Macondo
Themenersteller
1. Basisinfo
Hauptbereiche
Zusätzlich habe ich noch folgende Fragen:
- Kann ich mein altes Tamron AF Objektiv von der analogen Canon Spiegelreflex noch bei einer neuen Canon oder einem anderen Modell weiterverwenden?
- Falls ja, würde es sich qualitativ lohnen und wäre daher ein Kaufargument bei der DSLR?
- Ist die Modellauswahl passend? Ich habe durch die manuellen Möglichkeiten der LX7 und einen 5-tätigen Fotokurs richtig Blut geleckt und möchte da jetzt schon ambitioniertere Sachen ausprobieren und Erfahrungen sammeln... es soll aber am Ende erstmal ein schönes Hobby bleiben und kein budgetsprengender Ausrüstungssport.
- Wichtig wäre vielleicht noch zu sagen, dass ich nur mit PASM im RAW Format fotografiere und die Bilder dann mit Lightroom entwickle. Seit dem Fotokurs gehören jpeg und Vollautomatik der Vergangenheit an...
Ich freue mich auf eure Gedanken und Tipps!
- Hat ne Cam (Lumix LX7, Canon EOS500N + Tamron 28-80)
- hat DSLR/s angetestet (Canon 700D, Nikon D5200, Sony A58)
- gefallen hat Nikon 5200
- bezeichnet sich als Amateur
- fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
- Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
- sie sollen in Fotogrößen auch ausgedruckt/ausbelichtet werden
- Es wird eher außen fotografiert
- Der TO möchte insgesamt 700 Euro ausgeben.
- Bitte nur neuwertige Empfehlungen aussprechen!
Hauptbereiche
- landschaft
- menschen_portrait
- menschen_gruppen
- nacht
- architektur
- parties
- pflanzen_blumen
- tier_zoo
- tiere_wildlife
- haustiere
- makro
- sport_action
- studio_stillleben
- Lichtstärke
- geringes Rauschen
- schöne Portraitbilder
Zusätzlich habe ich noch folgende Fragen:
- Kann ich mein altes Tamron AF Objektiv von der analogen Canon Spiegelreflex noch bei einer neuen Canon oder einem anderen Modell weiterverwenden?
- Falls ja, würde es sich qualitativ lohnen und wäre daher ein Kaufargument bei der DSLR?
- Ist die Modellauswahl passend? Ich habe durch die manuellen Möglichkeiten der LX7 und einen 5-tätigen Fotokurs richtig Blut geleckt und möchte da jetzt schon ambitioniertere Sachen ausprobieren und Erfahrungen sammeln... es soll aber am Ende erstmal ein schönes Hobby bleiben und kein budgetsprengender Ausrüstungssport.
- Wichtig wäre vielleicht noch zu sagen, dass ich nur mit PASM im RAW Format fotografiere und die Bilder dann mit Lightroom entwickle. Seit dem Fotokurs gehören jpeg und Vollautomatik der Vergangenheit an...

Ich freue mich auf eure Gedanken und Tipps!
