• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von Eos 7D auf 5D nicht Mark II

BlueEos

Themenersteller
Hallo zusammen,

hab seit letztem Jahr eine Eos 7D, bin sehr zufrieden damit.
Allerdings nutze ich den vollen Umfang den mir die Cam bereit stellt bei weitem nicht aus.
Haupteinsatzbereich meiner 7D im moment: Autobilder, Gebäude sowie Portraitaufnahmen.

Die 8 B/s sind zwar Nett brauch ich aber nur sehr sehr Selten.
18 MP sind zwar viel, haben aber auch ihre Nachteile.
Der grosse ISO Bereich den ich nie brauche.
Gehe meist nur bis ISO 800 max. ISO 1600 das reicht mir.
Filmen tu ich damit Null, weil ich will ja Bilder machen und keine Blockbuster.

Daher spiele ich seit Neujahr mit dem Gedanken, mir eine Vollformat DSLR zuzulegen.
Allerdings ist mir die 5D Mark II immer noch zu Teuer und hat wieder viele Funktionen wie die 7D wo ich nicht brauche oder nutzen würde.

Da viel mein Auge auf die etwas ältere 5D I mit Vollformat Sensor, 12,8 MP, ISO bis 1600, 3 B/s.
Wäre für meinen Einsatz perfekt und hat auch nur die Funktionen wo ich wirklich brauche.
Allerdings findet man im Netz sehr wenig Tests bzw. Vergleiche davon.
Da ich Cam auch schon etwas älter ist, wie sieht es da mit Service und Ersatzteilen aus sollte mal was sein?

Und vorallem werde ich mit dem Umstieg glücklich oder sollte ich bei der 7D bleiden?
 
Da stellen sich mehrere Fragen:

  1. was für Objektive hast Du - EF-S passt nicht an die 5D, dito DC von Sigma und von Tamron Di II
  2. die technischen Unterschiede zwischen der 5D und 5D II sind IMHO nicht so groß (Video, Microadjustment, größerer Bildschirm), Du kaufst in jedem Fall eine Semipro-DSLR mit entsprechend vielen Funktionen
  3. Ich würde bei der 5D den großen Bildschirm arg vermissen
  4. Ich würde mir überlegen, noch etwas auf die 5D II zu sparen, die 5D kostet immerhin auch 800-900 EUR und ist auf jeden Fall gebraucht

Wenn Dir das alles nichts ausmacht: die 5D macht tolle Fotos. Kauf sie Dir!

flop
 
.....Und vorallem werde ich mit dem Umstieg glücklich oder sollte ich bei der 7D bleiden?

Das kann dir keiner wirklich beantworten ;).
Aber davon mal abgesehen ist die 5er schon eine tolle Kamera, technisch sicherlich ein Rücksicht, fotografisch vielleicht ein Fortschritt. Die alte 5er ist eine puristische Fotomaschine, die richtig begeistern kann.
Abgesehen von den vielen technischen Unterschieden fällt mir mittlerweile an der 5er die Verteilung der AF-Sensoren am ehesten "negativ" auf, hier ist die 7er oder eine 1er einfach besser aufgestellt. Wenn du also bei deiner 7er des öfteren die 19-AF-Sensoren nutzt, also oft einen der äußeren Sensoren auswählst, würde ich den Schritt nochmal überdenken.
 
Wäre für meinen Einsatz perfekt

Was macht eine 5D für deinen Einsatzzweck perfekt und eine 7D nicht?

Du bekommst 1.000 Euro für deine 7D und bezahlst 800 für eine wesentlich ältere 5D. Da solltest du vielleicht nochmal nachdenken, was dir der Wechsel bringt.

Mir geht es auch so, dass ich die feine Technik der 7D im Prinzip nicht brauche. Ich habe sie gestern gegen eine 550D getauscht. Die liefert mir die gleichen Bilder bei abgespeckter Ausstattung (die ich wie gesagt, nicht benötige). Dabei bleibt wenigstens etwas Geld hängen, das ich sinnvoller investieren kann.
 
Was macht eine 5D für deinen Einsatzzweck perfekt und eine 7D nicht?

...

Bildqualität !

Und bevor wieder der alte Streit losgeht: ich hab die 7D und die 5DII. Die 7D wird nicht oft benutzt, weil ich (subjektiv !) die Bilder der 5DII wesentlich schöner finde. Und bei der guten alten Dame soll die BQ ja eher noch besser sein.

Wie schon oben geschrieben unbedingt den Objektivpark einbeziehen, sonst kann die Entscheidung sehr schnell teuer werden. Die 5DII (wahrscheinlich auch die 5D) ist aber gutmütiger, es müssen also nicht immer die teuersten Linsen ran.

Vielleicht auch mal eine 5D ausleihen oder auch nur mal in die Hand nehmen. Wenn Du es Dir leisten kannst, dann kauf doch einfach eine, bevor Du die 7D verkaufst. An Wert verliert die 5D sicher nicht mehr, llässt sich also ohne Verlust wieder verkaufen.

Gruss, Klaus
 
Hallo zusammen,
...Haupteinsatzbereich meiner 7D im moment: Autobilder, Gebäude sowie Portraitaufnahmen.

Nutze auch die 7D, dennoch halte ich eine 5er insbesondere im Portraitbereich für die bessere Kamera. Zudem volle Nutzung eines TS-E-Objektives möglich - eine tolle Bereicherung in der "Gebäude" Fotografie.

im Telebereich ist jedoch der Vorteil bei der Crop-Camera, den ich nicht missen wollte. Auch im Weitwinkelbereich kann eine Crop-Kamera heute prima der Vollbildkamera Paroli bieten.

Technisch (Ausstattung) ist die 7D der alten Dame (5er) hoffnungslos überlegen, auch ein Kriterium.

Ich hätte gerne beide Systeme :D
 

Wie willst du das beurteilen? Deshalb war die Frage auch an den TO gerichtet.

Ich hatte die 5D, habe die 5D II (und eine 7D, die wie schon geschrieben, gegen eine 550D getauscht wird) und möchte mich dieser kurzen und plakativen Antwort nicht anschließen.

Bin immer noch neugierig auf die Antwort des TO....
 
hatte die 7d ... klar sind 8/s schön aber 1.6 crop und die möglichkeit auf EF S zu zugreifen - naja man brauchts oder halt nicht , ich brauchte es nicht
auf 5 D ² umgestiegen und WOW - super
VF :top: schweift vom thema ab ja , aber VF ist VF :rolleyes: und die 5d1 hat zudem kein auto iso wenn du aber einschätzen kannst was du brauchst reicht ja wohl manuelles.

welche objektive hast du überhaupt ?
 
... Daher spiele ich seit Neujahr mit dem Gedanken, mir eine Vollformat DSLR zuzulegen. ...

Warum genau eine KB-Kamera? KB-Format ist nur "nötig" fuer Superweitwinkel-Aufnahmen (wg. der Brennweitenverlängerung bei APS-C) und wenn man im Studio unbedingt die (etwas) bessere Freistellung braucht. Draussen kann man ja eigentlich eine längere Brennweite benutzen und entsprechend weiter weggehen. Und ausserdem sollen KB-Kameras etwas weniger rauschen, wg. grösserem pixel-pitch, aber ob das praxis-relevant ist, wage ich zu bezweifeln.

Wenn diese beiden Gruende fuer Dich nicht wichtig sind, dann kannst Du Dir lieber eine andere "low-tech" APS-C kaufen und hast dann richtig Geld ueber.
 
ich stieg von der 7D auf die 5D2 um, vor allem wegen des Rauschens. Somit sollte auch die 5D1 den Vorteil haben, dass bei höheren Isos nicht softwaremäßig nachentrauscht werden müßte.

Dies ist aber jammern auf hohem Niveau - wer auf jeden Cent achten muß, der sollte die 7D behalten, denn auch eine gebrauchte 5D1 kann schnell zum Groschengrab werden bei Defekt und ohne Garantie.
 
Wie es ein Vorredner schon angedeutet hat: Wenn Du wirklich umsteigen willst, dann ist es mit dem Gehaeuse nicht getan. Schau Dir Deine Objektive an, überlege, was Du verkaufen bzw. zukaufen musst und rechne dann nochmal. Das kann schnell teuer werden.
 
Erstmal Danke für eure Antworten :top:

All meine jetzigen Objektive sind EF und keine EF-S.
Hab beim Kauf schon an später mal gedachte sollte ich doch wirklich Umsteigen wollen.

Hab jemanden aus meiner Gegend gefunden der eine 5D zum Verkauf anbietet.
Diese werd ich mir mal Anschauen, Testen und dann entscheiden.

Ansonsten wart ich lieber noch bis zum Sommer und hol mir gleich eine Mark II.
Da etwas Aktueller und mehr Ausstattung.
 
Wie schon oben geschrieben unbedingt den Objektivpark einbeziehen, sonst kann die Entscheidung sehr schnell teuer werden. Die 5DII (wahrscheinlich auch die 5D) ist aber gutmütiger, es müssen also nicht immer die teuersten Linsen ran.
Ohne jetzt eine Diskussion vom Zaun brechen zu wollen: Die meisten Probleme gibt es in den Randbereich - insbesondere bei den günstigeren Objektiven. Und genau die werden von der 5D genutzt... Was die Schärfe in der Bildmitte angeht, hast du natürlich Recht....

Hab jemanden aus meiner Gegend gefunden der eine 5D zum Verkauf anbietet.
Diese werd ich mir mal Anschauen, Testen und dann entscheiden.
Das ist doch super.....

Ansonsten wart ich lieber noch bis zum Sommer und hol mir gleich eine Mark II.
Da etwas Aktueller und mehr Ausstattung.
Ich denke, du brachst die Features nicht :evil: (ich würde es aber genauso machen :angel:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten