Cain85
Themenersteller
Hi,
ich habe vor demnächst von meiner D7100 zu Olympus, wahrscheinlich zur EM5 Mark II umzusteigen. Hauptgrund ist vor allem dass ich Größe und Gewicht einsparen möchte, da ich die Kamera oft auf Reisen mit einem "Immerdrauf" einsetze, momentan das 16-85 von Nikon. Der leichtere D5500-Body kommt für mich nicht in Frage, vor allem wegen der fehlenden Wasserwaage, dem mieserablen Sucher (klein, dunkel, nur 95%) und der fehlenden Wetterversiegelung.
Mir ist klar dass die Bildqualität was Rauschverhalten und Dynamik angeht etwas leiden wird, denke aber sie wird mir reichen. Die geringere Auflösung lässt mich eher kalt, da ich oft den Eindruck habe, dass das 16-85 die 24MP der D7100 nicht liefern kann.
Bei den Objektiven schwanke ich zwischen dem Olympus 12-40 (wegen der Top-Bewertungen), dem Panasonic 12-60 (leichter, mehr Tele, aber noch kaum Tests) und dem Olympus 12-100 dass ja bald erscheinen soll.
Beim ausprobieren der EM5 Mark II ist mir jedoch aufgefallen, dass ich das Sucherbild mit Brille nicht vollständig sehen kann. Das wäre für mich ein K.o.-Kriterium. Gibt es dafür Lösungen, z.B. eine flachere Augenmuschel?
ich habe vor demnächst von meiner D7100 zu Olympus, wahrscheinlich zur EM5 Mark II umzusteigen. Hauptgrund ist vor allem dass ich Größe und Gewicht einsparen möchte, da ich die Kamera oft auf Reisen mit einem "Immerdrauf" einsetze, momentan das 16-85 von Nikon. Der leichtere D5500-Body kommt für mich nicht in Frage, vor allem wegen der fehlenden Wasserwaage, dem mieserablen Sucher (klein, dunkel, nur 95%) und der fehlenden Wetterversiegelung.
Mir ist klar dass die Bildqualität was Rauschverhalten und Dynamik angeht etwas leiden wird, denke aber sie wird mir reichen. Die geringere Auflösung lässt mich eher kalt, da ich oft den Eindruck habe, dass das 16-85 die 24MP der D7100 nicht liefern kann.
Bei den Objektiven schwanke ich zwischen dem Olympus 12-40 (wegen der Top-Bewertungen), dem Panasonic 12-60 (leichter, mehr Tele, aber noch kaum Tests) und dem Olympus 12-100 dass ja bald erscheinen soll.
Beim ausprobieren der EM5 Mark II ist mir jedoch aufgefallen, dass ich das Sucherbild mit Brille nicht vollständig sehen kann. Das wäre für mich ein K.o.-Kriterium. Gibt es dafür Lösungen, z.B. eine flachere Augenmuschel?