• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von K200d auf Kx oder K7 oder ? Brauche Hilfe^^

Ein Kit II wuerde ich mir nicht zulegen, ein 17-70er ist einfach flexibler und die Lichtstaerke ist doch etwas besser.
Fuer richtige Low-Light Fotografie aus der Hand solltest du aber dennoch mal ueber eine 50er Festbrennweite nachdenken also F50/1.7 (ca 150-170 Eur) oder FA50/1.4 (250-270 Euro).
Ein 18-250er bringt dich auch nicht viel weiter.
Mit 17-70 und 70-300 hast du mit 2 Objektiven alles abgedeckt, und wenn die K-x hinzukommt, kannst du da doch schon recht ordentliche Bilder machen.
 
Hab "vergessen" zu erwähnen dass ich eine 50er 1,7 Festbrennweite habe, allerdings die alte Manuelle.

Also erstmal das 17-70 2,8-4,5 und dann die Kx...?

Ist das 17-70 leiser als das Kit I und das große Tamron? Oder liegt das einfach an der K200d, dass die "lauter" ist beim Fokussieren?
 
Das 17-70mm 2.8-4.5 habe ich seit fast 2 Jahren auf meiner K200d.
Ich glaube ein besseres Team gibt es kaum. :top:
Der einzige Nachteil am Sigma ist, wenn Du mit dem internen Biltz fotografieren willst, mußt Du die Sonnenblende abmachen. Sie wirft Schatten. Aber wer blitzt schon so.
Das Sigma ist halt etwas wuchtiger als ein 18-55 von Pentax.
 
Ich habe den Thread mal überflogen und ein paar Anmerkungen. Manche Tiere reagieren auf Ultraschall empfindlich, ob es bei deinen Rennmäusen so ist, weis ich nicht. Für diesen besonderen Fall bist du vielleicht mit nem konventionellen Antrieb besser beraten. Für dich ist HSM vielleicht leise, deine Tierchen treibt's vielleicht in den Wahnsinn.

Je nachdem, wie schnell deine Tierchen sind hilft dir möglicherweise nicht einmal der AF einer k-5, wenn er so toll ist wie behauptet. Um die Bewegung einzufangen brauchst du sicherlich recht kurze Belichtungszeiten. Heißt Biltz oder lichtstarke Objektive/high ISO. Falls du eine größer Schärfentiefe willst, musst du die Blende schliessen, bleibt also noch high ISO.

Bei den absehbaren Preisen würde ich nicht mehr zu einer K-x greifen, sondern auf eine K-r gehen. Davor solltest du auf jeden Fall in ein besseres Objektiv investieren. Ich werfe zusätzlich zu den genannten Zooms noch das DA 35 2.8 Ltd oder das neue DA 35 2.4 in den Raum. Der oftmals angebrachte Hinweis auf die geringe Anfangsblende relativiert sich meiner Ansicht nach schnell. Wer mal versucht hat sich bewegende Motive in geringer Entfernung mit Blende 2.0 zu treffen, wird mir sicher zustimmen. Meistens sorgt die erreichbare Schärfentiefe dann schnell für Ernüchterung.

Mein Vorschlag: 17-70 (ohne HSM) oder DA 35 2.4 -> dann irgendwann K-r.
PS: Die k200 ist ne feine Kamera, wenn man ihr anständige Linsen gibt.
 
Aus meiner Sicht ist die K-7 aktuell extrem interessant, da eine Gruppe von Flagschiff-Fotografen jetzt schnellstmöglich auf die K-5 umsteigen wollen und es auch den Cash-Back gibt.
Sollte die K-7 eingestellt werden, dann ist die k7 im Abverkauf jetzt fast für die Hälfte als zum Start erhältlich (ca. 750 EUR). Oder gebraucht o.a. Umsteiger mit "Notverkauf-Abschlag" dann ab gebraucht 500 EUR.
 
Oder gebraucht o.a. Umsteiger mit "Notverkauf-Abschlag" dann ab gebraucht 500 EUR.

Ja, die Gebrauchtpreise der K-7 befinden sich aktuell im freien Fall! Heute morgen ist eine in einem lokalen Flohmarktforum incl. WR-Kit für 530 Euro aufgetaucht. Ich hatte kurz überlegt, ob eine zweite K-7 nicht auch nett wäre...

ciao
volker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten