Vadder6
Themenersteller
Hallo,
nachdem ich mich mit dieser Frage nun schon seit einer ganzen Zeit beschäftige und langem lesen in diesem und anderen Foren würden mich ein paar Meinungen zu dieser Frage vielleicht weiterbringen. Mit der Bildqualität und dem Brennweitenbereich der Nikon bin ich eigentlich sehr zufrieden. Ein Grund für einen Umstieg auf DSLR ist die Auslöseverzögerung und der AF der Nikon.
Desweiteren ist der Gestaltungsspielraum (Schärfentiefe) einer DSLR natürlich auch von Vorteil. Ich nutze die Kamera für Portrait-, Landschafts- und ab und an für Makrofotografie. Was muss man in Objektive investieren um in der Bildqualität ähnliche Ergebnisse zu erzielen. Auf der Photokina habe ich mir die K100D für 2 Stunden ausgeliehen und war eigentlich vom Handling und der Struktur des Menüs begeistert. Vielleicht gibt es ja jemanden hier der genau diesen Wechsel vollzogen hat.
So nun habe ich erstmal genug geschrieben und freue mich auf eure Meinungen.
nachdem ich mich mit dieser Frage nun schon seit einer ganzen Zeit beschäftige und langem lesen in diesem und anderen Foren würden mich ein paar Meinungen zu dieser Frage vielleicht weiterbringen. Mit der Bildqualität und dem Brennweitenbereich der Nikon bin ich eigentlich sehr zufrieden. Ein Grund für einen Umstieg auf DSLR ist die Auslöseverzögerung und der AF der Nikon.
Desweiteren ist der Gestaltungsspielraum (Schärfentiefe) einer DSLR natürlich auch von Vorteil. Ich nutze die Kamera für Portrait-, Landschafts- und ab und an für Makrofotografie. Was muss man in Objektive investieren um in der Bildqualität ähnliche Ergebnisse zu erzielen. Auf der Photokina habe ich mir die K100D für 2 Stunden ausgeliehen und war eigentlich vom Handling und der Struktur des Menüs begeistert. Vielleicht gibt es ja jemanden hier der genau diesen Wechsel vollzogen hat.
So nun habe ich erstmal genug geschrieben und freue mich auf eure Meinungen.