• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umtausch Sigma 17-70mm 2.8/4.5

SGelli

Themenersteller
Hallo Allesamt...

Ich habe mir letzten Samstag ein neues Objektiv als Alternative für mein 18-70mm Kit-Objektiv zugelegt, nachdem ich eigentlich nur Gutes darüber gelesen habe: das Sigma 17-70mm 2.8/4.5 DC.

Von der Haptik und Verarbeitung gefällt es mir eigentlich sehr gut, allerdings finde ich die Schärfe wirklich sehr dürftig.
Ich habe mal einige Vergleichsfotos vom Stativ aus mit meinem Sony-Kit 18-70, mit meinem Tamron 55-200 und dem Sigma gemacht - mit der Erkenntnis, dass das Sigma vielleicht einen kleinen Ticken besser ist als das Kit, aber von der Schärfe her keine Chance hat gegen mein 90,-€ Tamron!

Ich habe glaub' ich ein verdammt gutes Tamron erwischt, aber trotzdem sollte das eigentlich nicht so sein, denke ich.

Nun möchte ich das Sigma umtauschen, nur bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich es über das Fotofachgeschäft oder über Sigma selbst machen soll...
Vorteil Fotoladen: man kann es direkt vor Ort testen (falls er noch eins da hat)
Tausch über Sigma: bekommt man da vielleicht als "Wiedergutmachung" ein "besonders Gutes", also evtl. ein selektiertes Objektiv im Austausch?

Hat da vielleicht jemand schon Erfahrung mit?

Viele Grüße,
Simon
 
Hast du vielleicht Lust, auch wenn es mit dem Thema nicht so viel zu tun hat, mir ein paar Testfotos von dem Tamron 55-200 zu schicken (in originalgröße) - ich bin auch am überlegen, ob ich mir das hole, denn das Ofenrohr ist mir manchmal schlicht und einfach zu unhandlich...
 
Klar, kein Thema, hier sind ein paar:

Click1 Click2 Click3 Click4

Sind alle JPG direkt aus der Cam.
Für eine 90,-€ Linse find ich das Ding echt genial! :)

Gruß,
Simon

Danke! Wow, echt krass, dann sollte ich mir dieses Objektiv wohl doch noch gönnen :angel:
 
Ja danke... :-)

So, ich habe auch vorhin mein Austausch-Objektiv abgeholt. Wie ich mir schon dachte, hatten sie keins mehr da, aber innerhalb eines Tages eins aus einer anderen Filiale herbeigeschafft!
Super Service von Besi*r! Da kann ich nur sagen: "Support your local dealer!"

Zum Austausch-Objektiv: Super Ding. Habe beim ersten Testfoto im Laden schon direkt in der Übersicht gesehen, dass es um Welten schärfer ist als das "alte".

Also abschließend denk ich, dass das Objektiv für den Preis echt super ist, jedenfalls nach dem, was ich jetzt eben so testen konnte. Morgen steht 'ne Hochzeit von 'nem guten Freund an, da werd ich es mal so richtig testen!

Viele Grüße,
Simon
 
...Testfotos von dem Tamron 55-200 zu schicken (in originalgröße) - ich bin auch am überlegen, ob ich mir das hole, denn das Ofenrohr ist mir manchmal schlicht und einfach zu unhandlich...

Genau das war bei mir auch der Fall. Ofenrohr zu unhandlich (vor allem zu schwer) und man kann irgendwie auch nicht für ewig in der Vergangenheit leben... Du Kannst das Tamron aus meiner Sicht eigentlich ohne zu Zögern kaufen.

Ich habe es seit 3 Wochen und jetzt im Urlaub mitgehabt und die knapp 300g sind einfach genial. Die meisten Online Testberichte halten die Qualität für nahe am Ofenrohr und ich sehe das genauso, insbesondere, weil Blende 4 immerhin bis 135mm möglich ist.

Das Ganze komplettiert mit dem brillianten Tamron SP AF 17-50 F2.8 XR Di II LD ASP ergibt schon eine sehr brauchbare und erschwingliche Kombination zum Ablösen des Kit-Sets.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten