• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Umstieg von Lightroom zu Capture One Pro?

jense

Themenersteller
Hallo,

ich arbeite seit einigen Jahren mit LR 5 und nutze es für Tethering, die Rohdatenentwicklung und auch Bildverwaltung.

Was mich nervt, ist daß es bei Lightroom keine Möglichkeit des Liveview gibt und daß ich die Kameraeinstellungen nicht in LR ändern kann. Beides erfolgt dann über eine lästige Prozedur und Umweg über die EOS Utility (muss jedes mal die Verbindung zu LR erst kappen und danach wieder neu verbinden).

Sebst bei LR CC gibts keinen Liveview, sofern ich richtig informiert bin.

Hat schon jemand den gleichen Wechsel gemacht? Wie beurteilt ihr den Workflow mit COP? Gibt es auch negative Erfahrungen oder nennenswerte Tipps zum Wechsel?

Vielen Dank für eure Erfahrungen!

Jens
 
C1 ist ein « anderes » Programm, Du wirst Dich darauf einlassen wollen müssen, Dich in einen neuen workflow einzufuchsen oder es lassen.

Laden und ausprobieren. Du hast 30 Tage dafür, statt lächerlicher sieben.

Ach so : In Voreinstellungen / Aufnahme bei Dir bei « Nikon » keinen Haken setzen ; das gab (gibt es immer noch ? Keine Ahnung) mal Malesche und nichts von beiden funktionierte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich nervt, ist daß es bei Lightroom keine Möglichkeit des Liveview gibt und daß ich die Kameraeinstellungen nicht in LR ändern kann. Beides erfolgt dann über eine lästige Prozedur und Umweg über die EOS Utility (muss jedes mal die Verbindung zu LR erst kappen und danach wieder neu verbinden).

Sebst bei LR CC gibts keinen Liveview, sofern ich richtig informiert bin.

Ich mache es anders:
- du kannst LR so einstellen, dass es einen Ordner überwacht und jedes neue Bild importiert.
- Für die Aufnahme, Einstellungen und das Livebild nutze bei meiner Canon die Canon Utilities, da habe ich auch ein Live Histogramm.
- Das Bild lasse ich dann in den überwachten Ordner schreiben.

Damit habe ich schon ein paar tausend Dias in LR erfasst und das ist völlig simpel, auf einem Monitor LR und auf dem anderen die Canon Utilities. und ich muss keine Verbindung kappen, weil LR keine benötigt.

Das funktioniert mit jeder Kamera, die eine eigene Software für Fernsteuerung vom PC aus mitbringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten