Hallo,
ich habe vor ca. einem Jahr den Wechsel von der K100ds auf die K10d vollzogen.
Ich würde die K10d also super Kamera bezeichnen...Aber auch erst seit 2-3 Monaten.
Die K100ds war glaube ich darauf ausgelegt, einfach drauf los zu knipsen. Die K10d ist eher wohl für Fortgeschrittene gedacht (z.B. keine Motivprogramme dafür aber viel mehr individuelle Einstellmöglichkeiten).
Und ich empfinde Sie beim fokusieren als sehr anspruchsvoll vielleicht auch als langsam. Und im High ISO Bereich kann sie den aktuellen Kameras bestimmt nicht ganz das Wasser reichen.
Im Bezug auf den Fokus: Ich ertappe mich immer wieder dabei, dass ich schon den Auslöser voll durchdrücke und in diesem Moment realisiere, dass noch gar nicht die Rückmeldung vom Fokus kam. Und dann sehen die Bilder genauso aus wie oben .
Konzentriere ich mich und lass mir selber und der Kamera Zeit, werden die Bilder super scharf. Auch habe ich mal irgendwo gelesen, dass die Grundeinstellungen den K10d für JPEGs sehr viel konservativer gewählt wurden als bei der K100ds um mehr Möglichkeiten bei der Nachbearbeitung zu haben - auch hier fuer mich ein Beleg, dass die K10d einfach die "erwachsenere" Kamera ist im Vergleich zur k100Ds. Aber wie weiter oben schon beschrieben kann man die Schärfe, Farbe und Kontrast im Menu nach seinen Wünschen verändern.
Lange Rede kurzer Sinn: Ich denke gerade bei der K10d liegt das Problem oft hinter der Kamera - und das sehe ich gerade an mir immer am deutlichsten
Gruss
Peter