(er) einstufen.....aber: no Problem at all.....
 
Eigentlich sind Köpfe da ziemlich unempfindlich. Wenn in den Matsch gefallen, zuhause oder im See ordentlich mit Wasser ausspülen. Sollte doch irgendwo Sand zwischen gekommen sein, lässt sich eigentlich jeder gute Kopf auseinandernehmen, reinigen und (wo es denn nötig ist) nachfetten.
 
Mit der Unempfindlichkeit gegen Wasser wäre ich nicht so sicher. Ich hkenne das Innenleben der Giottos Köpfe nicht, micht verschreckt dabei das, was man hier über einige Cullmann Magnesit lesen konnte. Da war das Innenleben wohl gar nicht gegen Rost geschützt. :ugly: Ich will das nicht auch Giottos unterstellen, wäre aber doch ein wenig vorsichtig und würde darauf achten, dass möglichst kein Wasser ins Innenleben kommt.

Gruß

Hans
 
Danke für die Links! Bei dieser Konstruktion wäre ich beim Abspülen sehr vorsichtig.

Gruß

Hans
 
Danke für eure Antworten!

Abgespühlt habe ich den Kopf noch nicht. Allerdings ist das Wasser wohl komplett in den Kopf eingedrungen, da die Kugel komplett nass war. Habe ihn zum durchtrocknen indirekt zum Kamin gestellt. Ich hoffe mal, dass die Konstruktion das verkraftet, da das Bachwasser relativ klar war.
Und das mit den Cullmanns habe ich hier im Forum auch schon gelesen. Nicht schön, dass die so schnell Rost ansetzen. Irgendwo hatte ich auch gelesen, dass die Nm Reihe von Cullmann den Giottos doch recht ähnlich sein soll. Das wären dann aber die älteren Köpfe und nicht die neuen von Cullmann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten