• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von Pocketkamera auf Spiegelreflexkamera

S1000rr

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[ x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ):
seit Gestern Nikon D 5100
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Canon 50D und Nikon D5100
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ x] 2 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x ] 2 -> Partys
[ x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x ] 2 -> Industrie, Technik
[ x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ x] unwichtig

ich habe die Nikon D5100 in Kit gekauft 18-55mm und 55-200mm keine Ahnung was für was gut ist ich meine zu was ich es am besten benutzen kann:( habe mich für Nikon entschieden nur durch eine bekannte Onlineseite die ich wahrscheinlich nicht nennen darf, hat bei der Gesamtwertung als 4 ter abgeschlossen.Ich habe nur Pocketkameras gehabt zuletzt Canon Powershot A1000 IS das hier ist Neuland für mich keine Ahnung was für eine Blende ich für was brauche die 2 Objektive zu haben ist mal nicht Schlecht denke ich aber welches für was zu gebrauchen?Könnte mir das jemand erklären Bitte die Dame im Geschäft einer bekannten Elektronikhauses war nicht so Kompetent:(
Danke im Vorraus:)


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rookie

leute gibts. du kaufst dir ne kamera mit 2 objektiven und weißt nicht für was du sie nutzen kannst?
ich geh mal davon aus, dass du in die fotografie einsteigen willst.
im internet gibts hierzu sehr viele informationen, was immer hilfreich ist, ist ein fotolehrgang, wie z.B http://www.fotolehrgang.de/
und natürlich gibts die suchfunktion hier im forum, da wirst du lesestoff für die nächsten 2 jahre finden.
am besten du nimmst die kamera, und probierst einfach alles mal, blende klein, blende groß, verschiedene belichtungszeiten usw und schaust was dabei raus kommt. ich denke da bleibt mehr hängen als wenn du die bedienungsanleitung der kamera liest.
viel spaß
 
Nikon D5100

@Peppo22
Genau ich möchte in die Fotographie einsteigen nicht nur einfach knipsen wie bisher


@Yoda

ich versuche es mal zu ändern falls es nicht klappt kannst Du es ändern,Pls?
 
AW: Rookie

gut, um eine spiegelreflex besser verstehen zu können, also wie ein bild aufgenommen wird, solltest du dir mal ein paar videos anschauen.
ich hab es mir selbst über youtube beigebracht.
kuck doch mal hier her: http://www.youtube.com/watch?v=T-s_OE06DpA
so ähnliche videos gibts auf youtube in fülle. meistens sehr gut erklärt.
beim schauen des videos einfach kamera in die hand und nachmachen
 
AW: Rookie

das hier ist Neuland für mich keine Ahnung was für eine Blende ich für was brauche die 2 Objektive zu haben ist mal nicht Schlecht denke ich aber welches für was zu gebrauchen?Könnte mir das jemand erklären Bitte die Dame im Geschäft einer bekannten Elektronikhauses war nicht so Kompetent:(
Danke im Vorraus:)
Probieren geht über studieren.
Wenn du die beiden Objektive mal ansetzt, solltest du merken, wo der Unterschied liegt :rolleyes:

Alles andere lernst du mit der Zeit. Vielleicht suchst du dir bei Amazon (, ZVAB, Bucht oder sonst wo) auch noch ein Buch mit "D5100" im Titel. Egal welches. Die helfen sicher alle. Prinzipiell bin ich kein Freund von Modell-spezifischen Büchern, wenn man aber bei Null steht, ist es sicherlich erbauend, wenn man gezeigt bekommt, wie und wo man etwas mit seiner speziellen Kamera einstellt.

EDIT: Multimedial ist der Lerneffekt natürlich größer. Deshalb, wenn sich auf Youtube genügend Content findet, ist auch das ein guter Einstieg. Sehr gute Idee, Peppo22.
 
Danke euch werde euren Rat befolgen und mich Umschauen wenn ich was nicht begreife bin ich mir sicher das mir hier geholfen wird;)

MfG
 
AW: Rookie

Hallo,

ich habe die Nikon D5100 in Kit gekauft 18-55mm und 55-200mm keine Ahnung was für was gut ist ich meine zu was ich es am besten benutzen kann:(

Es ist natürlich schwierig, einen Einsteigerkurs in einem Forum abzuhalten. Ein bischen verwunderlich ist, eine Spiegelrefelxkamera zu kaufen ohne dass man weis, was man damit machen kann bzw. soll. Aber gut, Jeder fängt mal an....

Ich empfehle dir zunächst, eine Internetsuchmaschine zu benutzen und nach "Fotokurs" etc. zu suchen. Solche "Kurse" oder Info-Seiten gibt es i.d.R. kostenlos online oder auch zum "echten Teilnehmen", d.h. man muss dann irgendwo vor Ort sein. Am Besten wäre es natürlich, wenn du in deinem Kollegen/Bekanntenkreis jemanden kennst, der sich mit Fotografie auskennt. Frag da ruhig mal gezielt nach, denn manche Leute haben persönlich nix am Hut mit diesem Thema, aber kennen Jemanden (z.B. ihren Vater), der viel fotografiert bzw. fotografiert hat.


Eine recht einfach gehaltene Seite ist http://www.kompendium-digitalfotografie.de/index.html , man erfährt dort aber schon mal die wichtigsten Grundlagen und Zusammenhänge. Solche Seiten gibt es sehr viele, muss man eben nur suchen und sich die Zeit zum Lesen nehmen. Auch Fachbücher gibt es, dazu einfach mal beim grössten Onlinebuchversand nach "D5100 Buch" suchen und kaufen bzw. evtl. in einer Bücherei ausleihen.

Ach ja - du hast zwei Objektive, um damit einen grösseren Entfernungsbereich abzudecken. Bei einer kompakten Kamera "zoomt" man einfach mittels Taste, bei einer digitalen Spiegelreflexkamera (DSLR) nutzt man häufig für verschiedene Aufgaben und Entfernungen mehrere Objektive. Das hat verschiedene Gründe, deren Erklärung aber jetzt zu weit gehen würde.

Dein 18mm-55mm ist ein Objektiv, das von Weitwinkel (18mm) bis leichtem Tele (55mm) benötigt wird. Weitwinkel (kleine Brennweite/mm-Zahl) brauchst du, wenn du z.B. nah vor einem Gebäude stehst und es dennoch komplett aufnehmen willst. Tele (grosse Brennweite/mm-Zahl) nimmst du, wenn du weit von einem Motiv entfernt bist und es "heranholen" bzw. "vergrössern" willst. Zum Vergleich: je nach Kamera/Objektiv sind um die 40-50mm Brennweite etwa das, was du mit dem blossem Auge auch als "Bild" siehst, darunter ist es "Weitwinkel", darüber "Tele".

Das 55-200mm ist klar ein Tele-Objektiv, mit dem du auch recht weit entfernte Motive (z.B. Tiere im Zoo) sehr nah heranholen ("zoomen") kannst. Auch für manche anderen Aufgaben (z.B. Portraitaufnahmen) ist es ganz nützlich, da man damit dem Motiv (Person) nicht so nah auf die Pelle rücken muss als mit einem Objektiv <55mm.

Es gibt auch Objektive, die einen Bereich von 18mm-270mm abdecken und damit einen Wechsel bzw. mehrere Objektive im Prinzip überflüssig machen. Allerdings haben solche "Linsen" auch Nachteile - vorallem wenn man sehr hohe Ansprüche an die Bilder stellt und auch kleinste Unzulänglichkeiten im Bild erkennt.
 
Willkommen in der Welt der Spiegelreflex Fotografie! :)

Du hast Dir 'ne tolle Ausrüstung ausgesucht, wirst bestimmt viel Freude daran haben.

Ich glaube auch am besten ziehst Du erst mal mit Leuten los die schon lange fotografieren, Ich persönlich finde da die VHS Anfängerkurse perfekt geeignet. Sind günstig, und vieles ist persönlich doch viel einfacher als online oder in 'nem Buch erklärt bzw. verstanden.

Viel Spass!

BJ
 
Auch ich habe erstmal etwas mit der Stirn gerunzelt, als ich Deinen Post gelesen habe. Aber, warum nicht...

Neben all dem 'Lernen', welches Dir vorgeschlagen wurde, vergiß die Freude nicht!
Nimm Deine Kamera und die Objektive und mache Fotos.
10-100-1000; kostet nichts.
Schaue sie Dir kurz an nach einfachen Kriterien wie: mein aufgenommenes Objekt ist zu klein oder am Rand abgeschnitten => falsche Linse drauf; unscharf => nicht richtig scharfgestellt oder Belichtungszeit zu lange...etc.
Die Bilder, welche nicht durch dieses Raster fallen, spiele Dir in den Computer, bearbeite sie und frage Dich: was, wenn ich die Aufnahme nochmal machen würde, könnte ich ändern, damit sie mir (noch) besser gefällt.
Und geniere Dich nicht, erstmal die grüne Automatik oder den Szenenmodus zu verwenden.

Denn, nehmen wir mal die Profis und Halbprofis aus, wir alle machen das, weil es uns Freude macht zu fotografieren. Das Lernen kommt dabei fast zwangsweise...
 
@b-jay
ich habe noch keinen Schimmer wie man mit diesem Teil umgehen muß´habe vorhin ein paar Fotos geschossen und bemerkt das man mit dem Objektiv(55-200mm) zb.wenn ich vor meinem Wagen stehe ich nur knapp das hinterteil aufnhemen kann nicht das ganze Auto aber sobald ich Objektiv wechsel auf 18-55mm ich den kompletten Wagen fotografieren kann,soviel habe ich schon raus bekommen.Das andere was Belichtungzeit usw. betrifft muß ich mich heran arbeiten gaaaannnzzzz llllaaannngggsssaaaamm:)

@TestDwolf

es macht jetzt schon Spaß bin noch unter meiner Fähigkeiten bzw. unter dem des Nikons:D

MfG
 
aso ja hab was vergessen zu fragen welchen ISO sollte ich nehmen habs grad auf auto ich möchte aber scharfe Fotos schiessen können was sollte ich benutzen,lese auch etwas über Rauschen was wird damit gemeint?:confused:
 
Alte Weisheit sagt: ein hoher ISO-Wert kann gutes Licht nicht ersetzen :)

Prinzipiell ISO immer so niedrig wie möglich halten.
Wenn zu wenig Licht da ist, und ein bewegtes Motiv ins Spiel kommt raufstellen. Bzw. auch bei unbewegten Motiven, wenn die Verschlusszeit zu lange wird, so dass man verwackelt (oder Stativ einsetzen).
 
@Daniel_S...wurde alles schon auf Seite 1 aufgezählt. ;)

Ich hoffe der TO wird sich auch der Empfehlungen annehmen und heute Abend büffeln. (Pflichtlektüre!) :top:
 
@Daniel S

eine nette Seite lesen Bildet sagt man nur manche Begriffe verstehe ich nicht werde mich melden falls der Fall eintritt:)


Danke nochmal euch allen da hat mein Bauchgefühl mich nicht getäuscht sich hier zu Registrieren:top: OT entfernt


MfG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lass dich nicht fertig machen. Erstmal schau dir an was ISO, Blende, Belichtungszeit und der Weißabgleich sind. Das sind die wichtigsten Dinge. Im Grunde reicht dir ein Grundlagen/Einsteigerbuch und alles geht locker dahin.

Die Grundlagen zu lernen ist kein Problem. Der Rest kommt von Erfahrung und von der Kommunikation mit anderen.
 
Info:

Wer hier etwas zum Thema beitragen möchte, kann dies gern tun...

...es wird aber niemand gezwungen, an der Beratung - und die ist hier das Thema - teilzunehmen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten