• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg zur D700

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo
Ich habe auch vor 2 Monate von Canon zur Nikon gewechselt und ich bin sehr zufrieden!(nur meine Canon 135L vermmise sehr)
Ja das mit dem 135er wird mir wahrscheinlich auch passieren, aber das 70-200 was ich an der D700 getestet habe war Top.
Was mir aber bei der D700 sofort auffiel war der bessere Weißabgleich gegenüber meiner Canon. Selbst Mischlicht ist für die D700 kein Problem.
Naja wir werden sehen ob ich auch so Zufrieden sein werde wie Du.:top:
 
Ja das mit dem 135er wird mir wahrscheinlich auch passieren, ......

Auch Nikon hat ein 135/2.0 und wenn man nicht unbedingt den schnellen AF-S benötigt, so ist es wohl laut photozone-Test absolut konkurrenzfähig gegenüber dem Canon.

Nikon 135/2.0

Canon 135/2.0

Das Canon ist in dem Test einen Hauch schärfer, aber vermutlich nur im Randbereich bei Offenblende relevant.
Dafür hat das Nikon weniger CA's und vignettiert auch nicht so stark wie das Canon.

Bis auf den schnelleren AF sehe ich also nicht wirklich einen Grund dem Canon hinterherzutrauern :)

Auf jeden Fall viel Spaß mit der neuen D700. Ich überlege ja auch immer mal wieder sie mir als Zweitkamera anzuschaffen, aber ich fürchte sie wird zum großen Teil dann im Schrank liegen und das wäre vermutlich doch zu schade.
 
Bis auf den schnelleren AF sehe ich also nicht wirklich einen Grund dem Canon hinterherzutrauern :)
Aber gerade DAS macht es beim Sport eben aus ;)


Auf jeden Fall viel Spaß mit der neuen D700.
Herzlichen Dank, den werde ich haben:top:

Ich überlege ja auch immer mal wieder sie mir als Zweitkamera anzuschaffen, aber ich fürchte sie wird zum großen Teil dann im Schrank liegen und das wäre vermutlich doch zu schade.
Nein völlig richtig, für den Schrank ist sie nichts, sowas muß raus und schöne Bilder machen;)



Was wäre denn mit dem 24-85 1:2.8-4, ist die Linse FF tauglich und wie ist die Abbildungsleistung ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das mit dem 135er wird mir wahrscheinlich auch passieren, aber das 70-200 was ich an der D700 getestet habe war Top.
Was mir aber bei der D700 sofort auffiel war der bessere Weißabgleich gegenüber meiner Canon. Selbst Mischlicht ist für die D700 kein Problem.
Naja wir werden sehen ob ich auch so Zufrieden sein werde wie Du.:top:

Ja,eine tolle Weißabgleich und für mich(ich fotografiere Pferde auch in die halle)
eine TRAUM ISO!!!und das 70-200 ist wirklich sehr schnell.
Viel spaß mit deine neu Kamera:top:
Gruß Pavlos
 
Was wäre denn mit dem 24-85 1:2.8-4, ist die Linse FF tauglich und wie ist die Abbildungsleistung ?
Ich hatte es mal an der F4 als Immerdrauf, es wird im Weitwinkel sehr tonnig.
da fährst du mit dem alten 2,8 35-70 fast besser. An der D700 kommen aber fast nur die schnellen S richtig zur Geltung. Ich denke, dass das Neue 24-120 da besser ist.
 
Ich hatte es mal an der F4 als Immerdrauf, es wird im Weitwinkel sehr tonnig............Ich denke, dass das Neue 24-120 da besser ist.

Naja dann, ich werde jetzt (wenn es da ist) erst mal das 24-120 testen, und wenn es nichts ist, wohl oder übel in den sauren Apfel beißen müssen und mir das 24-70 holen.

Uaahhhh ich freu mich schon richtig :D:D:D:D
 
Auch ich bin gestern umgestiegen auf die D 700. :)
Ich habe mir das Speed Kit mit dem 24-70 2.8 gegönnt.
Aber meine Frau hat es gut versteckt, da es ja ein Weihnachtsgeschenk sein wird. Deshalb erst Fotos nach dem 24.12. :(
Na ja da bleibt dann jetzt viel Vorfreude.
Steige von der Pentax K 10 D um.
Mal sehen wie gross die Unterschiede werden.

Rainer
 
.....Was mir aber bei der D700 sofort auffiel war der bessere Weißabgleich gegenüber meiner Canon. Selbst Mischlicht ist für die D700 kein Problem.....

Also ich kann eigentlich leider nur genau das Gegenteil behaupten. Nach ein paar Canon Cams und ebenso einigigen Nikon`s, muss ich leider sagen dass Canon
in meinen Augen eine bessere WB hat. Wenn man in JPG Bilder macht
sind die Unterschiede augenscheinlich, vor allem bei Kunstlicht. Im RAW ist
es natürlich egal.
Die WB Performance ist das einzige was mich bei Nikon stört (und der nicht umprogrammierbare ISO Button)
 
Ja! Aber da ich wohl mit dieser Meinung in der Minderheit bin, ist es für
Nikon ja gut. Kein Geschrei von tausenden Usern...:)

Ich meine mit der WB natürlich nur die Auto WB in Jpg bzw. die Voreinstellungen in Jpg. Wenn man den Weißabgleich manuell durchführt kommt natürlich genau die gleiche Qualität raus wie bei Canon. Aber wenns eben mal schnell gehen muss......
 
Bin auch diese Woche von C nach N (D700) gewechselt. Mit dem Standardzoom tue ich mich auch noch etwas schwer. Habe jetzt erstmal ein Sigma 24-60 gebraucht gekauft bis ich mich endgültig entscheide. Abbildungsqualität ist ab Blende 3,5 sehr sehr gut. 2,8 tut's auch aber mit Sicherheit kein Vergleich zum Nikon 24-70. Das Nikon 24-70 ist mir - obwohl ich leichte Linsen überhaupt nicht mag - doch etwas zu schwer. Ausserdem hatte ich ein wenig auf das neue Sigma 24-70/2,8 HSM spekuliert, aber die gerade erschienene UVP hat mich dann doch aus den Socken gehauen...das müßte dem Preis nach ja eine ziemliche Granate werden...

Ein 24-120/4 VR wäre der Knaller :)
 
Den Einzigen Vorteil bei Canon sehe ich in schönen Festbrennweiten, 135 2.0, 35 1.4, 85 1.2... die nicht aussehen als wären sie noch vorm Krieg gebaut und auch sonst super sind! Das ist auch der einzige Grund warum ich über eine 5D MK2 gegen eine D700 abwäge. Naja die Videos finde ich Qualitativ auch sehr brauchbar und könnte diese auch sinnvoll einsetzten, auch das finde ich nicht ganz zu vernachlässigen...

Irgendwelche Superzooms brauche ich an keiner D700.
Bedienung und Body finde ich bei Nikon viel schöner. Außer den 1ern gibt sich Canon da nicht so viel Mühe wie ich finde.
 
Den Einzigen Vorteil bei Canon sehe ich in schönen Festbrennweiten, 135 2.0, 35 1.4, 85 1.2...
Ja die sind schon Lecker

...die nicht aussehen als wären sie noch vorm Krieg gebaut und auch sonst super sind!
Ja aussehen tun sie wirklich wie vor dem Krieg ;)

Naja die Videos finde ich Qualitativ auch sehr brauchbar und könnte diese auch sinnvoll einsetzten, auch das finde ich nicht ganz zu vernachlässigen...
Ja das könnte ich auch, aber ich habe mich trotzdem dagegen entschieden weil ICH sowas nicht in einer DSLR benötige (jetzt noch nicht ;)).


...Body finde ich bei Nikon viel schöner. Außer den 1ern gibt sich Canon da nicht so viel Mühe wie ich finde.
Ja ich auch, Canon gibt sich da wirklich nicht viel mühe, wenn man schon die BG's anschaut uaah das hat Nikon vieeeel besser gelöst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten