• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Umstieg von TZ10 auf neueres Modell Sinnvoll?

Die TZ 10 hat bei höheren ISO (was du in der Wohnung wohl brauchst, denn baby´s sitzen nicht still) im vergleich zu heutigen ne ziemlich schlechte Bildquali.

Hier kannste mal

http://www.dkamera.de/testbericht/panasonic-lumix-dmc-tz10/bildqualitaet.html

andre Kameras auswählen und vergleichen. Auch auf Nacht klicken und ISO 800 einstellen.

Hier wurde die Panasonic LF1 nicht erwähnt, die hat auch einen 1/1.7 Sensor wie LX7, 200mm Brennweite und ist klein und hat nen elektronischen Sucher und kostet soviel wie LX7 (um die 300). kannst dir die Bilder runterladen und anschauen. Kameras mit grösseren Sensoren sind natürlich besser als die LF1, aber kommt halt drauf an, welche Ansprüche du hast und wieviel Zoom du willst und was du ausgeben willst. mit 1.5 digitalzoom kommst du mit der LF1 auch auf den Zoom der Tz10, die bildquali dürfte auch bei 1.5 digi zoom besser als TZ10 sein. die neuen Kameras haben viel schnelleres serienbild mit af als die TZ10, auch das ist sinnvoll bei Babie Fotografie. aber der 2 oder 5 fps mode reicht schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nochmal zusammen!

Ich wollte mich nochmal für die vielen Tipps und Hinweise bedanken. Dank euren Anregungen habe ich mich nun doch intensiver mit Systemkameras beschäftigt (war bisher einfach keine wirkliche Option gewesen)...

Ich bin mir nun recht sicher, dass es wohl eine Alpha 6000 wird. Nochmal ein zwei Nächte drüber schlafen, dann wird wohl gekauft. Der große Sensor in Kombi mit schnellem AF und vorhandener Sucher gefallen mir echt gut! :D:top:
 
Zur Umstiegsfrage TZ10 auf was anderes:

Hatte auch die TZ8 ('identisch' mit TZ10), habe auch MFT, und habe auch 1/1.7 (Samsung EX1).

Auch wenn die 'Grösser-Sensor-Kameras' physikalisch bedingt bei TZ10-Grösse nicht den Teleendbereich der TZ10 erreichen können, würde ich in jedem Falle lieber auf diese Endbrennweiten verzichten, weil die BQ mit grösserem Sensor doch schon in einer ganz anderen Liga spielt.

Zur Not bei besten Lichtverhältnissen machen die Kleinsensorknipsen eine gute Figur (auch weil TZ8 und TZ10 rattenscharfe Objektive haben).

Mein Tipp vor diesem Hintergrund: Kauf in jedem Falle was Sensor-Grösseres (1/1.7 ist schon ein BQ 'Quantensprung' auch wenn 1/1.7 vs. 1/2.3 gar nicht so viel grösser erscheint). Damit kannste brennweitenmässig 90% von dem abdecken, was auch die TZ10 kann.

Und die restlichenn 10%? Entweder verzichten / croppen oder halt die TZ10 als Schönwetter-Tele-Kamera parallel dabei haben...
 
Kauf in jedem Falle was Sensor-Grösseres (1/1.7 ist schon ein BQ 'Quantensprung' auch wenn 1/1.7 vs. 1/2.3 gar nicht so viel grösser erscheint).

... - zum Thema Sensorgröße - meiner Meinung nach kann der gar nicht groß genug sein, wenn man Kinderaufnahmen macht - Freistellung ist aber nur in Verbindung mit einem lichtstarken Objektiv zu schaffen, die Brennweite sollte nicht zu kurz sein ...

Meine Empfehlung: mFT neu Olympus PEN E-PL7 + 45mm f1.8 oder gebraucht PL5 + 45mm f1.8 .. - ich verkaufe meine nicht :angel:


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Hallo nochmal zusammen!

Ich wollte mich nochmal für die vielen Tipps und Hinweise bedanken. Dank euren Anregungen habe ich mich nun doch intensiver mit Systemkameras beschäftigt (war bisher einfach keine wirkliche Option gewesen)...

Ich bin mir nun recht sicher, dass es wohl eine Alpha 6000 wird. Nochmal ein zwei Nächte drüber schlafen, dann wird wohl gekauft. Der große Sensor in Kombi mit schnellem AF und vorhandener Sucher gefallen mir echt gut! :D:top:


Mein TIP behalte bloß die TZ10 und Deine Entscheidung hin zur einer ALPHA 6000 ist eine sehr gute. Sie hat einen APS-C Chip ist extrem schnell und bis ISO 6400 rauscht sie kaum!
 
Ich bin von meiner TZ 10 zu einer Sony RX100 gewechselt!
Deutlich bessere Bildqualität bis 100 mm und mit 10 MP und Clearzoom hast du sogar 280 mm und zwar immer noch in einer besseren Qualität als die der besten Travelzoomer!:top:
Ich habe es nicht bereut!
 
Ich bin von meiner TZ 10 zu einer Sony RX100 gewechselt!
Deutlich bessere Bildqualität bis 100 mm und mit 10 MP und Clearzoom hast du sogar 280 mm und zwar immer noch in einer besseren Qualität als die der besten Travelzoomer!:top:
Ich habe es nicht bereut!

Ich war so leichtsinnig und hatte meine TZ10 verkauft und eine Sony HX50 geholt. Ist war nur für den Urlaub als immer dabei gedacht. Nach den ersten HX50 Bildern, trauerte ich der TZ10 aber so etwas von nach, dass die HX50 bei eBay Kleinanzeigen einen neuen Freund gefunden hat und ich mir eine sehr gut erhaltene TZ10 bei eBay ersteigerte. Also, wer eine TZ10 hat, tut gut daran sie zu behalten. Bedeutet aber nicht, sich zusätzlich was anderes zu kaufen!
 
wegen der größe (mit Objektiv-en) wirst du die oft nicht dabei haben.
und das SEL-P1650 geht bei f3.5 los. also für mich ware dat alles nix. :rolleyes:
die RX100 ist exakt so groß wie die TZ10 ...


Naja, früher bin ich auch mit der 5D rumgelaufen. Kleiner ist die Sony schon. Werde sie mir wohl als blanken Body mit der 35 oder 50 / 1,8er Festbrennweite holen. Damit sollte Freistellen ohne Probleme möglich sein :)

Die TZ10 behalte ich auf jeden Fall, ich hab noch ein UW-Gehäuse für sie. Ist und bleibt meine Diving-Cam! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht so bescheiden. ;)
auf 10MP gehen zu müssen ist nicht nötig. habe genug beispiele mit 300mm und teils mehr gezeigt.

Hast du irgendwo ein Bild, dass die volle 20 mp auflösung hat und clearzoom 2* hat. ? dass wäre mal interessant zu sehen.

Ich habe nicht alle angeklickt, sondern nur die vordersten in denen clearzoom steht. Ich sehe nur Deine Bilder sind maximal mickrige 1024 Pixel breit(zeigt mir flickr an). Bei einem Crop bei 20 mp ist dass schon über 5 fach digital zoom. Bei einem Sensor von 16mp ist also die 100% Ansicht wie digizoom etwas über 4*. Es gibt aber auch gute Programme die Bilder vergrössern können auf 200% Ansicht. Man kann alles scharf bekommen, wichtig ist nur, dass der Sensor möglichst wenig rauschen hat und das ausgangsbild kein Halo hat. denn das vergrössern vergrössert dann auch das Halo mit und es wirkt dann störend.

Ne TZ10 macht in etwa im besten Fall bis 4 mp (2400 Pixel breit 100% Ansicht) dslr quali Bilder. Um also mit der RX100 etwa 300 mm Brennweite zu erreichen muss man also die 20 mp Bilder nur 2* vergrössern, oder 200% Ansicht erreichen.

etwa 2* zoom ergeben sich schon durch die 4 mp zu 20 mp. wäre dann 140 mm Brennweite in 100% Ansicht. Und in 200% Ansicht oder 2* digizoom in der Camera , dann 100% ansicht im viewer bekommt man dann 280 mm bei 4 mp.

will man 300 mm und 12 mp erreichen erreicht man etwa 25% weil der Sony Sensor 20 mp hat. wäre dann 87.5. Dann bräuchte man noch 3.4 Clearzoom, oder 340% Ansicht um auf 300 mm bei 12 mp zu kommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für ne testversion in gross. Dass Bild hat aber nur 1.5 Digizoom steht in der exif. wären dann 150 mm bei 20 mp. Es lässt sich aber mit acdseepro Radius 3 stärke 40 und clarity -20
super scharf und klar hinbekommen, so dass auch die 100% Ansicht super ist.

Bei Bilder mit Digizoom bringt es auch bei der Sony sehr viel, wenn man den Klarheit wert runterstellt.

Aber ein testbild mit mehr digizoom um mal bis an die Grenzen zu gehen, wäre schon super. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke mal die 100% Ansicht bei 2* digizoom ist dann schon so wie in etwa die TZ10. Die 20mp auf 12mp gerechnet gäben dann eine Brennweite von 250 mm bei 12 mp. die TZ10 hat 300 bei 12mp, ist jetzt nicht soviel mehr. Bei dem 2* digizoom sieht man auch keine treppenartefarkte wie teilweise bei dem 1.5 digizoom. aber die häuser mit den Steinen da sieht man Pixelstufen sehr schnell, kommt auch nicht so oft vor. Die Sony scheint auch stark zu entrauschen, hinten in den Ästen im Himmel. Aber wenn man RAW nimmt hat man keine Probleme damit und ich denke dann kann die TZ10 nicht mehr mithalten
 
ist jetzt aber wieder mit 1024 Pixel breit. 2000 Pixel Breite sollten schon sein, besser 2500 Pixel

Ich habe übrigens auch ein Zoom Programm getestet in Demoversion, dass schon einiges bessren Digitalzoom macht als üblich. wenn es nicht rauscht, kann man Bilder auch gut um 200% vergrössern und scharf kriegen. siehe auch die Beispiele bei 400% dort.

http://www.benvista.com/photozoompro

Das 6 kam neu auf den Markt, s-spline Max algo und mit dem Regler klarheit auf 100 und schärfe 100 und je nachdam noch unscharf maskieren dazu, gibt es schon gute Ergebnisse beim vergrössern.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten