• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von X-E4 auf X-T5

Leichter, durchgängig 2.8 und doch, die Abbildungsleistung IST besser (woher Du die Weisheit hast, weiß ich nicht. Ich habe beide Objektive und habe sie mit Fotografieren meiner Musik CD Wand miteinander verglichen. Ich kann Dir gern die Ergebnisse schicken.
Und wie schon gesagt, als X-T5 User brauche ich den OIS nicht. Ständige Wiederholung macht Deine Theorie nicht besser oder hast Du eine X-T5?
 
Leichter, durchgängig 2.8 und doch, die Abbildungsleistung IST besser

an welchem Ende? Laut unabhängiger tester ist es nämlich so, dass das Fuji besser am kurzen Ende ist, das Sigma besser am langen Ende (und da auch lichtstärker). Etwas abgeblendet kommt das Fuji aber an das Sigma (bei gleicher Blende) ran, das Sigma aber nicht ans Fuji (am jeweils schwachen Ende).

Ich habe beide Objektive und habe sie mit Fotografieren meiner Musik CD Wand miteinander verglichen. Ich kann Dir gern die Ergebnisse schicken.

gern
 
Ich muss noch einmal auf mein Thema zurückkommen. :D
Ich schwanke derzeit noch stark zwischen dem kleinen 23mm F 2.0 und den beiden 1.4ern. Bei den 1.4ern reizt mich die bessere Freistellung sowie die Lichtstärke. Wie schlägt sich denn das alte 1.4 gegen das 2.0? Gebraucht bekommt man das ja schon wirklich günstig. Ich habe schon sehr viele Videos gesehen und Berichte gelesen, aber wirklich viel schlauer bin ich nicht :rolleyes: Vielleicht hat jemand von euch die Gelegenheit gehabt beide Objektive zu nutzen.
 
... sonst schau doch mal parallel ins Fuji-X-Forum vorbei, dort gibt es etwas mehr Input als hier.
 
Das alte 23 1.4 hatte ich z.B. in einer Kneipe mit Freunden. Zusammen mit stabilisiertem Body (H1) ein Träumchen. Man muss dazu wissen, dass das 23 2.0 stärker vignettiert als das 23 1.4. Somit hast Du bei Lowlight das Problem, dass sich die beiden Objektive nicht nur um eine Blende unterscheiden, sondern an den Rändern um in etwa zwei Blenden. Und das kann in solchen Situationen heißen, dass es mit dem 23 2.0 sichtbar mehr rauscht, wenn man Schatten hochziehen muss. Freistellung ist im moderaten WW ja nicht so krass, aber auch da helfen natürlich die f1.4, was schönes hinzubekommen. Für mich ist das 23 2.0 das perfekte Reportageobjektiv. Indoor und bei Lowlight ist das 23 1.4 nochmal besser, und zwar wie gesagt in Extremsituationen auch mehr als die eine Blende.
 
Wie schlägt sich denn das alte 1.4 gegen das 2.0? Gebraucht bekommt man das ja schon wirklich günstig. Ich habe schon sehr viele Videos gesehen und Berichte gelesen, aber wirklich viel schlauer bin ich nicht :rolleyes: Vielleicht hat jemand von euch die Gelegenheit gehabt beide Objektive zu nutzen.

Ich kann das 23mm f1.4 WR empfehlen, an der X-T5 ein top Objektiv. Die BQ ist schon bei Blend f1 4 wirklich auch zum Rand hin sehr gut . Der AF extrem zuverlässig und schnell dazu nicht zu hören.
 
Leichter, durchgängig 2.8 und doch, die Abbildungsleistung IST besser (woher Du die Weisheit hast, weiß ich nicht. Ich habe beide Objektive und habe sie mit Fotografieren meiner Musik CD Wand miteinander verglichen. Ich kann Dir gern die Ergebnisse schicken.
Und wie schon gesagt, als X-T5 User brauche ich den OIS nicht. Ständige Wiederholung macht Deine Theorie nicht besser oder hast Du eine X-T5?

Das ist keine Theorie, das sind Erfahrungen aus der Praxis. Und ja, ich habe eine X-T5 und ich habe auch beide Objektive miteinander verglichen. Meine Bilder zeigen deutlich, dass eben das Sigma nicht besser ist, die Abbildungsleistungen sind auf gleichen Niveau. Und ja, ich würde sehr gerne deine "tollen" CD-Bilder sehen. :lol:

Ja, das Sigma ist leichter, ganze 20 Gramm! :lol: (Sigma 290g, Fuji 310g). Aber wenn du es schon sooooo genau nimmst, dann must du auch dazu sagen, dass es dafür Größer als das Fuji ist. (Sigma 74,5mm lang, 65,4mm Durchmesser. Fuji 70,0mm lang, 65,0mm Durchmesser)
Wenn wir also nun schon Pfennigfuchsen, dann bitte richtig und nicht nur die Daten raussuchen, die dir in deine Argumentation passen. ;)

Zudem, wenn du als Nutzer den OIS nicht brauchst, ist das legitim und völlig in Ordnung. Aber hier geht es um die Frage des TO und er muss entscheiden, welchen Nutzen im das eine oder andere Objektiv bringt. Nur weil du für dich entschieden hast, dass du es nicht brauchst, kannst du dass nicht einfach so dem TO vorhalten und alle anderen Erfahrungen als unwichtig oder "Theorien" abtun. Es zeigt nur, dass du unbedingt deine Meinung als einzig richtige darstellen möchtest und ich habe dargelegt das es eben nicht so ist und habe alle Fakten auf den Tisch gelegt, wohin du nur die heraus gesucht hast, die du als gerechtfertigt hälst.

Es geht schlicht darum dem TO alle Fakten zu nennen, damit er entscheiden kann, was für ihn das Beste ist. Wir können unsere Erfahrungen mitteilen, doch sollten sie eben alles beinhalten und nicht "geschönt" sein, in dem man nur die positiven Vorteile hervorhebt. Damit ist für mich das Thema beendet.
 
Immer wieder erstaunlich, wie schnell sich hier Leute triggern lassen und steil gehen und aus einer ehemals sachlichen Diskussion ein privates Gekloppe wird.

Wieder ein Thread, wo ich das Abo lösche.
 
Immer wieder erstaunlich, wie schnell sich hier Leute triggern lassen und steil gehen und aus einer ehemals sachlichen Diskussion ein privates Gekloppe wird.

Wieder ein Thread, wo ich das Abo lösche.

Wie Recht Du hast. Ich war eigentlich nur hier, weil mich eine X-T5 für die Familienfotografie reizt. Für Infos ist man in den Foren leider inzwischen Fehl am Platze. Zu viel Kompetenzgerangel. Ich lösch auch mal.:top:
 
Mähhh :confused: das ist aber auch iwie doof.

Ich kann dir nur sagen, dass mir die X-T5 nach wenigen Tagen sehr sehr viel Spaß macht. Der Augen AF ist endlich tauglich, sogar die Tiererkennung funktioniert einwandfrei. Eine Amsel auf matschigem Grund bei schlechtem Licht mit dem 70-300 war bei jedem Drücker ein Treffer. :top: Das sind wirklich Welten zur X-E4.

Ich habe ja noch meine 23er Baustelle. Ich bin zumindest so weit, dass ich das alte 1.4er dem 2.0 vorziehen würde. Einzig das Thema WR lässt mich noch etwas zweifeln. Im Grunde fotografiere ich nicht im Regen und in staubigen Gegenden. Daher werde ich mir das Geld sparen und suche ein gutes Gebrauchtes.
 
edit Moderation: Off Topic persönliche Spitze entfernt.
Es geht schlicht darum dem TO alle Fakten zu nennen, damit er entscheiden kann, was für ihn das Beste ist. Wir können unsere Erfahrungen mitteilen, doch sollten sie eben alles beinhalten und nicht "geschönt" sein, in dem man nur die positiven Vorteile hervorhebt. Damit ist für mich das Thema beendet.
Was sind denn negative Vorteile? :confused:
Alle Fakten? Korrekt. Die Naheinstellgrenze ist sensationell beim Sigma.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
….Im Grunde fotografiere ich nicht im Regen und in staubigen Gegenden. Daher werde ich mir das Geld sparen und suche ein gutes Gebrauchtes.

:top: Ein gutes gebrauchtes 23 1.4 R bekommst Du privat gekauft auch zum ähnlichen Preis wieder los. Du wirst Deine Freude daran haben! Ansonsten beim Reseller, aber da liegt es um 550 Taler.
 
Ich kann das 23mm f1.4 WR empfehlen, an der X-T5 ein top Objektiv. Die BQ ist schon bei Blende f1 4 wirklich auch zum Rand hin sehr gut . Der AF extrem zuverlässig und schnell dazu nicht zu hören.

Was ich leider nicht bestätigen kann. Mein 18-55 mm war bei 23 mm schärfer als das XF 23/1.4, weshalb es wieder gehen musste!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten