saschamz
Themenersteller
Hallo erstmal,
ich habe bereits viel in anderen Threads gelesen, möchte aber dann doch einen eigenen eröffnen um meine Fragen genauer beantwortet zu bekommen.
Ich habe mir vor etwa einem Jahr die HX400V gekauft, sie erschien mir als super Einstiegskamera um sich an das Fotografieren heranzutasten, ohne auf Objektivwechsel usw. zu achten sowie einen Preis den ich bereit war zu zahlen. Nun merke ich wieviel Spaß es mir macht und überlege evtl. umzusteigen auf eine andere Kamera für die ich heute auch bereit bin mehr zu zahlen, wodurch mir aber doch nochmal mehr Möglichkeiten gegeben sind.
Relativ schnell viel mir durch die sehr guten Tests die Alpha6000 auf, kompaktes Gehäuse, Möglichkeit mit der Zeit weitere Objektive zuzulegen und der Preis für das Kit mit unter 600€ passend. Die Objektivauswahl scheint ja eher gering zu sein, sodass man wohl ausschließlich zu den Sony-Objektiven greifen müsste.
Als Alternative wurde hier im Forum immer wieder die GX80 genannt, liegt im Kit bei einem höheren Preis, allerdings erschließt sich mir im Vergleich nicht direkt wieso diese der Alpha vorzuziehen wäre? Größere Objektivauswahl im Nachhinein?
Nach weiterem Lesen kam ich aber wieder auf die beiden Bridgekameras FZ1000 und die RX10, die ich mir bereits sehr genau angeschaut hatte bevor ich letztes Jahr die HX400V kaufte. Zu diesem Zeitpunkt wollte ich aber noch keine 600-700€ ausgeben. Hier hätte ich natürlich wieder alles in einem, wovon ich nicht abgeneigt wäre. Allerdings ist für mich dann die Frage, sind diese Kameras qualitativ wirklich Alternativen zu einer Spiegelreflex oder einer Systemkamera und Wechselobjektiven?
Worin sind denn noch Unterschiede bei der Bildqualität zu DSLRs/DSLMs?
Aus welchen Gründen sollte ich evtl. doch zu einer Systemkamera anstatt zu einer der beiden Bridgekameras greifen?
Ich fotografiere gerne Landschaften, in der Natur, Tiere, aber auch in der Stadt, Gebäude, Brücken usw. also sehr vielfältig. Klar nehme ich die Kamera auch mit in den Urlaub, würde gerne auch einen Blitz kaufen um mich da an gewisse Sachen heranzutasten.
Vielen Dank schon mal für eure Meinungen und Tipps,
Gruß
Sascha
EDIT: Fragebogen hinzugefügt
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Hauptsächlich draußen: D.h. Landschaftsaufnahmen; Tiere; Pflanzen (Richtung Makro); in der Stadt, Gebäude & Kirchen; Abendaufnahmen beim Sonnenuntergang das können Landschaften sein oder Brücken und Skylines; im Urlaub früh morgens den Sonnenaufgang; Licht/Schatten Zusammenspiel in Wäldern; sehr selten mal Personen oder auch kleine Kinder
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[X] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Sony HX400V - Bridgekamera / Habe mich dafür entschieden da ich nicht sicher war was genau ich am Anfang brauche (Objektivwechsel?), aber auch nicht allzuviel ausgeben wollte, da das Risiko bestand die Kamera doch häufiger zur Seite zu legen, jetzt würde ich diese verkaufen und etwas mehr Geld investieren
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
___700-1000____ Euro insgesamt (wäre schön wenn bei dem max Budget auch Ersatzakkus oder der ein oder andere Filter eingerechnet wäre)
[X ] Ein Neukauf wäre mir lieber
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): diverse, ich mag schon die Sony Kameras, aber bin offen für anderes
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich bin mit der Größe/Gewicht der HX400V mehr als zufrieden, habe eine Tasche und fast alles dabei. In der Hand gefällt sie mir sehr gut.
Würde ungern eine wesentlich größere Kamera haben, wobei das bei den von mir genannten Alternativen wohl nicht der Fall ist. Die Gehäuse der Systemkameras sind kleiner und
mir ist klar das ein großes Objektiv das Gesamtbild ändern kann. Aber ich würde wohl eher nicht zu einer größeren DSLR greifen.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger mit etwas Erfahrung und Lust Zeit zu investieren weiter viel Erfahrung zu sammeln
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher draußen
[x] gerne auch mal etwas probieren mit Blitzen etc.
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[X] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
mal so mal so, gerade einige Bilder aus dem Urlaub bearbeite ich schon etwas, soweit mir das bei JPGs gegeben ist, bin aber des öfteren auch mit OOC zufrieden
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
Ich benutze häufig das Display, eher selten den Sucher, würde es aber wohl bevorzugen wenn die Kamera einen hätte
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[X] das ist sehr schwierig mich hier festzulegen
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[X]lichtstarkes Zoom
[X](Super-)Tele
13. Blitzen
[x] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
nicht direkt, aber zukünftig würde ich mich da gerne rantasten
ich habe bereits viel in anderen Threads gelesen, möchte aber dann doch einen eigenen eröffnen um meine Fragen genauer beantwortet zu bekommen.
Ich habe mir vor etwa einem Jahr die HX400V gekauft, sie erschien mir als super Einstiegskamera um sich an das Fotografieren heranzutasten, ohne auf Objektivwechsel usw. zu achten sowie einen Preis den ich bereit war zu zahlen. Nun merke ich wieviel Spaß es mir macht und überlege evtl. umzusteigen auf eine andere Kamera für die ich heute auch bereit bin mehr zu zahlen, wodurch mir aber doch nochmal mehr Möglichkeiten gegeben sind.
Relativ schnell viel mir durch die sehr guten Tests die Alpha6000 auf, kompaktes Gehäuse, Möglichkeit mit der Zeit weitere Objektive zuzulegen und der Preis für das Kit mit unter 600€ passend. Die Objektivauswahl scheint ja eher gering zu sein, sodass man wohl ausschließlich zu den Sony-Objektiven greifen müsste.
Als Alternative wurde hier im Forum immer wieder die GX80 genannt, liegt im Kit bei einem höheren Preis, allerdings erschließt sich mir im Vergleich nicht direkt wieso diese der Alpha vorzuziehen wäre? Größere Objektivauswahl im Nachhinein?
Nach weiterem Lesen kam ich aber wieder auf die beiden Bridgekameras FZ1000 und die RX10, die ich mir bereits sehr genau angeschaut hatte bevor ich letztes Jahr die HX400V kaufte. Zu diesem Zeitpunkt wollte ich aber noch keine 600-700€ ausgeben. Hier hätte ich natürlich wieder alles in einem, wovon ich nicht abgeneigt wäre. Allerdings ist für mich dann die Frage, sind diese Kameras qualitativ wirklich Alternativen zu einer Spiegelreflex oder einer Systemkamera und Wechselobjektiven?
Worin sind denn noch Unterschiede bei der Bildqualität zu DSLRs/DSLMs?
Aus welchen Gründen sollte ich evtl. doch zu einer Systemkamera anstatt zu einer der beiden Bridgekameras greifen?
Ich fotografiere gerne Landschaften, in der Natur, Tiere, aber auch in der Stadt, Gebäude, Brücken usw. also sehr vielfältig. Klar nehme ich die Kamera auch mit in den Urlaub, würde gerne auch einen Blitz kaufen um mich da an gewisse Sachen heranzutasten.
Vielen Dank schon mal für eure Meinungen und Tipps,
Gruß
Sascha
EDIT: Fragebogen hinzugefügt
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Hauptsächlich draußen: D.h. Landschaftsaufnahmen; Tiere; Pflanzen (Richtung Makro); in der Stadt, Gebäude & Kirchen; Abendaufnahmen beim Sonnenuntergang das können Landschaften sein oder Brücken und Skylines; im Urlaub früh morgens den Sonnenaufgang; Licht/Schatten Zusammenspiel in Wäldern; sehr selten mal Personen oder auch kleine Kinder
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[X] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Sony HX400V - Bridgekamera / Habe mich dafür entschieden da ich nicht sicher war was genau ich am Anfang brauche (Objektivwechsel?), aber auch nicht allzuviel ausgeben wollte, da das Risiko bestand die Kamera doch häufiger zur Seite zu legen, jetzt würde ich diese verkaufen und etwas mehr Geld investieren
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
___700-1000____ Euro insgesamt (wäre schön wenn bei dem max Budget auch Ersatzakkus oder der ein oder andere Filter eingerechnet wäre)
[X ] Ein Neukauf wäre mir lieber
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): diverse, ich mag schon die Sony Kameras, aber bin offen für anderes
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich bin mit der Größe/Gewicht der HX400V mehr als zufrieden, habe eine Tasche und fast alles dabei. In der Hand gefällt sie mir sehr gut.
Würde ungern eine wesentlich größere Kamera haben, wobei das bei den von mir genannten Alternativen wohl nicht der Fall ist. Die Gehäuse der Systemkameras sind kleiner und
mir ist klar das ein großes Objektiv das Gesamtbild ändern kann. Aber ich würde wohl eher nicht zu einer größeren DSLR greifen.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger mit etwas Erfahrung und Lust Zeit zu investieren weiter viel Erfahrung zu sammeln
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher draußen
[x] gerne auch mal etwas probieren mit Blitzen etc.
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[X] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
mal so mal so, gerade einige Bilder aus dem Urlaub bearbeite ich schon etwas, soweit mir das bei JPGs gegeben ist, bin aber des öfteren auch mit OOC zufrieden
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
Ich benutze häufig das Display, eher selten den Sucher, würde es aber wohl bevorzugen wenn die Kamera einen hätte
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[X] das ist sehr schwierig mich hier festzulegen
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[X]lichtstarkes Zoom
[X](Super-)Tele
13. Blitzen
[x] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
nicht direkt, aber zukünftig würde ich mich da gerne rantasten
Zuletzt bearbeitet: