Stimmt, aber: das 12-40 ist schon mal mit dabei (und das 40-150/2,8 und das 60/2,8 Makro) - damit kommt man schon mal recht weit.
Wenn man dann ein anderes (mFT) Objektiv hat oder mehr als 8 Bilder braucht (was gar nicht so häufig vorkommt - von Makro mal abgesehen), nutzt man eben Bracketing und baut die Bilder selber zusammen - wo ist da das Problem?
Das ist für mich auch gar kein Problem. Ein Argument die E-M1 zu nehmen, war das Stacking Feature, was die E-M5 II nicht besitzt. Allerdings war mir die Funktion vorher gar nicht so klar. Nach dem ich ein Video gesehen habe, wie relativ leicht man in Photoshop so eine Reihe stacken kann, ist das Feature eigentlich eher unwichtig geworden.
Ich bin von den Olys soweit überzeugt und es geht für mich eigentlich nur um die Wahl zwischen E-M1 und E-M5 II
Derzeit habe ich ja Zuhause die E-M5 II mit den Festbrennweiten 17mm 1.8 und 45mm 1.8 und das ist eigentlich eine gute Kombi. Allerdings fehlt mir etwas mehr Weitwinkel und ich müsste nochmal Geld in die Hand nehmen, um zB noch das 12mm 1.8 zu bestellen.
Mittlerweile reizt mich das 12-40mm 2.8 schon irgendwie, das ich somit eine komplette Lösung habe und die Bildqualität ja sehr nah an die Festbrennweiten ran kommt, auch wenn ich dadurch ein paar Blendenstufen verliere.
Jetzt müsste ich mich entscheiden, ob ich Alles zurück schicke und mir das entweder das Paket aus E-M1 mit dem 12-40mm oder die E-M5 II mit dem 12-40mm bestelle.
pro E-M5 II
- das Schwenkdisplay, gerade für bodennahe Hochkant Aufnahmen.
- etwas besser Bildstabilisator
- etwas weniger Rauschen
- die retro Optik, auch wenn das was emotionales ist
contra E-M5 II
- silberne Gehäuse Lackierung soll teilweise nicht sehr abriebfest sein
- Schwenkdisplay Mechanik wirkt filigran
- schlechtere Ergonomie bei meiner Handgröße
pro E-M1
- besserer Autofokus bei schlechtem Licht
- besser Ergonomie dank integriertem Griff
- ggf. etwas robuster, kann ich allerdings nicht beurteilen
contra E-M1
- etwas mehr Rauchen bei schlechtem Licht
- etwas schlechtere Bidstabi, wobei ich nicht weiß ob man das überhaupt bemerkt
Ich drehe mich halt irgendwie im Kreis und habe langsam das Gefühl alles erst mal über den Haufen zu werfen, mit der D700 diesen Sommer zu knipsen und auf die E-M1 II zu warten
