• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Umstieg von DSLR auf was Kompaktes

Pixelhead, aus welchen Komponenten besteht denn Deine „Dahinschlafende“ Ausrüstung? Zuviel Gewicht, Zuviel Objektivwechsel, Zuviel „was irgendwie nicht mehr taugt“?

Ich bin als treuer Fuji-X-User genau den umgekehrten Weg gegangen und nutze jetzt wieder Vollformat. Weil mir die drei richtigen Objektive reichen und Fuji zwei davon nicht baut. Also habe ich bei Fuji immer 4 oder 5 Linsen gepackt, fette Tasche, viel Gewicht. Oder viel Verzicht und viele Kompromisse. Dann bleibt es handlich.

Nikon konnte meine Wünsche erfüllen. Top BQ. Dennoch handlich und kompakt. Und die lausiger BQ der babyfingernagelrandkleinen Sensoren erspare ich mir auch.
 
Und dann ein 24-200 Suppenzoom mit dunklen f6,3 am Ende ans Vollformat?
Wenn Du das anflanscht weint der Sensor, hör mal genau hin. :)

Selbst die dickste Kompaktkamera, eine RX10 mit 24-600, ist noch kompakter und zeigt viel mehr Details mit 600 statt 200mm.

https://www.sony.de/electronics/cyber-shot-kompaktkameras/dsc-rx10m4#product_details_default

Hallo,
EWM und Günter H... Natürlich gibt es weitaus bessere Kameras als die FZ300. Aber der Punkt ist was braucht man, was kann man umsetzen? Für ein Fotobuch reicht der Winzigsensor jederzeit.

Ich würde raten mal die FZ1000 II anzuschauen, die ist besser als die 2000 vom Glas und hat einen besseren Sensor als die FZ300.
Und viel leichter als eine RX10 oder Z mit 24-200.
 
Das haste Du in Foren oft, da fragt jemand „Umstieg von DSLR auf was Kompaktes“ und erhält als Antwort Vollformat. Weil man es kann und alles andere nichts ist ;)
 
Hallo,
Ich würde raten mal die FZ1000 II anzuschauen, die ist besser als die 2000 vom Glas und hat einen besseren Sensor als die FZ300.
Und viel leichter als eine RX10 oder Z mit 24-200.
würde ich mich heute für eine neue entscheiden, wäre ea wahrscheinlich eine FZ1000 2. Trennt im Preis momentan nur 250€ von der FZ300.

Gruß RX100FZ
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten