• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Umstieg von mFT auf Sony Alpha 7 II

Ich habe mir jetzt noch eine GX9 zugelegt, die immer mit dem Panasonic 35-100/2,8 verheiratet ist.

Für mich ist das die ideale Kombi zur Sony Alpha 7 II mit dem Sony 24-105/4.

Das Tamron käme nicht in Frage wegen der fehlenden 4mm im Weitwinkel. Zudem ist der AF sehr zickig.
 
Das Tamron ist zudem "leichter, hat also ein ganzes Stück mehr Brennweite (abgesehen von den 4mm), am Anfang mehr Lichtstärke und eine super Nahstellgrenze".

Ja, das Tamron wirkt auf den ersten Blick recht verlockend, finde ich auch. Ob 28mm als Anfangsbrennweite ausreichen (ich finde es schon gut, mal nur mit einem einzigen Objektiv unterwegs zu sein), hängt halt von den persönlichen Vorlieben ab. Wirklich lichtstärker finde ich es nicht, die Blende 2,8 hat es nur ganz am Anfang, schließt dann bald die Blende, und bei 105mm ist es dann schon lichtschwächer als das 24-105. Vor allem würden mich aber im Augenblick noch einige Berichte über den AF vom Kauf abhalten. Im Systemkamera-Forum wars glaube ich, da hatte jemand Probleme damit, und Stephan Wiesner berichtet auch davon.
 
... ja lassen wir mal das Update kommen und schauen weiter.
PS: stört dich die "mehr Blende" bei einem Reiseobjektiv?

Ich hatte bei mFT ein 12-100 mit Blende 4 - jetzt kann ich bis ISO 6400 gehen ohne mir groß Gedanken machen zu müssen...
 
… stört dich die "mehr Blende" bei einem Reiseobjektiv?...

Naja, man arrangiert sich letztlich immer mit dem, was man dabei hat. Am 24-105 gefällt mir aber schon das ganz gut, wie man bei 105mm und Blende 4 freistellen kann. Mit dem Tamron würde ich dann eben eine längere Brennweite nehmen, aber die 105mm gefallen mir persönlich für viele Zwecke ziemlich gut. Abgesehen davon habe ich mit dem Objektiv auch schon in Kirchen fotografiert und war überrascht, wie gut das ging. Da sind eben der Stabi und die Blende 4 recht hilfreich.
 
Stabi ist ein Argument.

Zur Blende - jetzt nicht so viel schlechter...:

3.2 ab 32mm
3.5 ab 44mm
4.0 ab 55mm
4.5 ab 79mm
5.0 ab 115mm
5.6 ab 152mm

Aber jetzt auch nicht super viel "besser" :)

PS: Gibt wo einen guten (professionellen) Vergleichstest zwischen beiden?

Gruß Ben
 
Für mich ist das die ideale Kombi zur Sony Alpha 7 II mit dem Sony 24-105/4.

Den Bereich bis 100mm mit VF, und längere Brennweiten mit µFT abzudecken ist ein durchaus sinniges Konzept. Auch wenn bei 200mm KB Endbrennweite der Größen Unterschied noch nicht zu gravierend ist. Da du eh für jedes Objektiv eine Kameras willst, gibt es keinen Vorteil alle Objektive aus demselben System zu haben.
 
Ja das stimmt. Ich hatte das früher auch schon mal so gemacht und mir eine 5D Mark II zu mFT gekauft. Leider habe ich die dann irgendwann wieder verkauft, im Nachhinein war das ein großer Fehler.

Ein paar Festbrennweiten werde ich mir noch holen, das reicht mir dann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten