• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von K200d auf Kx oder K7 oder ? Brauche Hilfe^^

Manchmal liegt die Lösung eines vermeintlichen "Problems" nicht an der Kamera, sondern an der Aufnahmetechnik. Viele (tatsächlich vorhandene) Mängel, oder Nachteile lassen sich bei bestimmten Einstellungen (Blende, Zeit, Blitz... nur als Stichwort) kompensieren, wie auch ein vordefinierter Fokusbereich (hier auch Fokusfalle)...
Vll. sind ja auch die vorherrschenden Bedingungen nicht optimal, heisst, diese lassen sich u.U. verbessern, so dass evtl. keine andere Kamera notwendig wird.

Erst wenn all diese Möglichkeiten ausgereizt scheinen und das Ergebnis oder der Umgang immer noch nicht zufriedenstellend ist, dann wird man wohl nach Alternativen suchen müssen - das kann natürlich auch eine neue Kamera sein...

Mir erschleicht sich oft der Eindruck, dass sehr schnell irgendwas in die "Ecke gelegt wird", obwohl man sich vll. nicht einmal bewusst ist, welche Möglichkeiten man hätte, hier noch etwas zu kompensieren.
ohne jetzt sagen zu wollen.... "das trifft hier genau auf Dich zu..."

Ich meine... das kostet auch richtig Geld, evtl. tuts auch schon ein "schnelles u. lichtstarkes" Objektiv?
Bringt ja auch nichts, nur in Minischritten kompromissbehaftete Schritte zu machen, nur weils der Geldbeutel nicht hergibt.
Sicherlich deine Entscheidung, evtl. machts aber auch ehrlich Sinn, sich über Kompensationsmöglichkeiten, Alternativen, Bedingungen, Objektiv, Blitz... nen Kopf zu machen, und evtl. auch eine Periode (1 jährig :D) abzuwarten und zu sparen??
 
Wenn ich denn wenigstens die Möglichkeit hätte ein wesentlich besseres bzw bessere objektive auszuprobieren.

Mein Gedanke ist halt der, dass ich mit den vorhandenen Objektiven, mit z.B der K-r bessere Ergebnisse erzielen kann, als mit der K200d.

Ist garnicht so einfach...
 
Im Biete-Bereich wird gerade ein Sigma 17-70 2.8-4.5 verkauft, für 195 Euro.

Das habe ich mir vor meinem Südafrika-Aufenthalt gekauft, damals auch gebraucht. In Sachen Qualität und Geschwindigkeit, wie auch in Sachen Lichtstärke eine echte Verbesserung im Verhältnis zu Deinen Objektiven (Kit II und 70-300, richtig?).

Das würde ich mir mal näher ansehen, mir hat dieses Objektiv deutlich geholfen.
 
Wäre eine Überlegung wert. Bekommt man hier auch relativ gut wieder verkauft, oder? Habe das Kit 1 18-55mm (also das alte)

und 70-300mm Tamron. Welche alternative gibt es zu meinem Tele? Und die sind dann auch vom Fokus schneller?
 
Bringt es etwas, wenn ich meine Kamera inkl. beider Objektive einschicke, warten lasse und dann noch justieren lasse?
 
Ich glaube kaum, dass davon der von Dir bemängelte langsame AF schneller wird.
Ausser Du hast noch das Problem, dass Du an Deinen Objektiven einen Fehlfokus hast.
 
Hi,

sowohl mit dem "alten" Sigma 17-70 als auch mit dem Sigma 70-300 DG APO Makro war ich an der K200D sehr zufrieden. Aich das Kit-Tele-Zoom ist eigentlich recht flott (wobei die K200D speziell mit Energizern zumindest gefühlsmäßig immer flotter war als mit AA-Akkus.) Vielleicht hilft auch ein Batteriegriff für bessere Energieversorgung?

Super war die K200D auch mit dem FA 50/1.4 (ich habe damit unter anderem bei einigen Hochzeiten und Feiern im Familien- und Bekanntenkreis die Reportagen gemacht, wenn mir meine K20D mit Blitz, Batteriegriff und DA* 16-50 vorne drauf mit der Zeit zu schwer geworden ist ;)).

Mit Blenden um die 2.0 und Brennweiten von 35 bis 50 mm kann man schon relativ lang mit max. ISO 800 (was meine Schmerzgrenze bei der K200D war) fotografieren.

ciao
Joachim
 
Würde die Kx und K7 auslassen und gleich die Kr oder K5 kaufen.
Ich würde es exakt umgekehrt machen. Sowohl die Kx als auch die K7 (mit Abstrichen wegen ihrer Qualitätsstreuung) sind hervorragende Kameras mit denen sich hervorragend fotografieren lässt. Und vor allem: sie liegen sehr fair im Preis. Ich wüßte nicht, was die nicht können, weswegen man das doppelte zahlen sollte.
 
K-x nach Weihnachten gebraucht guenstig als Zusatzkamera abgreifen, nach einem guenstigen F 50/1.7 ausschauen und in 2 Jahren K-5 gebraucht als Ersatz fuer K200d kaufen. Dazwischen vielleicht noch ein paar DA Limiteds zulegen?
 
Etwas OT, ich frage mich manchmal warum bei Pentax immer gejammert wird, das alles so teuer ist und die Kameras nicht mit diesem und jenem auf gleicher Hoehe sind. Ich hab mir seit letztem Oktober hier im Forum fuer knapp 2000 Euro eine K200d, K100ds, DA 18-55 II, Sigma 55-200, BG fuer K200d, Sigma 17-70, Fa 28, F50/1.7, DA40, DA70 und einen Billig-Blitz zugelegt. Seit dieser Zeit schaue ich nach einem aehnlichen Paket fuer meine Schwester bei Canon, einfach nicht zu kriegen.
 
Etwas OT, ich frage mich manchmal warum bei Pentax immer gejammert wird, das alles so teuer ist und die Kameras nicht mit diesem und jenem auf gleicher Hoehe sind. Ich hab mir seit letztem Oktober hier im Forum fuer knapp 2000 Euro eine K200d, K100ds, DA 18-55 II, Sigma 55-200, BG fuer K200d, Sigma 17-70, Fa 28, F50/1.7, DA40, DA70 und einen Billig-Blitz zugelegt. Seit dieser Zeit schaue ich nach einem aehnlichen Paket fuer meine Schwester bei Canon, einfach nicht zu kriegen.

Naja, vergleichbares Paket, das weiß ich nicht. Aber mein Canon Paket war auch nicht teuer: die (tadellose) 5D mit ca. 50.000 Auslösungen für 650 EUR, ein 28/2.8 und ein 50/1.8I für je 120 EUR sowie ein 100/2.0 für 300 EUR. Das ist eine wirklich tolle Ausrüstung, mit der ich schon unheimlich weit komme.

Ich denke, das hat mit den Systemen nicht so viel zu tun als vielmehr damit, was man möchte und wie man es anstellt, es anzuschaffen. Ich behaupte nachwievor, es gebe keinen günstigeren Einstieg in sehr hochwertige DSLR Fotographie mit einer gebrauchten K100dS und einem Tamron 28-75/2.8. Im Grunde hat man da schon fast alles für gerade mal knapp 500 EUR.

Ebenso würde ich bedenkenlos mit einer Kx und einem DA17-70 einsteigen, da ist man dann bei 800 EUR oder so. Aber bis auf den besseren AWB, die höhere Auflsöung und die etwas elegantere Menueführung bei der Kamera und dem USM beim Objektiv hat man da gegenüber der K100dS + Tamron Lösung (ok, der WW Bereich, ok) eigentlich keinen nennenswerten Vorteil.
 
Die Strategie mit der Kx werde ich im Auge behalten! Danke dafür :D

Werde mir als nächstes wohl ein 17-70mm Sigma zulegen. Weiss aber ehrlich gesagt nicht genau welches. Ob das 17-70mm 2,8-4 oder 2,8-4,5 oder ein Pentax 17-70? Wollte max 400€ ausgeben.

Welches würdet ihr mir denn empfehlen?

Das sollte ja schon deutlich besser als das Kit I 18-55, oder?!
 
Oder schlagt mir Alternativen vor. Wie ist z.B ein Tamron 17-50 zu bewerten? Ist das noch besser?

Also bis 400€ kann es schon sein

- 24-70mm F2,8 EX DG Makro Sigma

- 24-70mm F2,8 EX DG HSM Makro Sigma (lohnt sich der Aufpreis wegen HSM?)

- 17-50mm F2,8 EX DC OS HSM Sigma


Würden preislich eh nur gebraucht in Frage kommen
 
Die Strategie mit der Kx werde ich im Auge behalten! Danke dafür :D

Werde mir als nächstes wohl ein 17-70mm Sigma zulegen. Weiss aber ehrlich gesagt nicht genau welches. Ob das 17-70mm 2,8-4 oder 2,8-4,5 oder ein Pentax 17-70? Wollte max 400€ ausgeben.

Welches würdet ihr mir denn empfehlen?

Das sollte ja schon deutlich besser als das Kit I 18-55, oder?!

Ich empfehle Dir in jedem Fall die ältere Version (2,8-4,5 ohne HSM), hier im Forum oft diskutiert, mit einer Quintessenz, das die alte Version deutlich besser ist. Nicht nur das sie kleiner und leichter daherkommt, sondern auch sichtbar offen schon schärfer ist. Aus diesem Grund benutze ich sie selber an der K-x und kann die nur bestätigen, die Kombi passt perfekt :top:.

LG Bernd
 
Mal da noch eine weitere Frage :D bin schon die ganze Zeit am Lesen und am rumstöbern...

ich habe z.Zt. das 18-55 AL und das Tamron 70-300

Jetzt könnte ich im Forum z.B das ALII für 50€ schiessen. Das ist ja schon mal besser als das Ier Kit.

Dann könnte ich mein 70-300mm verkaufen und ein z.B Sigma 18-250 zulegen.
Und nach Weihnachten evtl richtung Kx (erstmal als Zusatz-Kamera) gehen.
Sprich, dass ich dann jetzt erstmal die Kombination aus: 18-55ALII und 18-250mm hätte....wäre das überhaupt sinnvoll?

Oder soll ich anstatt dem 18-55mm ALII das Sigma 17-70 vorziehen?
 
...möchte jetzt nichts vergleichend sagen...

Ich hab das 18-55er selbst....
Also, da würde ich mir eher ein tolles Objektiv holen, letztendlich hat man das ja auch verdammt oft am Gehäuse, da darf es schon was Gutes sein ;)

Je guter desto besser :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten