• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg von EOS 1000d auf 700d oder 50d?

Du weißt ja selbst, wenn man es noch nie hatte, fehlt auch nix Vom Handling bin ich mit der 1000d + Batteriegriff eigentlich sehr zufrieden und mir fehlt eigentlich auch nix
"eigentlich".

Also ich bin ja auch Purist aus Überzeugung, gerade was Kameras, features und Bedienung angeht.
Ich habe früher immer über das Schulterdisplay und AF und alles andere an "gedöns" gelacht und habe mich mit meiner 3 stelligen über den tollen Sensor gefreut.
Nachdem ich dann mal 1 Woche ne zweistellige und ne 1stellige bedient hatte....habe ich die 450er nochmal ganz lieb angeschaut und dann nie mehr angefaßt.
Das LCD panel oben auf ist einfach praktikabel - man weiß einfach was wie eingestellt ist und macht alles wesentlich einfacher. Egal ob im hellen Sonnenschein oder nachts. Die Größe der Kamera macht auch ein vernünftiges schweres Objektiv möglich ...ohne das Kilo an Gramm gehängt werden und das ganze nicht mehr anfaßbar ist.
Das war im übrigen auch mein großer Kritikpunkt an den mft Systemen - die sind toll - aber anfassen will ich dir nicht mehr - auch wenn ich da erst was anderes dachte.
Ausprobieren - da kann man viel drüber erzählen - muß man selber erleben.
....alles was die Bedienung erleichtert fördert imho den kreativen Prozess des Fotografierens - damit kommen dann auch bessere Bilder zustande...
 
Kurzer Erfahrungsbericht:

Ich hab mit der 700D angefangen und war an sich immer sehr zufrieden mit der Kamera (mit Tamron 17-50 2.8) – ich hab es bisher nicht geschafft, alles aus der Kamera rauszuholen.
Aber: In sehr lichtarmen Situationen (Dämmerung) rauscht sie schon sehr stark...

Da meine bessere Hälfte aber auch Gefallen am Fotografieren gefunden hat, hab ich (für mich ;)) noch eine 50D gebraucht dazu geholt.
Die 50D war schon als sie aktuell war mein insgeheimer Favorit :angel:

Die 50D liegt mir mit Größe und Gewicht (inkl. Batteriegriff) einfach wesentlich besser in der Hand, lässt sich viel angenehmer und schneller bedienen und ist für mich einfach die tollere Kamera.
Allerdings muss ich zugeben, dass ich das Klappdisplay der 700D schon oft vermisst habe... :rolleyes:

Von der Bildqualität nehmen sich beide kaum was – die 50D besitzt meiner Meinung aber ein gewisses Grundrauschen.


Grüße
Oliver
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten