ehubi
Themenersteller
Habe mit der Pentax k100d begonnen, dann auf die Pentax K-x umgestiegen und dann mit Limited Festbrennweiten sehr klasse Fotos und Experimente gemacht. So schön die Ergebnisse mit den Limited auch waren hat mich bei der Pentax immer der langsame Autofokus gestört sowie die Notwendigkeit laufend manuellen Weißabgleich zu machen und dass die günstigen Zooms in der Qualität einfach schlecht waren.
Ich wollte nun beim Body aufsteigen auf was besseres. Aber die k-r überzeugte nicht und die K-5 ist relativ teuer und es wird doch einiges an Problemen mit Firmware und Autofokus berichtet. ´
Nun habe ich mich intensiv mit der Nikon D90 befasst. Das ist genau der Body der mir gefällt - zudem derzeit sehr preiswert. Hätte Pentax so was dann wäre ich dabei geblieben - die Objektive gefallen mir bei Pentax nach wie vor besser.
Egal - ich probiers: Komplettumstieg auf Nikon D90 mit 18-105 sowie einer 50er Festbrennweite.
Ich wollte nun beim Body aufsteigen auf was besseres. Aber die k-r überzeugte nicht und die K-5 ist relativ teuer und es wird doch einiges an Problemen mit Firmware und Autofokus berichtet. ´
Nun habe ich mich intensiv mit der Nikon D90 befasst. Das ist genau der Body der mir gefällt - zudem derzeit sehr preiswert. Hätte Pentax so was dann wäre ich dabei geblieben - die Objektive gefallen mir bei Pentax nach wie vor besser.
Egal - ich probiers: Komplettumstieg auf Nikon D90 mit 18-105 sowie einer 50er Festbrennweite.