• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von M43 zu Fuji?

Es geht beim Kauf von Dingen immer um Psychologie. Sonst hätte ich was anderes studiert. ;)

Ja, der Mensch ist ein Herdentier.:angel:
 
Wenn ich mich richtig erinnere, haben - bevor die Olympus E-P1 herausgekommen ist - jenseits von Leica, ausschließlich „buckelige“ Spiegelreflexkameras das Bild (immer Sensor ab m43 aufwärts) bestimmt. Ich hatte auch eine und bin nicht auf den Gedanken gekommen, dass eine aktuelle Kamera auch schön sein könne. Gerade weil Olympus sich um das Design verdient gemacht hat, störe ich mich etwas an der "zusammengestückelte bzw. zurechtgebogene" Art der neuen Linien: Om D, sowie PL, PM. Aber es ist natürlich meine Sichtweise.

Die OM D ist eine gute Kamera! Fuji bietet meines Erachtens derzeit die ästhetisch gelungensten Systemkameras. Rein äußerlich erreicht die Pro trotzdem nicht die M9, die unerreicht bleiben wird, aber alle sind sehr gelungen. So wie die E-P1 und E-P2, auch wenn Designpuristen im Vergleich zur echten PEN 1959 Kritik anbringen mögen.

Zum Unterschied der Bildqualität m43 / Fujifilm gehen die Meinungen ja etwas auseinander.

Meine beiden Objektive von Olympus sind sehr ansprechend gestaltet. Da immer nur ein Objektiv aufgesetzt wird ist es doch egal, dass die Farben etwas differieren (Metall, Plastik)

Die Größe eines Systems ist wichtig, aber in einer gewissen Bandbreite. Von Pro bis E-P ist alles o.k. Zu klein sollte die Kamera auch nicht sein.

Mir ist jetzt noch bewusst geworden, dass ich kein Klappdisplay (gerade wenn die Rückseite so leidet wie bei der PM) brauche, selbst das 230000 Display reichen mir eigentlich, da ich fast immer mit dem EVF fotografiere und mit dem klappbaren VF-2 sehr gut zurecht komme. Der integrierte EVF ist natürlich eine verbesserte Alternative.

Lieber habe ich mehr manuelle Drehköpfe, als mehrfach unterlegte Menüpunkte. Am liebsten sehr wenig "Elektronik". Bei der X-E1 kann sogar ein Drahtauslöser verwendet werde. Lieber Kamera, als Computer.
 
Ich freue mich sehr auf gute Apps. Gerade Fuji mit seiner oft fehlerhaften Firmware könnte hier sehr profitieren.
 
Ketzerisch könnte man jetzt behaupten dass Fuji dann lieber keine Schnittstellen programmieren sollte. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau diese offensichtlichen und regelmäßigen Bemühungen gefallen mir an Fuji.

Es ist richtig, dass es in den letzten 18 Monaten einen erkennbaren Mentalitätswechsel in die Richtung gab, auf externen Input zu hören und ihn sogar zu suchen. Perfekt ist bei der Firmware zwar noch lange nichts, aber die Richtung ist klar, und in 7 Stunden dürfte der CDAF der X-Pro1 nicht sehr viel langsamer sein als der einer OM-D.
 
Meine beiden Objektive von Olympus sind sehr ansprechend gestaltet. Da immer nur ein Objektiv aufgesetzt wird ist es doch egal, dass die Farben etwas differieren (Metall, Plastik)

Das ist eben nicht egal. Wenn du eine silberne E-P3 hast mit einem silbernen VF-2 und einem silbernen 12er, dann finde ich es einfach schöner, wenn ich da einen Silberton und nicht drei unterschiedliche habe.

Mir ist klar, dass es Menschen gibt, denen sowas egal ist. Mir ist es aber nicht egal.
 
...mal noch gar nicht von dem ausschließlich silbernen 45/1,8 an der schwarzen OM-D zu reden... ;)

Ich mag sowas!
Hatte mal eine E-PL1 (fürchterliches Rauscheteil :mad:) in schwarz mit silbernem Sucher.
Sah' gut aus - wenn sowas überhaupt wichtig sein soll...

...Wenn du eine silberne E-P3 hast mit einem silbernen VF-2 und einem silbernen 12er, dann finde ich es einfach schöner, wenn ich da einen Silberton und nicht drei unterschiedliche habe...

Für sowas habe ich kein Verständnis, wir sind hier im Fotoforum und nicht beim Damenfriseur :D
 
Ich schon.

Fotos sind ja auch ein optische Geschichte.
Wer nur Erinnerungen festhalten will und nicht gefallen an den "schönen" Dingen dieser Welt hat, sollte mit dem Handy oder eine Kompaktknipse ausreichend bedient sein. ;)

Ich schleppe meine Kamera sehr oft auch Abends mit mir herum.
Ohne Tasche, nur die X-Pro1 mit dem 35er. Ein tolles Gespann auch bei wenig Licht.

Wenn man sieht mit was für Accessoires (Hüte/Mützen, Uhren, teuere Schuhe usw.) sich die Leute schmücken,
frage ich mich warum viele dann bei so etwas total schmerzbefreit sind. ;)

In freier Wildnis ist es mir hingegen auch wieder total egal wie die Kamera ausschaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Wer nur Erinnerungen festhalten will und nicht gefallen an den "schönen" Dingen dieser Welt hat, sollte mit dem Handy oder eine Kompaktknipse ausreichend bedient sein. ;)

Das verstehe ich nicht :confused:
Die "schönen Dinge des Lebens" sind doch die Bilder, also die Ergebnisse in super Qualität und nicht die Farbe des Fotoapparates ...
Das ist doch dann eher was für den Damenfriseur.
Sorry, aber gerade von Dir hätte ich so einen Post nicht erwartet :(

PS:
O.K., jetzt mit der Änderung bin ich bei Dir.
Wer in D-Dorf auf der Kö unterwegs ist, der braucht halt was zum "Zeigen" :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber gerade von Dir hätte ich so einen Post nicht erwartet :(

Nu nimm das doch nicht ernster als es gemeint war. :p

Was ich sagen wollte: Wer auf tolle Fotos steht hat doch zumeist etwas Geschmack was die optischen Dinge dieser Welt angeht. ;)
Sind immerhin die selben Augen, die auf all das blicken müssen.

Das der Fotobegeisterte öfters auch auf schönes "Werkzeug" steht ist doch nicht so ungewöhnlich oder?
Ich verstehe auch durchaus, dass sich Menschen an dem Fertigungsprozess einer Leica erfreuen können.

Sicher steht das nicht an erster Stelle, aber bei 2 gleichwertige Kameras würde ich wahrscheinlich nicht die hässlichere nehmen.


Abends aber nur mit einem roten Artisan&Artist-Gurt!:D
Stimmt wohl nicht, fühl mich nun aber dennoch irgendwie ertappt. :p
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1107924
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten