• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Umstieg von Pentax k-x auf Nikon D90

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ehubi

Themenersteller
Habe mit der Pentax k100d begonnen, dann auf die Pentax K-x umgestiegen und dann mit Limited Festbrennweiten sehr klasse Fotos und Experimente gemacht. So schön die Ergebnisse mit den Limited auch waren hat mich bei der Pentax immer der langsame Autofokus gestört sowie die Notwendigkeit laufend manuellen Weißabgleich zu machen und dass die günstigen Zooms in der Qualität einfach schlecht waren.
Ich wollte nun beim Body aufsteigen auf was besseres. Aber die k-r überzeugte nicht und die K-5 ist relativ teuer und es wird doch einiges an Problemen mit Firmware und Autofokus berichtet. ´

Nun habe ich mich intensiv mit der Nikon D90 befasst. Das ist genau der Body der mir gefällt - zudem derzeit sehr preiswert. Hätte Pentax so was dann wäre ich dabei geblieben - die Objektive gefallen mir bei Pentax nach wie vor besser.

Egal - ich probiers: Komplettumstieg auf Nikon D90 mit 18-105 sowie einer 50er Festbrennweite.
 
Die D90 is echt grad seehr interessant, top P/L-Verhältnis! :top: Passt auch genau zwischen K-r und K-5 was Ausstattung und Preis angeht. Gerade das 18-105 VR is halt ein Argument für Nikon.

Welche günstigen Pentax-Zooms meinst du, mit denen du unzufrieden bist?

Welche Limiteds hast du besessen?

gruß, zokes
 
Auch ist die D90 nicht schneller als das was Pentax zu bieten hat, Kr und K5 sind sogar schneller, wenn das der Grund ist zu wechseln dann ist der sehr schwach zumal die Billigen Linsen von Nikon auch keinen Vorteil bringen.

Gruß Martin
 
Habe mit der Pentax k100d begonnen, dann auf die Pentax K-x umgestiegen und dann mit Limited Festbrennweiten sehr klasse Fotos und Experimente gemacht. So schön die Ergebnisse mit den Limited auch waren hat mich bei der Pentax immer der langsame Autofokus gestört
Das ist natürlich längst Geschichte
...sowie die Notwendigkeit laufend manuellen Weißabgleich zu machen
Versuch´s doch mal mit AWB :D Nebenbei bemerkt ist der WB bei Pentax nicht schlecht, die wenigen Korrekturen lassen sich aus dem RAW leicht heraus holen.
Nun habe ich mich intensiv mit der Nikon D90 befasst. Das ist genau der Body der mir gefällt - zudem derzeit sehr preiswert. Hätte Pentax so was dann wäre ich dabei geblieben - die Objektive gefallen mir bei Pentax nach wie vor besser.

Egal - ich probiers: Komplettumstieg auf Nikon D90 mit 18-105 sowie einer 50er Festbrennweite.
Die D90 ist schon nicht übel. Weshalb der Wechsel für Dich unumgänglich ist, wenn Du mit den Pentax-Objektiven so zufrieden bist, erschließt sich mir aber überhaupt nicht. Die billigen Zooms, die Du bei Pentax kritisierst, sind bei Nikon übrigens auch nicht besser. Immerhin hat das genannte 18-105 einen tollen BW-Bereich - das bischen Plastik drum herum könnte Dir aber nach den Limiteds extrem sauer aufstoßen.
 
...
Immerhin hat das genannte 18-105 einen tollen BW-Bereich - das bischen Plastik drum herum könnte Dir aber nach den Limiteds extrem sauer aufstoßen.

...dachte ich am Anfang auch - hat sich aber die letzten drei Jahre erstaunlich geschlagen ;-) Wenn´s mal drauf ist merkt/sieht man´s eh nicht und dafür hat man für richtig kleines Geld eine wirklich super Linse!
 
Habe mit der Pentax k100d begonnen, dann auf die Pentax K-x umgestiegen und dann mit Limited Festbrennweiten sehr klasse Fotos und Experimente gemacht. So schön die Ergebnisse mit den Limited auch waren hat mich bei der Pentax immer der langsame Autofokus gestört sowie die Notwendigkeit laufend manuellen Weißabgleich zu machen und dass die günstigen Zooms in der Qualität einfach schlecht waren.
Ich wollte nun beim Body aufsteigen auf was besseres. Aber die k-r überzeugte nicht und die K-5 ist relativ teuer und es wird doch einiges an Problemen mit Firmware und Autofokus berichtet. ´

Nun habe ich mich intensiv mit der Nikon D90 befasst. Das ist genau der Body der mir gefällt - zudem derzeit sehr preiswert. Hätte Pentax so was dann wäre ich dabei geblieben - die Objektive gefallen mir bei Pentax nach wie vor besser.

Egal - ich probiers: Komplettumstieg auf Nikon D90 mit 18-105 sowie einer 50er Festbrennweite.

ich Hab damals meine KX verkauft für die D90 aber nur weil ich noch die GX 20 hatte
als Komplett umstieg hätte ich es nicht gemacht

KX bessere High ISO bessere Menüführung

stellenweise stellst Du übers info Menü den AF und die Belichtungswahl schneller um als bei der D90 mit den Funktionstasten

dafür ist die D90 schneller und hat ein Paar nützliche Spielereien

wenn Du es Dir leisten kannst nehme sie als 2. System

Habe jetzt die k5 und die D90 für mich ein Dreamteam
 
Woher nimmst Du diese Weisheiten? Meine Erfahrungen sind:
Scharfstellen Pentax: sssst-ssst-sst-st-st-scharf
Für die K-100Ds hat das in der Tat zugetroffen. Die K-x ist da schon was anderes. Und ich kann da aus der Praxis reden. Auch bei meiner K-5 braucht man über die Schnelligkeit des AFs nicht mehr zu diskutiern. Das wär das gleiche, als wenn ich das Rauschverhalten der K10D jetzt noch ausgraben und hier zur Diskussion stellen würde....
LG
Manfred
 
Sorry, aber das ist nur noch peinlich. Pentax ist sowohl im Rauschverhalten sowie beim AF voll vorne dabei. LG Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber das ist nur noch peinlich. Pentax ist sowohl im Rauschverhalten sowie beim AF voll vorne dabei. LG Manfred

Na, der Urheber dieser "Peinlichkeit" hier im Thread ist ja ein "Altbekannter". Das Problem ist eben, dass wir ja wissen, was hinter seinen Äußerungen steckt, aber eben Leute, die hier ne Kaufberatung starten und oftmals sehr wenig Wissen hinsichtlich der diversen Kameramodelle mitbringen, auf so was schon mal reinfallen können.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten