• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Umstieg von Nikon D3100

Keine Ahnung ob es das auch bei den kleinen Nikons der Fall war aber der "seinerzeitige" Preis von 299 € hat mich jetzt spontan daran denken lassen.

Daher meine Frage an @corrado:
Steht auf deinem Objektiv denn ein "VR"?

Vom Preis her hätte ich das jetzt nicht abgeleitet. Die D3100 gibts ja schon seit 2010. Damals gab es solche Angebote schon immer wieder z.B. auch in real-Märkten.

Aber es ist bei Nikon auch so wie Du schreibst, dass es das Kit-Objektiv ohne VR gibt. Selbst beim neuen AF-P gibt es immer noch die zwei Varianten mit und ohne VR.

Aber was ist insgesamt ratsam? Das kommt ein wenig drauf an, was und wie Du fotografierst. Wenn Du hauptsächlich die jpgs unverändert aus der Kamera verwendest, wird sich der Unterschied zur D5300 in Grenzen halten, das ist richtig. Wenn Du ein wenig in die Materie mit Belichtung und RAW-Bearbeitung einsteigst, würde eine D5300 schon einen größeren Schritt nach vorne bedeuten.

Dann ist noch wichtig zu wissen, was Dir wichtig ist. Wenn Du wie bisher auf Klappdisplay und WLAN verzichten kannst, reicht eigentlich auch die D3300. Die ist bildtechnisch auf gleicher Höhe wie die teureren größeren Modelle der D5x00 und D7x00. Da bekommst Du stattdessen eine bessere Ausstattung fürs Geld.

Lange Rede, kurzer Sinn: bitte Fotos in vernünftiger Auflösung zeigen und dazu schreiben, was genau da stört.

Ansonsten kann ich mich den Vorrednern nur anschließen. Als Ratgebender stochert man ein wenig im Nebel. Ich kann natürlich sagen, dass eine D5300 mit dem 18-105 derzeit ein sehr ausgewogenes System für den Preis darstellt. Genausogut könnte ich sagen, dass ein Sigma oder Tamron 17-50/2.8 an Deiner D3100 ebenso ein sehr gutes System darstellen. An den unscharfen Bildern wird sich in beiden Fällen nicht viel ändern.
 
Genausogut könnte ich sagen, dass ein Sigma oder Tamron 17-50/2.8 an Deiner D3100 ebenso ein sehr gutes System darstellen. An den unscharfen Bildern wird sich in beiden Fällen nicht viel ändern.

... - nicht viel ist so schön interpretierbar :rolleyes: - ich sag mal, vielleicht ändert sich nix :eek:, vielleicht sogar erheblich ... - könnte ja sein, dass das f2.8 einen (besseren) Bildstabilisator hat, vielleicht weniger oder keinen Front-/Back-Focus hat, vielleicht die höhere Lichtstärke dazu genutzt wird, die Belichtungszeit kürzer und/oder die ISO tiefer zu halten.

Fragen @ TO: ist die Bedienungsanleitung diesbezüglich verstanden? Sind die Nebenwirkungen bekannt, die bei Änderung der Belichtungsparameter auftreten (können)?


Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

Norbert
 
Fettes Glas an kleiner Kamera -> Da hat jemand die richtigen Prioritäten gesetzt. :top:
Na ja, ist halb so schlimm. So "fett" ist das Nikkor DX 17-55mm 2,8 nun auch nicht. :)

Ansonsten stimme ich Borgefjell und Sammwann gerne zu.

Meine aber, ein höherwertiges Objektiv kann nicht falsch sein. Die D3100 lediglich auf ihre "EinsteigerEigenschaften" zu reduzieren käme ihr nicht gerecht. Zudem würde eine konstante Anfangsblende (bei Festbrennweite wär's ja sowieso gegeben) einer Vertiefung der fotografischen Kenntnisse sicherlich entgegenkommen.
 
50mm 1.8G + Nikon D610 = 1.600 €
oder
50mm 1.8G + gebrauchte Nikon D800 = 1.200 €

Spaß für 2-3 Jahre und erstmal richtig fotografieren lernen. Das 17-55, oder überhaupt Zoom-Objektive sind eine Kreativbremse für angehende Fotografen.
Kauf die eine Festbrennweite mit Blende 1.8. Das ist günstiger, und du lernst dich richtig zu bewegen / positionieren. Alles andere lässt dich nicht besser werden. Eher im Gegenteil, weil du keinen Bezug zu verschiedenen Brennweiten hast. Du bist dadurch gar nicht in der Lage Bildwirkung richtig zu begreifen.

Kauf dir 50mm 1.8, 35mm 1.8 und 85mm 1.8 und eine günstige gebrauchte Vollformat-Kamera. FX Sensor bei Nikon. Dann geh raus und fang an jeden Samstag zu fotografieren. Mindestens ein Shooting. Anschließend Bildbearbeitung und über Fehler nachdenken.

Die Kamera ist zweitrangig, Glas ist wichtiger. Mit einer 3100 kommt du allerdings nicht weit.
Wenn du Macro fotografieren willst, oder Tiere kauf dir APS-C sensor.
Wenn du Menschen oder Landschaften fotografieren willst, kauf dir Vollformat.
 
Wer mit APS-C keine scharfen Bilder hinbekommt, wird an Kleinbild mit f1. 8 erst recht scheitern. Halte diesen Rat für den besten Weg in Frustration zu enden. Davon abgesehen das es verdammt teuer ist.
 
Wer mit APS-C keine scharfen Bilder hinbekommt, wird an Kleinbild mit f1. 8 erst recht scheitern. Halte diesen Rat für den besten Weg in Frustration zu enden. Davon abgesehen das es verdammt teuer ist.

Das sehe ich auch so. Es ist schon ziemlich seltsam was hier so an Ratschlägen gegeben wird. Da sich der TO aber lange nicht mehr gemeldet hat, sehe ich derzeit auch keinen Beratungsbedarf.
 
Das 17-55, oder überhaupt Zoom-Objektive sind eine Kreativbremse für angehende Fotografen.

Auch das finde ich ist wieder so ein Hauruck Argument und nur weil du vielleicht Festbrennweiten vorziehst muß das nicht für jeden stimmen.
Davon das es sofort eine Vollformatkamera sein muß mal abgesehen.:rolleyes:
Er kauft sich eine Festbrennweite und weiß noch gar nicht ob ihm die Brennweite liegt. Gerade als Anfänger ist es wichtig erst zu testen was man braucht. Dieser Tip ist eher nicht zielführend und spiegelt nur DEINE Vorlieben wieder, sorry.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten