dura-zell
Themenersteller
Hi
Zur Zeit nutze ich eine Kompakte, die Canon Powershot SX110IS die ich vor allem wegen der manuellen Einstellmöglichkeiten und dem CHDK gewählt habe. (Falls es jemand nicht kennt: Damit kann man unter anderem raw Bilder aus den Canon Kameras ziehen, Live Histogramm aktivieren und diverses mehr.)
Falls das nicht völlig unsinnig ist, würde ich auch bei Canon bleiben wollen. Damit will ich aber andere Hersteller nicht völlig ausschließen, es ist nur so das ich mit Canon bisher gute Erfahrungen gemacht habe und daher dabei bleiben mag.
Ansonsten bin ich mangels Ahnung ziemlich offen für alles, möchte aber nicht gerade den Wert eines Kleinwagens investieren. Grob würde ich erstmal mit einem Gehäuse und einem Objektiv einsteigen wollen und später ein Makroobjektiv nachkaufen. Für Schnappschüsse und ähnliches werde ich die "alte" Kamera behalten solange sie noch funktioniert.
1. Basisinfo
[x]Habe die Einleitung gelesen
3. Ausrichtung/Vorlieben
Hauptbereiche
Zubehör:
Zur Zeit nutze ich eine Kompakte, die Canon Powershot SX110IS die ich vor allem wegen der manuellen Einstellmöglichkeiten und dem CHDK gewählt habe. (Falls es jemand nicht kennt: Damit kann man unter anderem raw Bilder aus den Canon Kameras ziehen, Live Histogramm aktivieren und diverses mehr.)
Falls das nicht völlig unsinnig ist, würde ich auch bei Canon bleiben wollen. Damit will ich aber andere Hersteller nicht völlig ausschließen, es ist nur so das ich mit Canon bisher gute Erfahrungen gemacht habe und daher dabei bleiben mag.
Ansonsten bin ich mangels Ahnung ziemlich offen für alles, möchte aber nicht gerade den Wert eines Kleinwagens investieren. Grob würde ich erstmal mit einem Gehäuse und einem Objektiv einsteigen wollen und später ein Makroobjektiv nachkaufen. Für Schnappschüsse und ähnliches werde ich die "alte" Kamera behalten solange sie noch funktioniert.
1. Basisinfo
[x]Habe die Einleitung gelesen
- Habe keine DSLR
- bisher keine DSLR ernsthaft getestet, allerdings ein paar mal Modelle von Nikon und Olympus in der Hand gehabt.
- Ich würde mich als Amateur mit etwas Foto-Erfahrung sehen, freilich noch ohne DSLR Erfahrung
- Ich bearbeite meine Bilder am PC
- Die meisten Bilder archiviere und zeige ich auf dem PC, auf Papier kommen nur wenig Bilder
- In der Regel fotografiere ich draußen
- Habe zur Zeit keine Vorstellung, wieviel es kosten wird/soll/kann und setze mal 500€ für den Einstieg an.
- Gebraucht oder nicht kann ich nicht sagen, ich tendiere dazu das das Gehäuse mit der Mechanik und dem Sensor eher neu sein sollten.
3. Ausrichtung/Vorlieben
Hauptbereiche
- Pflanzen / Blumen
- Tiere (Zoo)
- Tiere (Natur)
- Makro & Nahaufnahmen
- Architektur
- Menschen (Portrait)
- Menschen (Gruppen)
- Haustiere
- Aufnahmen bei Nacht und Dämmerung
- manuelle Kontrolle
- Lichtstärke
- geringes Rauschen
- Brauch ich nicht
Zubehör:
- Ich habe diverse Speicherkarten (SDHC), Akkus (AA) und ein Stativ hier rumliegen, die ich mit meiner aktuellen Kamera nutze. Wenn ich diese Dinge (oder zumindest einen Teil davon) weiternutzen kann wäre das toll. Ist jedoch kein K.O. Kriterium.