• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von Sony nach Canon

Jurastrasse

Themenersteller
Hallo Canonusers

Ich bin möchte meine Sonyausrüstung wechseln und auf Canon umsteigen.
Da der Nachfolger der Sony A700 mit Videofunktion ausgestattet sein wird, kommt der für mich nicht in Frage. Ich mache viele Hundeactionbilder. Der AF Nachführmodus der Sonys soll ja laut diversen Forenbeiträgen den Canonmodellen deutlich unterlegen sein.

Meine Wunschkamera wäre die 50d. Die 7d scheidet für mich auch aufgrund des Videofeatures aus.

Meine Ausrüstung wäre dann folgende:

Canon 50d mit Batteriegriff
Tamron 17-50 mit VC
70-200/2.8 mit IS (Ich hoffe die Offblendeleistung ist so gut wie die des 70-200 von Sony)

Wer hat Beispielbilder und Erfahrungen mit dieser Kombination ?
 
Hää? Du willst eine Kamera nur deswegen nicht weil sie eine zusätzliche Videofunktion hat?
Aber Du musst sie doch gar nicht nutzen!
 
Hallo,

da hast Du Dir ein paar Sahnestücke ausgesucht :D Allerdings möchte ich ein paar Gedankenanstöße beisteuern:

1. Das Tamron ist ein klasse Linse. Nur der AF ist nicht der schnellste. Ob Dir das für Deine Hundeaction reicht?

2. Warum scheidet für Dich eine Kamera mit Videofunktion von vorneherein aus? Die 7D dürfte (neben einer 1er) das Optimum für Deine Anwendung darstellen. Nur weil sie eine Videofunktion aufweist, würde ich Ihr nicht die kalte Schulter zeigen. Außerdem ist so ein Videomodus äußerst praktisch. Man weiß ja nie, wann man mal spontan ein Filmchen drehen will :evil:
 
Ich verstehe den von Dir genannten Zusammenhang nicht.

Was, wenn Du dann mit der 50D "anstehst" ? Die 5D hat auch Video, die 7D auch. Und auch der Nachfolger der 50D wird diese mitbringen.

Zu Deiner Frage, Beispielbilder und Berichte dieser Kombination gibts doch hier im Forum mehr als genug.
 
Hallo nimm doch die 7D und kleb den Video Knopf mit schwarzem Iso Tape ab :D
Neh im ernst ich bin zwar auch kein Freund von Video aber wenns doch nunmal eingebaut ist ändert das doch nichts an der Güte der Kamera, daher kann ich dein Auswahl Kriterium nicht ganz nachvollziehen.
 
Gerade im AF-Tracking ist die 7D der 50D weit überlegen . Musst die Video Funktion ja nicht nutzen ... :confused:

Edit : der Tip von Mr.Click mit dem Iso Tape ist die Lösung für dich :D ;)
 
Mir passen diese Multifunktionsgeräte einfach nicht. Ich will nur Fotos machen und nicht irgendwelche Youtube Clips drehen.
Das Tamron 17-50 ist natürlich als Standard gedacht, für die Action kommt eigentlich nur das 70-200 zum Einsatz.
 
Ich habe mir die 7D gegönnt, obwohl ich keine Videofunktion benötige. Das sollte nun wirklich ein Ausschlusskriterium für eine so gute Kamera sein....
 
In Zukunft wirds wohl keine DSLR ohne Video mehr geben, höchstens ne Einsteiger als extra kastrierte Version. Ich würde davon keine Kaufentscheidung abhängig machen - du kaufst ja auch ein Auto mit Reserverad, obwohl du das ja höchstwahrscheinlich auch nie brauchen wirst.:lol:

Im übrigen finde ich den Umstieg auf Canon und die 50D trotzdem ne gute Wahl - kostet schließlich ne Ecke weniger als die 7D und du willst ja relativ teure Objektive anschaffen.

Das tamron würde ich mir auch nochmal überlegen bzw. mal testen im Vergleich zu nem 17-55 Canon. Beim 70-200 2,8 is stellt sich die Frage nach Version 1 oder 2, wobei mir V.2 noch zu neu und daher zu teuer wäre.

Ansonsten kannst du sowohl mit 50D als auch 7D nicht viel falsch machen, beide bewährtes Canon Bedienkonzept, ich finde es hervorragend.
 
Ich benutze den Videomodus meiner 5D MK2 nur höchst selten. Für mich ist die 5D MK2 in aller erster Linie ein Fotoapparat, den ich mir auch trotz Videomodus immer wieder kaufen würde. Wie schon oben erwähnt werden wohl praktisch alle neuen DSLRs einen Videomodus haben. Man braucht ihn ja nicht zu benutzen ;). Für mich ist er lediglich ein nettes Gimmick, mehr nicht.
 
Mir passen diese Multifunktionsgeräte einfach nicht. Ich will nur Fotos machen und nicht irgendwelche Youtube Clips drehen.
Das Tamron 17-50 ist natürlich als Standard gedacht, für die Action kommt eigentlich nur das 70-200 zum Einsatz.

Dass Du das nicht musst ist Dir klar, oder?
Ich bin überzeugt davon, dass Du hier einen generell falschen Ansatz verfolgst.
Vielleicht hat es Dir ja noch keiner gesagt, aber die Fotofunktion wird nicht schlechter, nur weil die Kamera auch bewegte Bilder einfangen kann.

Du hörst Dich an wie ein Analogfan, der nie auf Digitalfotografie umsteigen will ;)
 
Ich möchte wissen nach welchen Kriterien du dein Handy ausgewählt hast?

Eine DSLR ist sicher kein Multifunktionsgerät. Bewegte Bilder zu produzieren ist mit der Foto-Hardware einfach technisch möglich und darum baut Canon es ein.
Eine 7D würde ohne Videofunktion sicher nicht weniger kosten...
 
Hallo Canonusers

Ich bin möchte meine Sonyausrüstung wechseln und auf Canon umsteigen.
Da der Nachfolger der Sony A700 mit Videofunktion ausgestattet sein wird, kommt der für mich nicht in Frage. Ich mache viele Hundeactionbilder. Der AF Nachführmodus der Sonys soll ja laut diversen Forenbeiträgen den Canonmodellen deutlich unterlegen sein.

Meine Wunschkamera wäre die 50d. Die 7d scheidet für mich auch aufgrund des Videofeatures aus.

Meine Ausrüstung wäre dann folgende:

Canon 50d mit Batteriegriff
Tamron 17-50 mit VC
70-200/2.8 mit IS (Ich hoffe die Offblendeleistung ist so gut wie die des 70-200 von Sony)

Wer hat Beispielbilder und Erfahrungen mit dieser Kombination ?


Echt ??? Die neue Sony soll Video haben? EEEENNNNDDDDLICCCCHHH !!!! Vielleicht ein Grund für mich auf Sony umzusteigen :) ... da hab ich nur drauf gewartet ...

Ich wäre aber vorsichtig mit Canon: Alle Nachfolgemodelle werden wohl Videofeatures besitzen. Dann wirst du wohl ewig mit der 50D fotografieren müssen :D .

Gruß, Bernd.
 
Nimm eine alte 10D. Die ganzen Nachfolger (von der 20D bis hin zur 50D) haben alle keine Videofunktion. Die kommt wohl erst mit der 60D.
 
Schon interessant, was man hier für Ansätze einer Kaufentscheidung liest...

Na mal im Ernst, die 7D ist gerade im Actionbereich DIE Kamera für einen erschwinglichen Kurs. Das sie dabei auch nebenbei noch Videos machen kann, ist vll. ein Feature, deklassiert die Kamera aber nicht zu einem Mutlifunktionsgerät alá Kompaktknipse.

Gerade der AF ist es, der die 7D von der 50D abhebt, aber entscheiden musst letztendlich DU und wenn dich der Video-Schalter so sehr stört, dann kauf auf keinen Fall eine 7D!!
 
Ich möchte wissen nach welchen Kriterien du dein Handy ausgewählt hast?

Eine DSLR ist sicher kein Multifunktionsgerät. Bewegte Bilder zu produzieren ist mit der Foto-Hardware einfach technisch möglich und darum baut Canon es ein.
Eine 7D würde ohne Videofunktion sicher nicht weniger kosten...

Bei der Auswahl meines Handy war das Kriterium nur der Preis. Telefonieren tu ich mit dem Handy, sonst brauch ich es zu nichts.
Ich habe es auch nicht immer dabei, weil ich auch nicht rund um die Uhr erreichbar sein muss/will.

Technisch möglich wär wahrscheinlich noch vieles in einer Fotocamera möglich.
Je mehr Zusatzfunktionen desto eher geht was kaputt.

Ich versteh gar nicht warum meine Bedürfnisse so abwegig sind. Muss man denn alles mitmachen ?
 
(...)
Ich versteh gar nicht warum meine Bedürfnisse so abwegig sind. Muss man denn alles mitmachen ?

Gar nichts musst du mitmachen! Aber was bei deinem Handy geht funktioniert mit einer DSLR auch, einfach die unerwünschten Funktionen nicht vewrwenden.
Video ist ja keine Hardware-Applikation wo etwas leichter zerbrechen könnte, sondern lediglich ein Stückchen Code in einem Chip...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten