• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von K10D auf EOS 30D - lohnenswert?

Es handelt sich hierbei um 100 % Crops. Logisch, daß es da mehr rauscht als bei normaler Betrachtung.

Ich finde aber trotzdem den Vogel erheblich besser als den Hund. Daher verstehe ich jetzt nicht so ganz, warum Du die Pentax weggeben willst. Bei den Ergebnissen würd ich die Nikon weghauen......
 
Den Hund könnte ich sicher noch stärker entrauschen, aber zu Kosten von Detaills. Und bei Betrachtung am Monitor(also das Original) ist nichts vom Rauschen zu sehen. Die GX-10 Bilder wirken da alle schon leicht unscharf.

Ich hatte ja auch mal die K100D von Pentax - die hat weniger gerauscht, da auch intern schon stärker unterdrückt wurde - das macht die D40 nicht...

Und wir reden bei der D40 von ISO1600, was ich eher selten benutze, ISO800 dagegen schon öfter, was ich bei der GX-10 eher schlecht finde.
 
Und wir reden bei der D40 von ISO1600, was ich eher selten benutze, ISO800 dagegen schon öfter, was ich bei der GX-10 eher schlecht finde.

Ähm, ISO1600 dürfte aber bei der D40 normalerweise nur ungefähr so stark rauschen wie ISO800 bei der K10D - wegen dem unterschiedlichen Sensor. Tut es aber nicht, es rauscht wesentlich stärker. Daher nochmal die Frage: warum willst Du die augenscheinlich bessere Kamera ersetzen?

Nicht, daß die 30D schlecht wäre, die taugt schon ne Menge, aber ich würd die unter den Voraussetzungen eher als Ersatz für die D40 in Betracht ziehen ^^
 
Das sehe ich anders...wo rauscht das Bild denn immer noch so furchtbar?
Und der Bully ist ganz leicht verwackelt - es sind immer noch Crops.

Und BTW kann es vielleicht auch daran liegen, daß ich die Helligkeit etwas hochgedreht habe. Das Bild war nämlich sonst dunkler...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde weder den Vogel noch den Hund besonders gut. Mal abgesehen davon, daß man den Vogel auch etwas weniger aggressiv entrauschen könnte. Andererseits kann man in der Praxis mit dem Gebotenen doch sicher oft leben, vor allem wenn ein Bildstabilisator vorhanden ist.

Wenn das Thema "high ISO" wirklich als störend empfunden wird, bleibt der Griff zur EOS 5D oder EOS 30D, wobei die 30D auch deutlich weniger Leistung bei high ISO bringt als die 5D. Dagegen sind die Unterschiede zwischen dem Hund und dem Vogel bei den oben gezeigten Fotos doch wirklich total bedeutungslos.

Gruß
Thomas
 
Zwischen 5D und 30D ist aber noch ein gewisser Preisunterschied. Und die 5D kann leider nicht 5fps. Außerdem braucht die bekanntermaßen sehr gutes und teures Glas und funktioniert nicht mit EF-S-Linsen.

Wenn ich den Vogel weniger entrausche, dann sieht das Bild noch schlechter aus.
 
Ich weiß auch nicht, was die 5D Full-Frame für 2200 Euro jetzt hier soll?

Um zu zeigen, dass auch die Crop 30D rauscht? Tut sie übrigens.;)

--
 
Zuletzt bearbeitet:
Rauschen tun doch alle Kameras, manche mehr und manche weniger.

Wie ist eigentlich das Canon-Kit - wirklich so kacke, wie viele schreiben?
 
Den Vogel find ich ganz ok für ISO800.

Aber der Hund ist ja DERBE verrauscht, das findest Du echt besser als das Vogelbild???

Sorry, aber wenn ich als Entscheidungsgrundlage nur die zwei Bilder da oben hätte, würd ich die Nikon vermutlich aus Wut an die Wand werfen......

Ich finde beide fürchterlich, wenn meine Bilder so aussehen würden würde ich beide Kameras verkaufen.
 
Wieso Witz?

Du kannst die Bilder gerne durch irgendein Programm jagen(die hier gezeigten), wenn es besser gehen soll.

@Digi-Dau:
Dann würde ich wahrscheinlich gleich zu etwas "Richtigem" greifen - gibt ja aktuell noch Cashback.
 
Ich finde beide fürchterlich,...

dem stimme ich aber zu.

Was die Bildqualität angeht so würde ich, wenn schon, denn schon, dann den Weg zur Canon 5D gehen. Die ist wirklich werklich besser als der Rest, der sich nun wahrlich nicht signifikant voneinander unterscheidet. Allerdings auch nur bei gleichem ISO Wert. Willst Du im Bild dieselbe Schärfentife und Verschlusszeit haben, dann hast Du im high ISO Bereich auch nicht wirklich was gewonnen.

Alternativ würde ich mal den Workflow mit Deinen aktuellen Kameras überdenken. Selbst meine E-1 von 2003 erzeugt meiner Ansicht nach in RAW bei ISO 800 bessere 100% crops und die ist nun wahrlich nicht für ihre Qualitäten im hohen ISO Bereich bekannt.
 
Nun, wenn mir jemand das Geld für die 5D gibt, gerne ;) .

Ansonsten wende ich nicht eine halbe Ewigkeit für den Workflow auf - bisher hat es immer gereicht, auch für große Prints und ISO1600 kommt eher selten zum Einsatz.

Außerdem geht es mir ja nicht nur ums Rauschen, wie eingangs erwähnt.
Mich stört auch die merkliche Treppchenbildung bei der GX-10 - und ich schärfe dabei nicht exzessiv nach. Der schwache AA-Filter ist ein Riesenmanko.
 
Außerdem geht es mir ja nicht nur ums Rauschen, wie eingangs erwähnt.
Mich stört auch die merkliche Treppchenbildung bei der GX-10 - und ich schärfe dabei nicht exzessiv nach. Der schwache AA-Filter ist ein Riesenmanko.

Da verstehe ich dann nicht, wieso die D40 da keine Probs macht, hat die nicht auch ein recht dünnen AA-Filter.

Manni
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten