• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von Nikon Coolpix 8700 auf K100D ?

Vadder6

Themenersteller
Hallo,
nachdem ich mich mit dieser Frage nun schon seit einer ganzen Zeit beschäftige und langem lesen in diesem und anderen Foren würden mich ein paar Meinungen zu dieser Frage vielleicht weiterbringen. Mit der Bildqualität und dem Brennweitenbereich der Nikon bin ich eigentlich sehr zufrieden. Ein Grund für einen Umstieg auf DSLR ist die Auslöseverzögerung und der AF der Nikon.
Desweiteren ist der Gestaltungsspielraum (Schärfentiefe) einer DSLR natürlich auch von Vorteil. Ich nutze die Kamera für Portrait-, Landschafts- und ab und an für Makrofotografie. Was muss man in Objektive investieren um in der Bildqualität ähnliche Ergebnisse zu erzielen. Auf der Photokina habe ich mir die K100D für 2 Stunden ausgeliehen und war eigentlich vom Handling und der Struktur des Menüs begeistert. Vielleicht gibt es ja jemanden hier der genau diesen Wechsel vollzogen hat.
So nun habe ich erstmal genug geschrieben und freue mich auf eure Meinungen.
 
Ich denke da sollte die Kitobjektive reichen...

DA 18-55 und DA 50-200

(Unterschiede der Kamerainternen Bearbeitung mal rausgelassen...Parameter kann man ja einstellen)


wenn später mal das Sparschwein wieder voll ist kann man für höchste Qualität die drei Pancakes ins Visier nehmen.....3,2/21, 2,8/40 und 2,4/70 Limited
 
Nach den beiden Kitlinsen wuerde ich Ausschau nach einem lichtstarken 50er machen, oder ein 100er Macro.:top:
Die Pancakes sind schon sehr speziell!:evil:

Gruss
Heribert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten