• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Umstieg von DSLR auf Systemkamera - Neuanfang

Und wenn sie nichts gefunden hat, dann sucht sie noch heute...

Bitte zu machen.
 
nein, bitte wieder aufmachen :)
Auch ich möchte ganz aktuell von der schweren Spiegelreflex weg und zu einem leichteren System wechseln. Ich fahre Canon und Olympus ist jetzt mein Favorit.
Habe aber noch nichts gekauft und werde Anfang Juni die Oly DE-E-10 testen, über Leihgabe von Olympus (3 Tage) Das ist ein so genanntes Einsteigermodell.
Ich schwanke aber noch sehr, auch die MKII ins Auge zu fassen, möchte aber nicht unnötig, wie in den vergangenen Jahren vieeeel Geld verbrennen. Denn bei Eis und Schnee und Regen gehe ich auch nicht mehr fotografieren. Bräuchte also den" Wetterschutz" der 5er nicht unbedingt. Allerdings ist die 10er noch nicht mal staubgeschützt und das macht mir ein wenig Sorge :(
Ach und übrigens, der einzige Grund für den Wechsel sind mein fortgeschrittenes Alter (69) und ich kann und will nicht mehr einen schweren Rucksack schleppen und ggflls. kommt ja immer noch ein Stativ mit. Bei Olympus reizt mich auch der Stabi im Body, das macht Objektive ein wenig leichter und preiswerter.
Natürlich möchte ich in der (technischen) Bildqualität nicht allzuviel Federn lassen.
Hat jemand den Schritt auch gewagt und ist zufrieden?
Mal nebenbei: Ich habe in etwas jüngerenJahren schwere Motorräder bis 13000 cm3 gefahren und besitze heute einen kleinen Roller mit 49 cm3 :lol:
Auch aus Gewichtsgründen, nebenbei bemerkt :)
P.S. Fotografische Schwerpunkte sind bei mir eigentlich nur noch etwas landschaft und Städtearchitektur.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten