• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von Nikon D70 auf D 80

Hallo

Ich bin am überlegen von meiner D70 auf die D80 umzurüsten.
Vielleicht kann mir jemand Tipps geben, ob sich dies rentiert.

Ausschlaggebend für meine Überlegung sind die höhere Auflösung und der größere Monitor.

Die von Dir angegebenen Gründe sind wirklich die schwächsten eine Umstieg zu rechtfertigen. Vielleicht erzählst Du uns erst einmal, welche Objektive Du an deiner D70 verwendest. Nicht jedes Objektive gibt Dir die "höhere Auflösung" von der Dur träumst. Bei schwachen Linsen bekommst zu zwar mehr Pixel aber keine höhere Auflösung.

Frithjof
 
Ich würde vermutlich auch in tolle Objektive investieren.

Eine Frage: was genau ist der Unterschied der SVA zwischen D80 und D200?
 
Eine Frage: was genau ist der Unterschied der SVA zwischen D80 und D200?

die D80 hat nur eine 0,4 sek SVA und die D200 hat zusätzlich zu dieser 0,4 sek SVA noch eine SVA bei der beim ersten Druck der Spiegel hochklappt und erst bei einem zweitem Druck der Verschlussvorhang aufgeht - man kann also eine längere "Pause" als 0,4 sek machen.
 
Nicht jedes Objektive gibt Dir die "höhere Auflösung" von der Dur träumst. Bei schwachen Linsen bekommst zu zwar mehr Pixel aber keine höhere Auflösung.
Ein Auflösungsgewinn in der Höhe der zusätzlichen Pixel ist aufgrund der unterschiedlich ausgelegten AA-Filter ohnehin nicht realisierbar. Irgendwo habe ich etwas von 10-15% mehr Auflösung bei der D80 gelesen. Meine eigenen Bilder bestätigen das.

Mit anderen Worten, wenn man sehr genau arbeitet (Stativ, SVA, exakte Fokussierung), dann kann man den Unterschied im direkten Vergleich erkennen. Wenn man zwei Bilder getrennt betrachtet wird man ihn nicht sehen können, egal bei welcher Größe der Ausbelichtung. Wenn man weniger exakt arbeitet (und meistens tut man das), dann wird der Auflösungsunterschied durch andere Einflußgrößen vollkommen überlagert.

Wer sich also irgendwelchen ominösen Vergrößerungsreserven davon verspricht, der wird wohl enttäuscht werden.

Grüße
Andreas
 
Ein Auflösungsgewinn in der Höhe der zusätzlichen Pixel ist aufgrund der unterschiedlich ausgelegten AA-Filter ohnehin nicht realisierbar. Irgendwo habe ich etwas von 10-15% mehr Auflösung bei der D80 gelesen. Meine eigenen Bilder bestätigen das.
Das kann ich so auch von der D200 vs. D70 bestätigen. Man darf nicht vergessen, daß die D70 zum Zeitpunkt ihres Erscheinens die mit Abstand beste Auflösung der 6-MP-Klasse schaffte - besser als die Nikon D100 und auch die EOS 300D/10D mit ihren stärkeren AA-Filtern. Dafür hatte die D70 auch von Anfang an mehr Probleme mit Artefakten und IR-Einflüssen (oder bessere Tauglichkeit für IR-Fotografie - je nach Sichtweise). Ist also schwer festzustellen, wieviel Auflösungsunterschied vom relativ stärkeren AA-Filter der D80/D200 "geschluckt" wird. Den Bildqualitätsvorsprung von D80/D200 im Detail würde ich eher als den eines "saubereren" Bildes bezeichnen, wogegen die Erhöhung der Auflösung hinter der Erwartung zurückbleibt. Das Eine wie das Andere wird natürlich erst auf starken Vergrößerungen sichtbar.
 
Warum ein Rückschritt? Das Verhalten bei Langzeitbelichtungen ist an der D200 deutlich besser als an der D70 (die D70 produziert wesentlich früher Rauschen und rote Ecken).

Entschuldigung :rolleyes:
Ich habe das auf die D80 bezogen. Diese rauscht bei Nachtaufnahmen und Makros wesentlich früher.
 
Naja, ich hatte die D80 auch schon in der Hand - nachdem ich gerade meine D70s abgelegt hatte. Der Eindruck? Rein vom Anfassgefühl denkt man, es wäre ein Abstieg. Nein, diese würde es nicht werden.

Na zum Glück ist "nur" Dein haptischer Eindruck, der Dich zu obiger Aussage hinreißt...

Die technische Überlegenheit der D80 zur D70(s) hat ja Beiti schon wunderbar niedergeschrieben. Aber wenn es nicht so wäre, dann würde es ja auch nicht die D80 geben...

VG MArius
 
Da hast Du Dir wirklich die schwächsten Argumente ausgesucht.
Der größere Monitor ist ein Komfort-Ding, aber hat aufs Bildergebnis keinen Einfluß.
Die höhere Auflösung ändert an 99 % aller praktisch gemachten Bilder gar nichts. Entweder das verwendete Objektiv löst nicht hoch genug auf, oder man läßt die Bilder nicht groß genug drucken/belichten, um den Auflösungsvorsprung sichtbar zu machen, oder das Motiv enthält nicht genug Details, um vom Auflösungsvorsprung zu profitieren - oder alles zusammen.

Es gibt eine ganze Stange von wirklich guten Argumenten für die D80 gegenüber der D70, aber Du hast keines davon genannt. Das läßt mich davon ausgehen, daß Du die D70 noch bei weitem nicht ausschöpfst und noch nicht an diese Grenzen gekommen bist. Demnach "lohnt" sich die D80 für Dich nicht.

Wenn es wirklich der von Fr@gles genannte Wunsch nach etwas Neuem ist (den kennen wir doch alle) und Du das Geld entbehren kannst - bitte, dann schlag zu und gönn Dir eine D80. Dann brauchst Du nicht nach technischen (Schein-)Argumenten suchen; es bleibt doch unter uns. ;)


Seh ich auch so. Ich kenne so viele Leute, die mit ´ner D200 rumrennen und nur Pics fürs Internetmachen. Dazu reicht ´ne kleine Coolpix. Um mehr Qualität in die Bilder zu bekommen solltest Du besser eine gute Optik kaufen. Das wirkt wunder.
 
Zum Thema Umstieg auf D80 kann ich nur sagen "JA".
Ein tolles Teil.
Habe auch lange mit der D70 gearbeitet. War und bin mit der D70 sehr zufrieden. Ich denke die Bilder werden durch die
"neue Kamera" nicht besser und nicht schlechter.

Die D80 auspacken und ohne große Umstellung zur D70 loslegen.

Vielleicht wollte ich einfach etwas neues und nicht nach Gründen suchen , vergleichen, warten, wieder vergleiche,
Fachzeitschriften lesen, wieder warten .............

und ich finde diese Teil ECHT SPITZE.


Grüße

Volkmar
 
Aber wozu, wenn die Bilder nicht besser werden damit?

(ernst gemeinte Frage - was waren die Gründe für die D80. "Nur mal was neues"?? :eek: )
 
Hallo LGW,
ja ne gute Frage. Ein bisschen mehr Technik bringt die D80 schon mit. Aber im Grunde nur besser verpackt.

Es ist halt so wie mit neuen Autos. Eigentlich braucht man kein neues. Sitzt man jedoch erst einmal darinnen, ist das alte was vor ne Stunde noch prima war doch nicht mehr so tolle.

Also um es kurz zu machen. Sachlich begründen kann ich einen Umstieg zur D80 nicht.
Ich habe sie im Fotogeschäft in der Hand gehabt, tja jetzt habe ich ein zweites Gehäuse.

Grüße

Volkmar
 
Aber wozu, wenn die Bilder nicht besser werden damit?

(ernst gemeinte Frage - was waren die Gründe für die D80. "Nur mal was neues"?? :eek: )

Aufgrund der "besseren" Technik können die Bilder besser werden. Müssen aber nicht, wenn man die Möglichkeiten nicht zu nutzen weiss.

Ist aber für mich auch nur eine theoretische Aussage, da ich keinen Vergleich anstellen kann mangels zweitem Gehäuse. Aber wenn man der Meinung ist, dass eine Spiegelvorauslösung bei Makroaufnahmen mit Stativ das Bild verbessert, wäre das z. B. ein Punkt für die D80, oder?
 
Ich möchte statt "können besser werden" eher auf "könnten besser werden" beharren, um die größere Unwahrscheinlichkeit auszudrücken ;)

Ich seh' das an meinem 300/2.8: endlich sind alle technischen Probleme weg, aber die Bilder von Vögeln gelingen trotzdem nur manchmal. Wenn sie gelingen, mit einer wahnsinns Schärfe und Freistellung, aber schuld bin immer ich. Bei einem guten Bild wäre die Technik aber dann schonwieder fast egal, weil der Vogel auch mit 300/5.6 ähnlich gut aussähe, trotz weniger Freistellung und weniger sahnigem Bokeh...

Aber natürlich hat die D80 schon sehr brauchbare Features, mich interessierten hier einfach mal die konkreten Gründe!

SVA ist definitiv der mögliche Hauptgrund aus meiner Sicht, wenn man Makros oder Tele macht, denn das liefert einfach knackigere Bilder. Nicht weg zu diskutieren!

Aber wie gesagt, ich war nur auf diesen konkreten Fall neugierig.

Das man "einfach so" nen neuen Body kauft, ist ja auch kein Problem, wenn man dafür später nicht ins Armenhaus will. Manchmal möchte man einfach was neues zum Spielen haben, und hey, warum nicht - immerhin machen wir das "nur zum Spaß" ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten