Gast_370382
Guest
Guten Abend!
Ich habe schon mal einen ähnlichen Thread gestartet der aufgrund falscher Vorstellungen Meinerseits ins leere lief und mich zu keiner neuen Kamera geführt hat.
Mit meinen veränderten Anforderungen nun ein neuer
Hier die Fragen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Landschaft ( im Sommer und Winter) und Sport (Skifahrer, Mountainbiker)
Ich möchte im preislichen Rahmen "gute" Fotos machen, die auch einfach aus der Situation heraus entstehen dürfen ohne große Vorbereitung.
Bitte nicht falsch verstehen... ich bin nicht der, der aus der Hüfte Schnappschüsse macht und erwartet, dass epische Poster dabei entstehen.
Wenn ich allerdings mit einem Stativ oder dem kleinen Joby die Kamera aufstelle sollten schon Fotos enstehen die sich (in der Preislage) als Ergebnis sehen lassen können.
Meine fotografischen Künste, mein Verständnis sowie das Equipment dafür sind nicht überragend... magels Geld als Student und oft leider auch mangels Zeit und daher Motiv ist das nunmal so aber was nicht ist kann ja noch werden.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich besitze eine Pentax K30 mit dem Standard Kit 18-55 WR und ein Tamron Reisezoom 18-200
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
ca. 600 Euro insgesamt GERNE auch deutlich weniger!
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] auf gar keinen Fall (eher: eigentlich nicht)
[] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[] Nein bzgl. dieser Sache nicht.
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Nikon 1 a5100 a6000 rx100 I II III_______
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
a6000... leider zu groß und objektive viel zu teuer?
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich suche eine kompakte Kamera für die Jackentasche/Skirucksack/ in der Hand beim Wandern...
Möglichst leicht und halt auch klein... wenn ich auf meine K30 stürzen würde, ist das wohl so als ob da ein Stein in meiner Tasche ist
Die Neue muss jetzt keine outdoor Kamera sein, die wasserdicht ist aber auch nicht die empfindlichste Kamera mit Klappmechanismen an allen Ecken und Enden... ist mir bei den rx100 II und III ein Dorn im Auge.
Mit Kälte sollte sie keine Probleme haben.
Meine K30 ist zu schwer, zu groß und kommt leider deswegen zu selten zum Einsatz.
Hab anfang Dezember die K30 beim Skifahren dabei gehabt und mehr Fotos mit dem iPhone aus der Jackentasche gemacht als mit der DSLR im Rucksack.
Genau das soll sich in Zukunft (bis Februar) ändern.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
[X] ganz nett
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[x]große Schärfentiefe
[ ] _______________
Ich hoffe diese Angaben widersprechen sich nicht und ihr könnt mir alternativen zu den bereits gesichteten nennen.
Entscheidend ist die Größe
Der Preis der rx100 III ist die absolute Obergrenze.
Weniger ausgeben ist in meinem Fall immer interessant.
Ich möchte die Fotos auf Abzügen in etwa als A3 Format oder lieber sogar noch einen ticken größer drucken lassen können.
Mein derzeitiger Favorit ist die rx100 I weil sie mir als Kompromiss aus Preisleistung erscheint und ohne Klappmechanismen am Display auskommt.
Leider fehlt mir bei der rx100 grundsätzlich das GPS
und bei der I die Konnektivität.
Ich bin doch öfter ohne Laptop unterwegs und ab und an ein tolles Foto ins Netz laden zu können wäre ganz nett... ist jetzt kein must have aber im jahr 2015 bzw. beim Kauf 2016 sollte das halt drin sein. Dass das bei der rx100 I am Erscheinungsjahr liegt ist mir klar.
Aufsteckblitze und Sucher sind für mich aus preislichen Gründen wohl eher uninteressant. Für zusätzliche Objektive gilt leider in Etwa das gleiche...
Grundsätzlich stellt sich mir die Frage was ich mit meiner K30 anstellen soll.
in dem Budget ist mehr oder weniger ein Verkaufserlös aus der Kamera mit eingerechtet. Muss sie nicht vorher verkaufen um liquide zu sein. Was meint ihr dazu?
vergleichbare Fotos werde ich in der Kompakt klasse bei diesen Preisen nicht machen können.
Bei Systemkameras sieht es wohl besser aus. die dicken Objektive vorne dran stören aber leider doch etwas.
Sicher bestehen hier Möglichkeiten kompromisse einzugehen, denn mir ist klar, dass Qualität irgendwo auch mit dem Volumen im Ineren einer Kamera zusammenhängt.
Danke im Voraus und VG
Flo
Ich habe schon mal einen ähnlichen Thread gestartet der aufgrund falscher Vorstellungen Meinerseits ins leere lief und mich zu keiner neuen Kamera geführt hat.
Mit meinen veränderten Anforderungen nun ein neuer
Hier die Fragen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Landschaft ( im Sommer und Winter) und Sport (Skifahrer, Mountainbiker)
Ich möchte im preislichen Rahmen "gute" Fotos machen, die auch einfach aus der Situation heraus entstehen dürfen ohne große Vorbereitung.
Bitte nicht falsch verstehen... ich bin nicht der, der aus der Hüfte Schnappschüsse macht und erwartet, dass epische Poster dabei entstehen.
Wenn ich allerdings mit einem Stativ oder dem kleinen Joby die Kamera aufstelle sollten schon Fotos enstehen die sich (in der Preislage) als Ergebnis sehen lassen können.
Meine fotografischen Künste, mein Verständnis sowie das Equipment dafür sind nicht überragend... magels Geld als Student und oft leider auch mangels Zeit und daher Motiv ist das nunmal so aber was nicht ist kann ja noch werden.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich besitze eine Pentax K30 mit dem Standard Kit 18-55 WR und ein Tamron Reisezoom 18-200
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
ca. 600 Euro insgesamt GERNE auch deutlich weniger!
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] auf gar keinen Fall (eher: eigentlich nicht)
[] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[] Nein bzgl. dieser Sache nicht.
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Nikon 1 a5100 a6000 rx100 I II III_______
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
a6000... leider zu groß und objektive viel zu teuer?
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich suche eine kompakte Kamera für die Jackentasche/Skirucksack/ in der Hand beim Wandern...
Möglichst leicht und halt auch klein... wenn ich auf meine K30 stürzen würde, ist das wohl so als ob da ein Stein in meiner Tasche ist

Die Neue muss jetzt keine outdoor Kamera sein, die wasserdicht ist aber auch nicht die empfindlichste Kamera mit Klappmechanismen an allen Ecken und Enden... ist mir bei den rx100 II und III ein Dorn im Auge.
Mit Kälte sollte sie keine Probleme haben.
Meine K30 ist zu schwer, zu groß und kommt leider deswegen zu selten zum Einsatz.
Hab anfang Dezember die K30 beim Skifahren dabei gehabt und mehr Fotos mit dem iPhone aus der Jackentasche gemacht als mit der DSLR im Rucksack.
Genau das soll sich in Zukunft (bis Februar) ändern.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
[X] ganz nett
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[x]große Schärfentiefe
[ ] _______________
Ich hoffe diese Angaben widersprechen sich nicht und ihr könnt mir alternativen zu den bereits gesichteten nennen.
Entscheidend ist die Größe
Der Preis der rx100 III ist die absolute Obergrenze.
Weniger ausgeben ist in meinem Fall immer interessant.
Ich möchte die Fotos auf Abzügen in etwa als A3 Format oder lieber sogar noch einen ticken größer drucken lassen können.
Mein derzeitiger Favorit ist die rx100 I weil sie mir als Kompromiss aus Preisleistung erscheint und ohne Klappmechanismen am Display auskommt.
Leider fehlt mir bei der rx100 grundsätzlich das GPS
und bei der I die Konnektivität.
Ich bin doch öfter ohne Laptop unterwegs und ab und an ein tolles Foto ins Netz laden zu können wäre ganz nett... ist jetzt kein must have aber im jahr 2015 bzw. beim Kauf 2016 sollte das halt drin sein. Dass das bei der rx100 I am Erscheinungsjahr liegt ist mir klar.
Aufsteckblitze und Sucher sind für mich aus preislichen Gründen wohl eher uninteressant. Für zusätzliche Objektive gilt leider in Etwa das gleiche...
Grundsätzlich stellt sich mir die Frage was ich mit meiner K30 anstellen soll.
in dem Budget ist mehr oder weniger ein Verkaufserlös aus der Kamera mit eingerechtet. Muss sie nicht vorher verkaufen um liquide zu sein. Was meint ihr dazu?
vergleichbare Fotos werde ich in der Kompakt klasse bei diesen Preisen nicht machen können.
Bei Systemkameras sieht es wohl besser aus. die dicken Objektive vorne dran stören aber leider doch etwas.
Sicher bestehen hier Möglichkeiten kompromisse einzugehen, denn mir ist klar, dass Qualität irgendwo auch mit dem Volumen im Ineren einer Kamera zusammenhängt.
Danke im Voraus und VG
Flo