• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Umstieg von Pentax K100D auf ?

ML160

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Pentax K100D Super; Pentax SMC DA 18-55mm und Sigma 55-200 mm

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ca 1000] Euro insgesamt, davon
-- [400] Euro für Kamera
-- [450] Euro für weitere Objektive
-- [300] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon, Canon, Sony
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[X] um Geld zu verdienen (vielleicht)

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Partys
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Fußball])
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig

-------------------------------------------------------------------
Nach ca 4,5 Jahren mit der Pentax K100D möchte ich nun "aufrüsten".
Die Pentax ist, was die Technik und Ausstattung angehen, nicht mehr aktuell.
Ich hatte ursprünglich überlegt die vorhandenen Objektive, zusätzlich ist ein Pentax Blitzgerät vorhanden, bei einer neuen Pentax (K30) weiter zu verwenden, bin mir aber nicht sicher ob das wirklich sinnvoll ist.
Daher meine Idee des Systemwechsels auf Nikon
Im Moment sind die Nikon D3200 als Body und ein Sigma Sigma 18-250 mm F3,5-6,3 DC Macro OS HSM Objektiv, sowie ein Metz MB 58 AF2 in der engeren Wahl.
Ich könnte mir auch die Pentax K30 mit dem oben erwähnten Objektiv vorstellen, das würde aber meinen finanziellen Rahmen übersteigen.
Sehr wichtig ist mir eine gute Bildqualität und ein guter Autofokus, der auch bei schlechten Lichtverhältnissen zuverlässig funktioniert.
Ich hoffe jemand rät mir zu oder hat noch eine bessere Idee....
Danke!

ML160
 
Was glaubst Du, bei der D3200 zu finden, dass Du bei der K30 nicht bekommst?

Rein von der Ausstattung her bekommst Du mit der K30 sicher eine hochwertigere Kamera (abgedichtet, Schulterdisplay, 2. Wählrad um nur mal ein paar Punkte zu nennen - gleiches Bild bei den den technischen Daten (Belichtungszeit, ISO etc.)).

Natürlich sind Deine Objektive nicht gerade das nonplusultra - hier böte sich zumindest ein Umstieg auf die WR-Modelle von Pentax an, damit Du von der Abdichtung der Kamera auch profitieren kannst. Für Deinen Fotoschwerpunkt 'Innenräume' ist außerdem noch eine lichtstärkere Linse dringen zu empfehlen (ein gebrauchtes F/FA 50 1.4 oder neu das DA 50 1.8 kämen da sicher in Frage).

Wenn ich zwischen den beiden wählen müsste, wäre meine Entscheidung klar, aber natürlich kann man mit beiden richtig gute Fotos mach ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die K30 ist gut, hat aber kein Schulterdisplay!
Wenn der Af wirklich auch bei sehr wenig Licht funktionieren soll müsste es eine K5 ii werden. Das sprengt allerdings den Preisrahmen.
Ansonsten würde ich eine K30 jederzeit einer D3200 vorziehen. Das sage ich nicht weil ich eine Pentax habe, sondern weil z.b ein 2. Wahlrad für mich sehr wichtig sind.
Du könntest dir z.b eine k30 mit 18-135mm Kit kaufen und dazu einen Metz 52. Sollte vom Preis her passen.


Gruß elektriker
 
Zuletzt bearbeitet:
Die K30 ist gut, hat aber kein Schulterdisplay!

Upps - da haste natürlich Recht.
 
Würde mir ,unabhängig von der Kamera, kein 18-250er superzoom zulegen. Wenn Nikon D3200 (keine schlechte Kamera) dann mit den DX 18-105mm VR. Dazu für Innenräume, wenn die Brennweite zusagt. ein DX Nikkor 35mm 1:1,8
Da sollte ein Blitz auch noch im Budget liegen.
Warum keine Pentax K- 30? Sollte im Budget bis ca. 1000 Euro locker drinsein.
Ich würde erstmal deine vorhandene Objektive und Blitzgerät weiterverwenden.
Dazu noch ein DA 35/2.4.
Und bei deinen Preisrahmem wäre sogar noch ein gebrauchtes 16-45/f4 oder ein gebrauchtes Tamron 28-70/2,8 je nach bevorzugte Brennweiten drin.
 
Im Moment sind die Nikon D3200 als Body und ein Sigma Sigma 18-250 mm F3,5-6,3 DC Macro OS HSM Objektiv
Klingt nach einem interessanten Experiment! 24MP-Einsteigerkamera und Superzoom mit Abbildungs- und Auflösungsschwächen. Mit der D3200 kann man bestimmt gut ausprobieren, bei welcher Auflösung das Objektiv aussteigt (ich tippe mal, dass man oberhalb von ca. 12MP keinen Anstieg an Details mehr wahrnehmen wird).

Davon abgesehen, glaube ich nicht, dass die 24MP immer sinnvoll sind oder Spaß machen (man stelle sich mal RAW-Bearbeitung auf einem Rechner merklich unter 1000€ vor). Dass die K30 die erwachsenere Kamera ist, wurde ja schon erwähnt.

Du willst auf jeden Fall zu Nikon wechseln? Warum nicht. Nur solltest du vielleicht über eine Kamera für anspruchsvolle Amateure nachdenken (z.B. D7000). Darunter hätte ich jedenfalls nie das Gefühl, mich merklich zu verbessern. Natürlich hat sich zwischenzeitlich auch technisch einiges getan, so dass die D3200 die K100 mit Leichtigkeit in die Tasche stecken dürfte - wie jede andere aktuelle DSLR auch. Aber im Vergleich zur K30 hat die kleine Nikon doch etwas Spielzeugartiges an sich...
 
K-30 (aus UK für 500 €)
DA 16-45/4 (gebraucht 180 €)
DA 35/2.4 (neu 180 €)

Mit K-30 hast du:

- Bildstabilisator im Gehäuse
- AF-Motor im Gehäuse
- großen 100% Prismensucher (vergleichbar mit K-5, 7D, D7000)
- kompletten Witterungsschutz
- schnellen und zuverlässigen AF-S/C
- schnellen Liveview-AF
- 2 Einstellräder
- 6 Bilder/s
- Option auf AA-Akkus
- Adobe DNG-RAW
- In-Camera-RAW Entwicklung
- Spiegelvorauslösung
- Belichtungsreihenfunktion
- Wireless Blitzmaster
- AF-Hilfslicht
 
also eine Einsteiger DSLR mit Supperzoom würde ich auch nicht als Verbesserung sehen.

Ich würde die K30 nehmen, mit dem passenden wetterfesten Kit und das 55-200 und den vorhandenen Blitz erstmal weiter verwenden.

Aber wenn Dir die D3200 wirklich besser gefallen hat als die K30, dann kauf Sie, aber nicht mit dem Superzoom, sondern nimm dann das 18-105 VR. Ohne beide Kameras jetzt gut zu kennen, würde ich aber behaupten dass die D3200 bei weitem nicht so wertig ist wie die K30. Die D3200 ist wie schon gesagt wurde "nur" ein Plastikspielzeug.
 
Die K-30 fokussiert auch zuverlässig bei low light wenn es so dunkel ist, das man im Sucher das Ziel gar nicht mehr sieht (-3.0 LW). Macht keinen Sinn, aber es funktioniert. Nur, für die K-5 II ist das noch spezifiziert und damit gewährleistet und mit dem f/2.8 AF-Sensor setzt diese noch eine Kohle drauf.

Also entweder umsteigen auf Nikon/Canon oder K-30/K-5II und bei Pentax bleiben. Wenn einem das Schulterdisplay sehr wichtig ist, die K-30 hat leider keines. Das war wohl einfach eine Kostenfrage und man hat sich bei Pentax für Pentaprisma 100%:top:, neuen AF-Sensor:top:, mehr Features:top: und WR-Ausstattung:top: entschieden. In diesem Preissegment kann man nicht alles haben.
 
In diesem Fall wirklich eine klare Sache: K-30!

Mit dem Sigma 55-200 hast du ein kleines Tele, das zwar monetär nichts Wert ist, dafür aber saugut. Das kannst du wunderbar an der K-30 weiterverwenden. Die K-30 hat einen tollen Sucher, einen flotten und treffsicheren AF und ist auch sonst eine rundum gelungene Kamera, die kaum Wünsche offen lässt (ich habe eine)

Die D3200 hatte ich gerade für ein paar Wochen und habe sie wieder abgegeben. Die Bedienung ist im Vergleich zur Pentax recht umständlich, vom Sucher und der AF-Anzeige reden wir besser nicht. Außerdem ist der 24MP Sensor im Rauschverhalten doch deutlich problematischer als der in der K-30.

Mir ist die Marke piepegal - ich habe beide Systeme (Nikon und Pentax), aber hier kann ich nur eindeutig zur Pentax raten. Für das Geld, das du beim Superzoom einsparst, kannst du dir ein schönes Standardobjektiv zur K-30 holen.
 
Vielen Dank für Eure Hinweise, Tipps und Ratschläge.
Ich habe heute noch einige Testberichte gelesen und werde mich für die Pentax K30, als Body, entscheiden.
Maßgebliche Gründe sind:
- zunächst kann ich die vorhandenen Objektive weiterverwenden
- ich kann den Pentax-Blitz weiterverwenden
- mit einem "Batteriehalter" kann ich meine 5 Sätze Enelope-Akkus ebenfalls weiter nutzen.
Für den Rest des geplanten Budgets werde ich in Ruhe nach einem lichtstarken Standardobjektiv/Zoomobjektiv im Bereich zwischen 16 mm und 35 mm bzw. 50 mm suchen.
Weitere Tipps sind wie immer willkommen.
Sobald die neue Kamera da ist und erste Testbilder gemacht sind werde ich meine Erfahrungen mit Euch teilen.

ML160
 
Ich habe mir die Pentax K30, als Body, gekauft. Nach den ersten Probeaufnahmen, mit dem von der K100D bekannten Kit-Objektiv (18-55 mm), bin ich von der Bildqualität und dem schnellen Autofokus sehr begeistert.

Vielen Dank nochmal an alle!

ML160
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten