• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Umstieg von meiner E-PL1 auf...

kokolorix

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich möchte gerne in näher Zukunft meine Kamera abgeben, da mich doch eige Punkte wie z. B. Das grobe Display und der lahme AF etwas nerven. Das ist nicht schlimm, da ich ja testen wollte, ob eine Systemkamera überhaupt das Richtige für mich ist - und ja, das System hat mich zumindest vom Grundsatz her überzeugt.

Nun ist die E-PL5 da und es sind einige Dinge, die mir eventuell fehlen bzw. die ich jetzt schon vermisse wie z. B. ein Einstellrad, oder nun auch noch der fehlende integrierte Blitz. Leider...

Daher bin ich nun auf die Idee gekommen mich ich im Panasonic Lager umzusehen und da ist mir die GX1 aufgefallen. Sie hat ein Display mit 460k, einen Blitz und ein zusätzliches Einstellrad. Doch wie verhält sich diese Kamera im Vergleich zur E-PL5 oder E-M5 im Bezug auf AF-Geschwindigkeit, Rauschen bei höheren ISO-Zahlen und der Bildquli mal ganz generell?

Den eingebauten Stabi meiner E-PL1 habe ich dauerhaft ausgeschaltet und ein Klappdisplay bisher nicht vermisst.

Ist die GX1 tatsächlich eine Alternative oder ist die E-PL5 doch ein Quantensprung in der Qualität, sofern man von ähnlicher Quali im Bezug auf die E-M5 ausgeht?

Vielen Dank für eure Tipps!
 
Der 'lahme AF' tritt bei der PL1 in erster Linie mit dem 'lahmen' Kit-Zoom auf. Das IIer macht hier schon einen erheblichen Unterschied...
 
Hallo Kokolorix,

ich hatte die GX1 und meine Pen E-P3 miteinander verglichen und die GX1 nach zwei Tagen wieder verkauft. Die GX1 entsprach in vielen Dingen nicht meinen Erwartungen. Leider...da mir der Body sehr zugesagt hatte. Das war auch der Grund für den damaligen Kauf.
Am meisten hatte mich der Fokus genervt. Die Pen hatte hier bei schlechtem Licht viel schneller zugepackt, während die GX1 oftmals gepumpt hat.
Dieses Verhalten war reproduzierbar und änderte sich auch nicht mit dem Tausch verschiedener Linsen.

Die alte E-PL1 hat immer noch eine gute Bildqualität, doch das Rauschverhalten ist echt bescheiden. ;)

Ich habe dir mal ein Vergleich der E-PL1 zur OM-D angehängt. Beides mal bei extrem schlechtem Licht mit den gleichen Einstellungen.

Hier hat sich echt was getan. :top:

LG-Michael
 
Den eingebauten Stabi meiner E-PL1 habe ich dauerhaft ausgeschaltet

Wieso? Der hilft sehr viel beim Photographieren!
 
Guten Morgen zusammen,
vielen Dank für eure Kommentare.
Sicherlich kann die Pl1 mit den richtigen Objektiven etwas schneller werden, reicht dann aber auch nicht an eine aktuelle Kamera mit den Leichen Objektiven heran, oder?

Danke für den High Iso Vergleich. Hier ist doch ein ßehr, sehr großer Unterschied zu sehen, da hat sich doch einiges getan. Was ihr von der GX1 berichtet lässt mich nun wieder ernüchtern, leider :(

Ja Don, ich hatte mir damals die Pl1 gekauft, weiblich definitiv auf die Neuheiten der Photokina warten wollte. Eigentlich sollte es dann, je nach Erscheinung die neue PEN oder die OMD werden. Nun Steck ich in der Zwickmühle, weil die PEN 5 nicht 100 pro die Ausstattung hat, die ich mir erhofft habe und die OMD noch immer ein recht hohes Preisniveau hat. Das möchte ich eigentlich nicht bezahlen, da sie neben dem guten Sensor, Display usw. auch einige Features besitzt, die ich nicht bezahlen möchte...

Scheinbar suche ich eine Kamera, die es derzeit einfach nicht gibt :(
 
Ja Don, ich hatte mir damals die Pl1 gekauft, weiblich definitiv auf die Neuheiten der Photokina warten wollte. Eigentlich sollte es dann, je nach Erscheinung die neue PEN oder die OMD werden. Nun Steck ich in der Zwickmühle, weil die PEN 5 nicht 100 pro die Ausstattung hat, die ich mir erhofft habe und die OMD noch immer ein recht hohes Preisniveau hat. Das möchte ich eigentlich nicht bezahlen, da

Einfach warten bis die Kameras tatsächlich erhältlich sind...dann Preise checken und wenn die immer noch zu hoch sind ebenfalls wieder auf ein gebrauchte Warten.

Vermutlich wird es nie genau die Kamera gegeben die man sich erhofft - entweder kommt die Kamera diesem Wunsch nah oder nicht. Das ist alles was man sich erhoffen kann.

Meiner Meinung nach steigst du entweder auf die neuen Pens um und bezahlst was Olympus möchte oder du bleibst bei der E-PL1.

Falls du wirlich wechseln willst von Oly zu Pana dann schau dir vorher die Panasonic erstmal im Laden an und probier die Bedienung aus.
 
Verrückter Vorschlag: Wie wäre es denn mit einer gebrauchten P3, bis die E-P5 kommt oder die M5 bezahlbarer ist?

Die P3 wird gebraucht regelrecht verschleudert (300-350 Euro), ist sehr schnell, hat das Einstellrädchen, Touch-Display, Blitz, tolle Bildqualität und und und.
 
Die alte E-PL1 hat immer noch eine gute Bildqualität, doch das Rauschverhalten ist echt bescheiden. ;)

ach ach
so schlimm ist es auch wieder nicht.
Bei dem angehängten Bild scheint mir die Belichtung eine andere zu sein und für mich sieht das auch nach einer ganz schlechten JPG Komprimierung aus.

Die E-PL1 schafft es mit einem f1,7 bzw f1,4 Objektiv eigentlich in sehr schummrigem Licht brauchbare Fotos zu machen.
Für Action ist sie allerdings nicht gut zu gebrauchen.
Ich mag die E-PL1! Zu dem Preis gibts nix besseres und tatsächlich ist erst der OM-D Sensor relevant besser.
p
 
Ja Don, ich hatte mir damals die Pl1 gekauft, weiblich definitiv auf die Neuheiten der Photokina warten wollte. Eigentlich sollte es dann, je nach Erscheinung die neue PEN oder die OMD werden. Nun Steck ich in der Zwickmühle, weil die PEN 5 nicht 100 pro die Ausstattung hat, die ich mir erhofft habe und die OMD noch immer ein recht hohes Preisniveau hat. Das möchte ich eigentlich nicht bezahlen, da sie neben dem guten Sensor, Display usw. auch einige Features besitzt, die ich nicht bezahlen möchte...


Da gäbe es - für mich - nur 3 Möglichkeiten.
1.) Die PL1 behalten, bis es eine Kamera gibt, die ausstattungs- und preismäßig meinen Vorstellungen entspricht. Das kann sich u.U. natürlich hinziehen...
2.) Den Preis für die OM-D bezahlen und ganz schnell vergessen, was man mitbezahlt hat, ohne es zu wollen. Und wer weiß - vielleicht ist man irgendwann doch froh, es zu haben.
3.) Warten, bis der Preis der OM-D gefallen ist.

Jetzt einen Wechsel zu einer Kamera, bei der ich doch nur wieder Kompromisse eingehen müsste, würde ich wohl nicht in Erwägung ziehen. Und wenn, dann nur nach reiflicher Überlegung, um welche Kompromisse es sich handelt - also ob sie klein genug sind, dass ich auf Dauer damit leben kann.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo miteinander!

Danke nochmals für eure Ideen und Überlegungen zu meinem "Problem".

Wie man sieht, ist es eigentlich ein Luxusproblem mit dem ich mich gerade beschäftige, da ich doch einige Hoffnungen in die Produktvorstellung gesetzt hatte.
Die E-M5 ist sicherlich eine tolle Kamera, keine Frage. Ob sie einem das Geld wert ist kann jeder nur für sich selbst entscheiden. Dort angekommen bin ich bisher nicht...

Wieso wird hier eigentlich soooo wenig über die GX1 gesprochen? Seit Juni ist nichts mehr im entsprechenden Thema passiert. :confused:

Ich habe gerade einfach das Problem, dass man gerade Kids oder so echt schlecht mit der E-PL1 fotografieren kann - gerade wenn die Bilder nicht gestellt sein sollen. Das ist mit das größte Problem gerade.
 
Wenn es dir vornehmlich um den AF geht sollten sowohl die neuen E-PL5/E-PM2 als auch die älteren 3er Modelle einen großen Sprung bedeuten - passendes Objektiv vorausgesetzt.
 
Wieso wird hier eigentlich soooo wenig über die GX1 gesprochen? Seit Juni ist nichts mehr im entsprechenden Thema passiert. :confused:

Das weiß ich natürlich auch nicht. Ich kann ausschließlich von mir ausgehen, warum für mich eine GX1 schon gleich durchs Raster gefallen ist: Kein Stabi, weder Sucher noch Klappdisplay, und der Aufstecksucher noch einmal deutlich teurer als ein VF-2.

Sucher ist für mich schon immer ein Muss gewesen - Klappdisplay möchte ich inzwischen auch nicht mehr missen. Und weil du ungestellte Kinderfotos nun schon einmal erwähnst: Gerade das ist für mich ein deutliches Argument für ein Klappdisplay. Unauffälliger auf Augenhöhe von Kindern kann man nicht fotografieren, erst recht wenn dann auch noch ein schnelles Fokussieren und Auslösen mit Touch möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du Recht MissC! Das sollte wirklich unauffällig gehen. :top: So hatte ich das bisher gar nicht betrachtet. Wenn der AF dann auch schnell und zuverlässig auslöst ist das nahezu perfekt:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten