AW: Nikon D800 und das legendäre AF 55mm f2.8 Micro
hi, ich wollte auch mal was dazu senfen, finde die Idee nämlich gut eigentlich.
Würde allerdings die Schrift dramatischer machen... und irgendein Detail fehlt da entweder, oder es ist zuviel drin (Farbe?) im Bild.
Das Bild oder die Schrift... ginge es nicht, das Bild auf eine Fläche und die Schrift auf eine zweite zu verteilen? So wird man von vielem abgelenkt, und man ist verwirrt.


Übrigens, der Spruch, "Lasst Eure Schlote ruhig stinken und giften" wirkt (jedenfalls mir) zu verletzt, zu emotional, zu wenig so, als wenn sich die Leute, die Du ansprechen willst, angesprochen fühlen könnten/würden davon.
Ich glaube, wenn die sowas lesen, prallt das an denen ab, sie denken dann, ja genau, ich lasse sie weiter stinken und giften, weil es mir Geld bringt.

Manche Reiche sind so.
Da müsste was dramatischeres hin... oder mach es gleich schwarzweiss, ist aber nur so mein Gedanke, dass das dann mehr dem Thema entgegen kommt, auf das Du hinweisen möchtest.
Oder, ein Teil s/w, ein Teil farbig, so ineinanderübergehend... wie es wohl irgendwann auch sein wird, alles nur noch grau in grau, dank der Fabrikschlote.
Oder fotografiere eine Fabrik im Hintergrund, an einem grauen Tag, und im Vordergrund die Kids, die müssen dann irgendwie traurig gucken... oder so.
Das hat mehr Traurigkeit und Bitternis.

Oder setze die Villa noch stärker in Szene, irgendwas grelles... oder setz die Kids in ein superteures Auto, irgendwie was deftiges.
Weißt Du, wenn ich mir so die Zeitschriften anschaue, die sich eigentlich nur Reiche leisten können, dann muss es schrill sein, wenn es ankommen soll. Die machen nie was sehr subtiles, und wenn, dann so subtil, dass es schon wieder schräg ist.
Mit was vorsichtigem oder normalen schreckt man die nicht. Und Superbosse die über allem stehen, die haben schon kein Herz mehr, die merken dann nichts wenn sie sowas lesen.... ich glaub das ist so...
Versuch dich mal in solche hineinzuversetzen, kauf Dir Managerzeitschriften und dann denk wie die und dann setz ihnen so ein Bild vor, dass sie verstehen.
Das Plakat mit dem Spruch "You can't breathe Money" ist schon eher was zum einbrennen ins Hirn. Leider empfinde ich den Gesichtsausdruck des Jungen jetzt nicht so trefflich für das Thema. Aber das sind nur Gratwanderungen.
Und irgendwie kommt nicht gut raus dass das reiche Kids sein sollen. Oder dass sie zur Villa gehören. Oder hab was nicht mitgekriegt... Irgendwie sieht man nicht, dass das Motiv vorne zu dem Motiv im Hintergrund gehört, da müsste der Hintergrund näher ran dafür.
Das sind nur so meine Ideen dazu. Keine Besserwisserei...
Ausserdem hab ich die Erfahrung gemacht, das Industrielle und Fabrikanten, in meinem Fall einfach Reiche,
, es nicht so gerne haben, wenn man sie als etwas höheres abstempelt. Das kommt nicht gut an.
Das blockt dann sofort alles ab, weil die beleidigt sein könnten, einfach von dem Spruch. Das ist unvorsichtig. Ich würde eher versuchen, mich in die einzufühlen, (umarme deine Feinde, Du verstehst?
)
Du baust damit gleich so eine Wand auf, da passiert dann wahrscheinlich nichts mehr, sobald so ein reicher Industriefuzzi das Plakat gesehen hat. Wer nennt sich schon selbst Fabrikant oder Industrieller. Die denken ja auch nur an sich und zwar, dass sie all das tun, was sie tun, weil sie das Geld brauchen dass sie anhäufen, für ihre Kids, aber ich glaub kaum dass jemand die Bildaussage so verstehen kann, einfach so, wie Du das beabsichtigst.
Die Bildaussage ist, vorsichtig ausgedrückt, zu einfach, da ist halt ein Kind mit einer Gasmaske. Und dann... ? Ein frecher Spruch. pff... so eine Reaktion würde ich erwarten... von der Zielgruppe. Der Spruch, lasst ruhig weiter giften etc, der lässt vieles offen, oder nicht? Und dann? Dann kommt nur ein Schulterzucken, nehme ich mal an.
Und die anderen, die so sind wie Du die wühlt es nicht genug auf....
Meine das alles aber nicht böse.
Wenigstens hat mal einer ein Projekt, das ein bisschen weiterdenkt, das ist echt cool.

glg, Filomena
ps: übrigens, das war für mich immer schon so ein Gedanke, dass alles mögliche in diesen dummen Fabriken hergestellt wird, und man quasi gezwungen ist, das mitzumachen, weil es eben so ist in der Welt. Wer stellt schon Dinge (heutzutage) selber her, fast alles muss man kaufen und akzeptieren dass es in Fabriken hergestellt wurde, was wieder die Umwelt verpestet etc. Wir sind irgendwie Sklaven dieser Tatsache. Fand ich immer schrecklich. Mit ein Grund, warum ich kein Auto habe...

Und viele verzweifelte Gedanken, von wegen Sinnlosigkeit und so...

Sorry, das war jetzt sehr ausführlich, eigentlich kamen schon solche ähnlichen Aussagen viel kürzer ausgedrückt.

glg...