Klar, für den Preis kann man wohl beim 40-150 nichts sagen, aber auch keine berühmte Bildqualität erwarten. Dafür hat das 18-55 IS halt eine für den Preis absolut top Bildqualität.
Unterschätz das 40-150 nicht, für viele Situationen ist es besonders angesichts seiner größe einfach Top, was nützt das beste Objektiv wenn ich es wegen seiner größe nicht mitnehmen kann/will?
Das 12-60 kostet ca. 1100 €, und selbst wenn man es günstiger bekommt, liegt es auf dem Preisniveau des 24-105 f/4 von Canon.
Beide würde ich auch auf ähnlichem Niveau sehen in der Summe der Eigenschaften.
Bis vor kurzen war das 12-60 problemlos für um die 700€ zu bekommen. Das 24-105 f/4 ist sicher eine tolle Linse, nur ist es an einer Cropkamera nicht im entferntesten mit dem 12-60 zu vergleichen, da fehlen Untenrum einfach 12mm

Ausserdem ist es noch eine Nummer lichtschwächer...
Da sind keine Funktionen deaktiviert, sondern befinden sich halt im Menü. Die 3-stelligen sind nun mal so ausgerichtet, dass der typische Einsteiger nicht gleich mit unzähligen Knöpfchen und Hebelchen, die ihn nur verwirren könnten, überfordert wird
Aber wenn derFortgeschrittene durch ein 2. Drücken des Knopfes direkt zum Menü käme, wär das für den Einsteiger bestimmt auch nicht schlimm...

Im Endeffekt spielt das für mich aber eh nur eine untergeordnete Rolle, da die Optionen für manuelle und mittenkontakt sowie Studioblitze ja deaktiviert wurden. ...und da sind wir wieder bei der Schikane...
Oder irgendwann eine 2- oder 1-stellige kaufen, auch wenn's etwas größer und unhandlicher wird. Man gewöhnt sich doch auch daran, denke ich mal...
Man würde sich bestimmt dran gewöhnen, dass man auf einer 4-wöchigen Rucksackreise durch Indien das Tele nicht mitnehmen kann weil der Body schon so groß und schwer ist, dass man beim Flug Probleme mit dem Freigepäck bekommt. Der eh schon 30kg schwere Rucksack ließe sich mit etwas Training schon stemmen, das aber unnötigerweise bei 48° im Schatten....
Unten mal ein Bild wie mein Fotorucksack mit der Mamiya aussieht, da passt leider beim besten Willen kein 1stelliger Body mehr rein.
Aber wie schon geschrieben, ich hab mich zugunsten der wirklich wesentlich besseren Bildqualität, der wesentlich besseren ISO-Möglichkeiten und dem schon beim Kitobjektiv schnelleren AF entschieden und werde mich einfach umgewöhnen müssen. Nikon kam wegen den fehlenden Adaptionsmöglichkeiten von OM-Linsen nicht in Frage, Sony mag ich nicht und bei Pentax war ich mir nicht sicher ob ich in 1-2 Jahren nicht wieder so da stehe wie heute--> ein Hersteller der von Funktionen und Größe die perfekte Kamera für mich herstellt, sich dann aber doch überlegt lieber massentaugliche Lifestyleprodukte ohne Spiegel zu bauen...
So denn
René